Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2008, 07:03
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Starterseil verhärtet

Hallo zusammen
Diese Frage wurde noch nicht gestellt:Anscheinend durch Salz oder salzige Luft ist das Starterseil vom Motor so allmählich verhärtet.Abziehen mit den nassen Lappen brachte nicht viel, muß ich jetzt ein neues Seil kaufen oder weiß jemand noch einen Rat oder Trick?
Danke !
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2008, 07:18
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry, wenn du es nicht ausbauen willst, zieh es so weit raus wie es geht, blockiere es und weiche es in einer Schüssel mit Waschmittel ein.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2008, 09:54
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry,

das Starterseil besteht aus Kunstfaser und die enthält Weichmacher.

Wenn das Seil verhärtet ist würde ich das vorsichtshalber dem Alter zuschreiben und es ersetzen. Wäre doch dumm wenn Du mit gerissenem Starterseil im Wasser liegen würdest.

Da es sich dabei um ein Verschleissteil handelt sollte die Beschaffung bei einem Händler keine Schwierigkeit darstellen. Dabei dürfte die Marke noch nicht einmal eine Role spielen.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2008, 10:51
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
ich schließe mich da Harald an, so ein Starterseil kann in einer Notsituation unter Umständen über dein Leben entscheiden
Das ist Pfenningskram , besorg dir ein neues und fertig.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2008, 10:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry,

ein neues Starterseil kostet eine Bagatelle und ist schnell erneuert gegen das gealterte Seil am Motor. Rufe bitte Herrn Geis (Weise Wassersport) in München in der Tizianstr. 53, Tel. 15919898 an, er hat es bestimmt da.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2008, 14:25
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry,

gerade komme ich aus dem Baumarkt mit den 3 Buchstaben, dort gibt es Starterseil als Rollenware, der laufende Meter kostet 0,79 ct. Macht einen ordentlichen Eindruck.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2008, 21:48
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Also Leitls , ich hab mich für ein neues Seil entschieden ganze 7 € ,dabei fühlt sich das Neue gegen das Alte 30 Jahre alte wie der Docht einer Kerze an....
Dabei stellte sich bei der Montage folgende Frage:
[IMG]Click the image to open in full size.[/IMG] soll , b.z.W. ich habe viel Silikon darein gespritzt , war das Gut?
ich meine in die Rückholfeder, ach ich wills immer zu gut machen war das jetzt ok??
[IMG]Click the image to open in full size.[/IMG]anbei sieht man das alte Kabel.....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com