Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2008, 19:06
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Luftverlust, jedoch finde ich keine Undichtigkeit??

Hallo,


habe leider einen Luftverlust an meinem Talamex Rib feststellen müssen.

Habe ingesamt 3 Luftkammern, 2 Seitliche (Dicht) und ein für vorne welche

Leider undicht ist.

Habe das Boot aufgepumpt, nach ca 15-20 min konnte man schon einen

verlust feststellen ca. 25-40%.

Habe anschließend die SUFU befragt, jedoch fande ich auch mit Spüli-Wasser

nichts. Habe die kompletten Flächen und Klebenahten überprüft.

Das Ventil ist meines erachtens auch dicht (ist ein doppeltes wie bei

Lodastar).

Habt ihr noch Tipps für mich, oder soll ich es bei einem Händler zur Reperatur

geben? Was könnte das dann kosten?

Material ist PVC von 2007 !!!

Reperaturset habe ich.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2008, 19:08
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


sind die ventile nur deines erachtens dicht oder auch nach dem seifenwassertest? schütt da mal spülmittel rein, da wirds wahrscheinlich blubbern.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2008, 19:28
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,


hattest recht, das ventil war ein wenig undicht, obwohl ich nicht wirklich defekt

aussah, um das Ventil war eine umrandung, hätte da einen dichtring vermutet,

aber bei den anderen dichten ventilen war auch keins.

habe es jetzt mal versucht mit Sanitär Dichtmasse zu dichten, mal schauen ob

es hält wenn es trocken ist.

Schonmal besten Dank!!!!

Werde weiter berichten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2008, 19:34
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


bau das ventil einfach mal aus und mach es sauber. wenn da irgendwo ein sandkorn ist, kann das schon zu undichtigkeiten führen.
bei meinem alten semperit hab ich immer noch eine lage tefolnband um das ventil gewickelt. weiß nicht, ob du das mit dichtmasse meinst, wird auch im sanitärbereich verwendet, du hast aber keine "masse", sondern ein band. ist von der verarbeitung her recht praktisch.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2008, 19:41
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,


mit der Dichtmasse meinte ich Sanitärsillikon in Wasserdichter form.

Den Teil des Ventils kann ich leider nicht ausbauen, da er so eingelassen ist.

Ich stell gleich mal ein Bild rein.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2008, 19:46
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


wenn sich nix ausbauen lässt, dann achte halt in zukunft drauf, dass da kein schmutz hin kommt. ist halt ein sensibler bereich am boot.
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com