Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2008, 21:45
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Probleme!! neue Reifen und Felgen

Hallo

seitdem ich neue Reifen und Felgen auf dem Wohnmobil drauf habe steht das Lenkrad etwas schief beim geradeaus fahren.

Scheint laut Google öfter vorzukommen!!

Hat jemand sowas schon mal gehabt?
Kann es daran liegen dass eine DOT NR innen ist und die anderen alle außen??

Reifen sind nicht Richtung oder Seiten abhängig

Ein Reifen ist ein paar Wochen älter als die anderen Reifen


Die alten Reifen und Felgen hatten nur 600km gelaufen....
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2008, 21:54
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Wenn die Reifen Laufrichtungsgebunden sind, dann ist es egal wo die DOT Nummer steht.
Das dein Lenkrad schief steht zeigt eher das mit deiner Achsgeometrie was nicht stimmt.
Lass mal deine Spur vermessen, dann bist du auf der sicheren Seite...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2008, 06:46
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan,

das habe ich bei meinem Citroen Jumper komischerweise auch. Wenn ich die Winterreifen montiert habe steht das Lenkrad genau gerade.
Mit den Sommerreifen ist eine ganz leichte Schieflage vorhanden.
Das ist von Anfang an so und ich fahre da jetzt bereits drei Jahre mit. Ich habe keinerlei einseitig abgefahrene Reifen und auch das Vermessen hat nur ergeben das alles gerade ist.
Es scheint wirklich so das es an den Reifen zu liegen scheint. Wenn es also wirklich nur so ganz minimal schief steht kann es sein das es normal ist.
Ich würde aber trotzdem vorsichtshalber mal die Spur vermessen lassen.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2008, 08:46
Vulki01
Gast
 
Beiträge: n/a


Also es kann passieren, daß das Fz nach links/rechts zieht wenn eine DOT innen ist. Im Normalfall dürfte es nicht sein - nicht laufrichtungsgebundene Reifen sind symetrisch. Durch Toleranzen in der Felgenherstellung kann es u.U. zu deinem Problem kommen, bzw. können auch Reifen eine so genannte Konizität aufweisen (was aber nicht sein sollte und ein Reklamationsgrund ist).Das heißt, dass der Stahlgürtel des Reifen nicht 100%ig mittig auf der Karkasse liegt. Was sind es denn für Reifen (Hersteller)? Gruss Stefan

P.S. Warum hast Du neue Felgen gekauft? Waren die alten verschlissen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2008, 09:22
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Vulki01 Beitrag anzeigen
P.S. Warum hast Du neue Felgen gekauft? Waren die alten verschlissen?
Weil Knaus mir Felgen verkauft hat die kein Gutachten haben. Somit konnten die Felgen nicht eingetragen werden.
Da habe ich neue bekommen.

Felgengröße ist gleich geblieben bis auf die Einpresstiefe. Die Reifen haben jetzt die Größe 215 / 75 16, vorher waren 215 65 16 drauf.

Reifentyp jetzt Hankook RA10 Ganzjahresreifen!! Und ich will jetzt nichts gegen Hankook hören.

Werde heute vorne die Reifen von links nach rechts tauschen... wenn der dann zur anderen Richtung zieht liegt es an den Reifen.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2008, 10:31
Vulki01
Gast
 
Beiträge: n/a


Ne Hankook ist ganz ok. Allerdings kann sich eine andere Reifengröße und Einpresstiefe schon negativ auf den Radsturz auswirken. Aber trotzdem dürfte das Lenkrad nicht schief stehen bzw der Wagen zur Seite ziehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2008, 08:58
Ralf1
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Stefan,

kann es sein, daß die neuen Felgen oder Reifen, eine andere Dimension oder Einpresstiefe haben, als die alten? (Auch bei gleicher Dimension sind zwischen den Herstellern nicht unbeträchtliche Größenunterschiede vorhanden).

Dann würd sich nämlich die Spurweite/Sturz und somit die Achsgeometrie leicht verändern.

Die Freundlichen vom Fach würden wahrscheinlich eine Vermessung empfehlen, weils müssen, ist aber meiner Meinung nach nicht notwendig, wenn sich im Fahrverhalten und der Abnutzung nichts verändert.

Ev. das Lenkrad gerade stellen, wenn nur mehr diese Räder draufbleiben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com