![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Johnson 25 1978 kein Tilt ?
Hallo,
ich habe einen alten Johnson 25 (BJ. 1978) Seltsamer weise hat der Motor scheinbar keine Flachwasser und Kippeinstellung (Tilt). An einem neueren Motor habe ich eine einfache Mechanik gesehen, die das halbe Kippen ermöglicht (Schraube steht über demm Wasser). Meinen Motor kann ich nur ganz kippen. Dann steht der Kopf aber unterhalb der Schraube. Hat jemand eine Ahnung, was an meinem Motor fehlt? Oder hatten die alten Motoren diese Einstellung nicht. Am Schaft kann ich keine Stellen finden, an welchen etwas angeschraubt sein müßte. Kann mir jemand helfen? MfG René |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rene,
normalerweise haben die Motoren ohne Powertrimm drei verschiedene Positionen: 1. normale Fahrstellung (Trimmwinkel kann hier über verschiedene Einstellungen eingestellt werden) 2. Flachwassereinstellung (Motor ist stark angewinkelt, Schraube aber noch im Wasser) 3. Motor ist komplett gekippt (Schraube ganz aus dem Wasser) Gruß Heinz 55 ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Tilt Stellung
Hallo Heinz,
danke für die Info. Das habe ich auch so vermutet. Allerdings scheint die Kippmechanik nicht vorhanden zu sein. Leider kann ich nicht herausfinden, wo, welche Teile fehlen. Ein Photo von der Kippmechanik würde mir vielleicht weiterhelfen. Aber wo könnte ich ein solches Photo finden? MfG René |
#4
|
|||
|
|||
Achtung,
niemals Schaft über Kopf. Es kann Wasser aus dem Auspuff im Schaft in die Zylinder laufen. Grüße Henning |
#5
|
||||
|
||||
Diese genannte Stellung hatte mein 25 PS Mercury damals auch nicht.
Kann also sein, dass bei manchen älteren Modellen diese Einstellung gar nicht vorhanden war. Dafür hatte der Motor ein System, dass es automatisch beim Vorwärtsgang den Motor entriegelte, sprich er konnte nur mit Vorwärtsgang gekippt werden. War vom Händling einerseits super, da er beim Vorwärtsgang automatisch entriegelt wurde, um ev Bodenberührungen abzufangen, aber beim Rückwärtsgang automatisch fixierte, sodass der Motor hinten nicht hochkam. Wenn man allerdings den Motor hochheben wollte, war das schon etwas komplizierter, weil dies eben nur beim Vorwärtsgang möglich war, also Motor aus->Vorwärtsgang rein->Motor hochheben. Wenns schnell gehen musste ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hi Bernhard
Bei meinem 15ner Mariner hab ich das gleiche gehabt. Einfach diese Mechanik etwas verstellen, und schon entrigelt er schon bei Neutral, was ja nur VOrteile mit sich bringt ![]() Zu dem Johnson. Also da hilft wohl nur ein Bild weiter, unser "neuerer" Johnson hat aber auch keine Flachwasserstellung, okay hat auch nur 4 Ps... Aber der 30er Yamaha von Vaddern hat auch keine. Da muss ein Stück Holz aushelfen, einfach hinten mit zwei bändern locker drunter binden und beim hochklappen zwischenklemmen. lg Tim |
![]() |
|
|