Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2008, 09:08
domian1976
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Holland Schlauchboot fahren????????

Hallo und guten morgen.

habe mich gestern neu angemeldet. Habe folgendes Problem. Ich habe mir einen Standcaravan in Holland/Zeeland Bad Nieuwvliet zugelegt. Ca. 100m von der Nordsee weg. Jetzt würde ich mir gerne ein Schlauchboot zulegen.

Sind 5 PS in Holland noch Führerscheinfrei?

Das Boot sollte eine Kennung und eine Versicherung haben?

Kann ich das Boot am Strand einfach wassern und dann auf den Prielen oder in Strandnähe rumdüsen oder muß man für Küstengewässer einen Schein haben?

Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

MfG
domian1976
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2008, 12:53
odysseus
Gast
 
Beiträge: n/a


In Holland ist Regel, schneller wie 20 KM/STd oder langer wie 15 meter.

Wenn du also mit schlauchboot nicht schneller kannst wie 20 KM/std ist es frei zu benutzen (Oder es soll langer sein wie 15 Meter?)

Rob (Hollander)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2008, 16:50
filou1
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

Hallo,

ich denke, dass Du deutscher Staatsbürger bist und somit für Dich deutsches Recht gilt.
In Deutschland bis 3,68 kW (5PS) führerscheinfrei; darüber hinaus SBF.

Zulassung beim ADAC (Internationaler Bootsschein) beantragen, oder bei Deinem (in Deutschland) zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt das Boot zulassen.

Kennzeichen am Boot anbringen.

Haftpflichtversicherung nicht vergessen (freiwillig) und schon darf der Spaß losgehen.
Beachte bitte die Badezonen im Strandbereich (gelbe Markierungen).

Jens

Geändert von filou1 (12.05.2008 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2008, 18:22
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von filou1
... ich denke, dass Du deutscher Staatsbürger bist und somit für Dich deutsches Recht gilt.
Genau Jens,

es sei denn er / du wohnst dort dauerhaft und mehr als 181 Tage dort verbleibst,
dann kannst (und musst) du alles "ummelden"...

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2008, 18:41
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

......Um Links zu sehen, bitte registrieren

hier stehen die Führerscheinbestimmungen!!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com