Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2008, 09:18
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 15PS zu Tode gewartet?

Hallo Kollegen,

ich bin in einem ziemlichen Dilemma:

voriges Jahr habe ich mir einen Johnson 15PS gekauft. Er ist in der Tonne gut gelaufen. Beim ersten Start ist mir allerdings aufgefallen, dass irgendwo Benzin austritt. Nach Rückfragen im Forum habe ich aber geglaubt, dass ich den Motor zu schräg aufgehängt hatte und der Vergaser deshalb überläuft.

Später war aber alle in Ordnung und er ist sehr leicht angesprungen und rund gelaufen.

Dann habe ich, vorsichtig wie ich bin, den Motor zur Generalvertretung gebracht, dass sie ihn durchschauen und einwintern.

Nun wollte ich einige Monate später das gute Stück starten, aber nichts tut sich. Wenn ich fest aufpumpe, fängt er wieder zu tropfen an.

Nun habe ich ihn wieder zur Generalvertretung gebracht, obwohl die gesagt haben, sie wetten ein Bier darauf, dass nur der Schwimmer hängt und ein leichtes Klopfen gegen den Vergaser reichen würde.

Heut bekomme ich nun die Auskunft, dass sie 2 Stunden vergeblich versucht haben, den Motor zu starten, das Tropfen kommt daher, dass im Vergaser eine Dichtung gefehlt hat (war wahrscheinlich mein Vorbesitzer). Auch mit Starthilfespray tut sich nichts.

Die Mechaniker sind irgendwie ratlos, sie sagen, wahrscheinlich ist ein Dichtung zwischen den Zylindern schlecht und ein Lager könnte auch was haben (wenn man ohne Kerzen langsam mit der Hand dreht, spürt man angeblich ein leichtes Schaben). Wenn es das ist, zahlt sich eine Reparatur nicht mehr aus.

Was ich getestet habe:

Zündung ist ok, ich bin allerdings nicht ganz sicher, ob wirklích die obere Zündspule für den unteren Zylinder und umgekehrt zuständig ist (übrigens: die Mechaniker waren sich da auch nicht ganz sicher).

Benzinpumpe ok, da bis zum Vergaser alles munter sprudelt.
Vergaser wollte ich nicht selbst zerlegen, da ich Angst hatte, dass mir die Starterfeder ins Gesicht springt.

Was ich in der Zwischenzeit gemacht habe war, dass ich den Schaft neu lackiert hatte (der Motorkopf war aber dabei abgedeckt und der Deckel zu).

Was kann ich jetzt tun? In 1 Woche ist Abreise nach Kroatien, und ich habe wahrscheinlich keinen Motor.

Wenn Ihr Rat wisst, wäre ich dankbar, vielleicht gibt es auch jemand, der einen Gebrauchten verkaufen möchte oder eine günstige Quelle für einen neuen kennt.

Danke im Voraus
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2008, 11:00
Peter45 Peter45 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 158
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn die primärseitigen Anschlüsse am Zündspulenblock vertauscht sind, springt der Motor nicht an.
Da der Motor bei dir vorher einwandfrei lief, kann eigentlich nur so ein Elementarfehler vorliegen.

Gruss Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2008, 12:03
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi hermann!

das ist ja megaschei**e . ich würd mal aus dem bauch heraus sagen: pack den motor zusammen und ab zu einem anderen mechaniker. ich glaube zu wissen, welche firma das ist, und die diagnose: lagerschaden, da lässt sich nichts mehr machen hat ein freund von mir erst unlängst auch von dieser firma bekommen.
versuch einfach mal, die zündkerzenanschlüsse zu vertauschen, vielleicht liegts daran. dann schau, ob irgendwo ein kabel locker ist oder ein stecker auseinandergegangen ist. wenn sich wirklich absolut nix tut, dann könnte der motor auch theoretisch auf "aus" gestellt sein.
ansonsten könnten wir nur auf peters (skyman) statement warten, er kennst sich super mit johnson aus.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2008, 19:58
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Herman!

Also wenn du Zündfunken hast dann kann es wahrscheinlich nur an verkehrt eingesteckten Kerzenstecke - wie du sagst - und an der Spritversorgung liegen. Ich würde hergehen und mit einer Spritze ein wenig Benzingemisch in den Verbrennungs - Kolbenraum spritzen- Dann Kerzen wieder reingeschraubt und versuchen ob der Motor einen Zucker macht . Wenn nicht das Selbe noch mal inkl. Benzineinspritzung mit umgesteckten Kerzenstecker probieren. Dann siehst du ja ob der Motor ein wenig läuft.
Falls du den Ansaugtrichter vorne am Vergaser runtergeschraubt hast, dann kannst du ja ohne Kerzen rausschrauben dort direkt ein wenig Benzin in die Ansaugung spritzen.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2008, 20:13
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von goeberl
pack den motor zusammen und ab zu einem anderen mechaniker. ich glaube zu wissen, welche firma das ist, und die diagnose: lagerschaden, da lässt sich nichts mehr machen hat ein freund von mir erst unlängst auch von dieser firma bekommen.
Genau das habe mir schon vorgenommen, wenn die heute Nachmittag wieder nichts weiterbringen. Bescheid krieg ich erst morgen Vormittag, die Firma ist ja telef. nachmittags nicht erreichbar.

Ein Kollege hat mit einer steirischen Firma sehr gute Erfahrungen gemacht, ich habe dort schon öfters gekauft und bin immer gut beraten worden. Heute habe ich mit dem Seniochef gesprochen, der ist der Meinung, dass ich das nicht so hinnehmen sollte, weil ja der Motor vorher noch funktioniert hatte.
Auch würde er den Motor reparierieren, er hätte aber auch total überholte Gebrauchte lagernd. Er hat überhaupt einen kompetenten und vertrauenserweckenden Eindruck am Telefon auf mich gemacht.

Übrigens, die Firma, die wir beide meinen, hat gemeint, dass sie genau denselben Fehler schon vor kurzer Zeit bei einem 15er Johnson gehabt haben, ich glaube, die sind irgendwie auf diesen Fehler fixiert.


Zitat:
ansonsten könnten wir nur auf peters (skyman) statement warten, er kennst sich super mit johnson aus.
Ja, auf ihn hoffe ich auch, hoffentlich ist er nicht auf Urlaub.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2008, 20:28
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

..... genau noch was Hermann!

Frag mal Herrn W E B E R , der kennst sich gut mit Johson Motoren aus:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

LG
Mathias

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2008, 20:53
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hermann ich könnte dir mein 15er leihen, uralt nie was gemacht außer Ölwechsel im Uw und vor ein paar Jahren Kerzen getauscht.
Allerdings läuft er spätestens beim zweiten mal ziehen!

Leider(für Dich)wohne ich in D nähe Mainz.

Der Motor ist praktisch unkaputtbar!!!!
merke: Lass die Finger weg von einem laufenden Motor!!!
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com