Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2008, 14:26
Benutzerbild von Martino
Martino Martino ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0


Wieviel darf eine Übergabeinspektion kosten ?

Hallo Forum,

bin derzeit auf der Suche nach einem neuen 10 PS-AB für mein Schlauchi (evtl. der Tohatsu 9.8 4-Takt) und habe im Internet ein günstiges Angebot entdeckt. Die Firma verschickt den Motor im Karton. Jetzt kommt das Problem: Angeblich setzt der Hersteller für die Garantie eine Übergabeinspektion voraus.

Nun habe ich ganz in der Nähe eine kleine Tohatsu-Vertretung, die mir den Motor zwar auch verkaufen könnte, aber über 400 Euro teurer wäre als das Versandangebot. Habe mit dem Inhaber gesprochen; er meinte, ich soll mir den Motor zuschicken lassen und er wäre bereit, die Übergabe-Inspektion durchzuführen; es seien 2 Stunden Arbeit zu vorauss. Kosten von ca. 120 - 150 Euro (incl. Öl).

Was meint Ihr, ist der Preis angemessen ? Was beinhaltet eine Übergabeinspektion eigentlich ?

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2008, 18:01
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich kenne zwar nicht alles auf der welt, aber von einem Service oder einer Inspektion eines neuen und ungebrauchten Motors das dem Kunden verrechnet wird habe ich noch nie gehört.
Du kaufst den Motor in einem betriebsbereiten Zustand (leere Tanks versteht sich) wenn er Mängel hat schickst du ihn sofort zurück zur Behebung oder verlangst einen Preisnachlass.
Eine kostenpflichtige Inspektion vor Betrieb halte ich für reine Abzocke!!!!

Habe Boot und Motor per Versand gekauft, hat super toll geklappt. Habe mich allerdings hier im Forum vorher über die Händler informiert. Bzw Motor mit Kreditkarte bezahlt falls kein Paket ankommt.
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2008, 18:08
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Das der 4 Takter ohne Öl verschickt wird ist eigentlich normal.Und die Übergabeinspektion wird normalerweise beim bestellenden Händler gemacht und ist dann zumeist im Preis inbegriffen.
120 Euro finde ich OK.Er wird Öl einfüllen,Getriebeöl einfüllen und Probelauf.
Da Du nicht bei ihm kaufst finde ich das angemessen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2008, 19:06
Benutzerbild von stroich
stroich stroich ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 404
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe grad teile bestellt bei meiner Werkstatt der auch mercury/mercruiser verkauft, hab ihn natürlich auch gleich gefragt :
Er sagte garantie gibt es nur wenn übergabeinspektion + probelauf gemacht wurde ! Probelauf immer im besein des Kunden ! das wissen die wenigsten die sich einen neuen AB schicken lassen ... so seine aussage ...
werd morgen mal noch nen andren fragen...

aber 150.-€ ist auch in meinen augen ok ....
__________________


Swen ....... hoas i mit "w" :)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2008, 19:17
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also wenn die Firm sagt 2 Stunden und ich mal den Stundensatz rechne würde ich sagen das ist ok... Glaube nicht das sich der Stundensatz so sehr von dem einer Autowerkstatt unterscheidet...

Gruß Carsten

PS: Auch bei Auto wird eine Ablieferungsinspektion gemacht. Dient auch dazu dem Hersteller Garantiekosten zu sparen...
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2008, 22:29
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stroich
Habe grad teile bestellt bei meiner Werkstatt der auch mercury/mercruiser verkauft, hab ihn natürlich auch gleich gefragt :
Er sagte garantie gibt es nur wenn übergabeinspektion + probelauf gemacht wurde ! Probelauf immer im besein des Kunden ! das wissen die wenigsten die sich einen neuen AB schicken lassen ... so seine aussage ...
werd morgen mal noch nen andren fragen...

aber 150.-€ ist auch in meinen augen ok ....

Das würde jeden Onlinehändler von Garantieansprüchen befreien. So kann ich mir das nicht vorstellen.
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2008, 22:36
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Nicht wenn die Übergabeinspektion von einer befugten Werkstatt durchgeführt wurde.das wäre in dem fall aber ja so.Zumal der Hersteller ja auch gerade stehen muss.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com