Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2008, 22:23
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

eine panne im urlaub und was daraus werden kann.

hallo
meine cousine ist im urlaub auf elba mit ihrem auto liegen geblieben,den a... angerufen,das auto wurde prompt abgeholt,meine cousine mit ihrem einkauf stehen gelassen,sie müsste sich ein taxi rufen oder den bus nehmen,so die aussage des abschleppers.das auto wurde repariert,dann bei der abholung kam die überraschung,der wagen war auf der rechten seite stark beschädigt,aber aufeinmal wollte keiner mehr etwas verstehen in der werkstatt.reparaturkosten 600 euro bezahlt und auto mitgenommen.
bei genua ging wieder nichts mehr,abschlepper angerufen,abgeschleppt.
reparatur vor ort war nicht möglich,sie musste selbst mit dem taxi zum flugplatz ein leihwagen holen,und wohnwagen und auto zurücklassen.nach 14 tagen kam jetzt der wohnwagen und das auto.
der wohnwagen ist jetzt auch beschädigt,bugrad abgeknickt,blinkerglas kaputt,das ganze geschirr aus dem schrank geflogen,und das auto hat auch noch an blessuren dazu bekommen.
es wurden jetzt rechtsanwalt und gutachter eingeschaltet.
mal sehen wie das aus geht.
das ist der service vom a...c

gruß timo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2008, 22:54
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

kann dir was anders erzählen:
Januar 2008, Herrentour nach Königsleiten, Zillertalarena zum Ski fahren. 4 Erwachsene, Gepäck (und Stoff) sowie 4 Ski-Ausrüstungen im Dachkoffer. Morgens um 9:30 dachte ich nicht mehr an die Viehsperren und fuhr viel zu schnell darüber. Ergebnis: Hinten rechts Stoßdämpfer abgerissen. Mist.

Auch den Verein aus München angerufen. Dort haben wir vereinbart: 16:00 Uhr Abschleppwagen und GR-Taxi zur Talstation am Lift (wir wollten ja erstmal ski fahren). Pünktlich waren beide da. Musste zwar die Taxe auslegen, habe ich aber ohne Probleme zurück bekommen. Selbst das Taxi am nächsten Tag zur Werkstatt zum Abholen des Wagens hat der AD.C bezahlt.
Super service !!!

Juli 2006, Privlaka Kroatien, nähe Zadar: Ich hatte einen Blinddarmdurchbruch und wurde ins Krankenhaus Zadar eingeliefert. Die Techniker Krankenkasse wollte eine Kostenübernahme faxen, bis heute wohl nicht angekommen. Hab ich gar nicht dran gedacht: In den Gold Kreditkarten ist eine Krankenversicherung mit drin, ohne das meine Frau darauf hingewiesen hätte: Kostenübernahme durch AD.C. Service: Meine Frau auf dem Campingplatz wußte besser über meinen Gesundheitszustand bescheid wie ich selbst im Krankenhaus !!!

Es war schon gebucht: Rückflug meine Frau und meine beiden Mädels, der Hund; Auto, Boot und Wowa per Fahrer einen Tag vorher hab ich es abgesagt und mich noch ne Woche an den Strand gelegt, dann selbst gefahren. Frag mal im Forum, hat bestimmt jemand mitbekommen, auf dem Campingplatz wussten es zu der Zeit jedenfalls alle....


Ich kann nichts schlechtes über diesen Verein sagen, kann es jedem nur Empfehlen !!!!


Manuel
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2008, 00:42
Benutzerbild von Jipi
Jipi Jipi ist offline
Frenchman
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,
auch ich kann nur das beste über diesen Verein sagen.
Panne auf Korsika, Turboladerschaden am neuen Womo in Frankreich, wie immer am Wochenende usw.......
Die Werkstatt war immer Spitze !
Jean-Pierre
__________________
Wer von Anfang an genau weiß, wohin sein Weg führt, wird es nie weit bringen.
(Napoleon Bonaparte)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2008, 11:44
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hab nur einmal erfahrungen mit dem österreichischen partnerverein machen müssen und war eigentlich total zufrieden. lima auf der autobahn bei zadar eingegangen, angerufen und kurz darauf war schon der abschleppwagen da. aber von da an kann dann der verein in der heimat nicht mehr viel machen. dass die offizielle opel werkstatt in zadar eher dubios ist, können die auch nicht wissen. fazit: bei der panne hat die hilfe auf österreichischer seite super funktioniert, inkl. rückerstattung der telefonkosten, die kroatische werkstatt würd ich aber nur meinem schlimmsten feind empfehlen (und das hotel, in dem wir übernachtet haben, weil es das einzige in der nähe war, nichtmal dem*gg*).
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2008, 12:02
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

der Verkehrspolitik des ADAC (um den geht´s doch wohl?) stehe ich sehr kritisch gegenüber, in vielen Punkten bin ich anderer Meinung.

Was allerdings den Service im Schadensfall angeht habe ich ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht:
Vor Jahren Motor-Totalschaden mit dem WoMo in der Sächsischen Schweiz: Der ADAC hat ohne groß zu fragen die Rückfahrt im Schlafwagen und dann die Fahrt mit der Bahn 1. Klasse zur Abholung nach der Reparatur bezahlt.

Letztes Jahr im Ruhrgebiet: Getriebe-Totalschaden am Ducato. Der ADAC bezahlt vollkommen unbürokratisch 2 Hotelübernachtungen für meine Frau und mich, schickt eine Kostenübernahmeerklärung an das Hotel, wir mussten nicht einen Pfennig vorlegen. Sogar das Frühstück war jeweils drin.
Als die Reparatur dann doch länger dauerte 2 mal Heimfahrt und dann die Hinfahrt zum Abholen mit der Bahn, jeweils erster Klasse. Alternativ hätten wir einen Mietwagen nehmen können.

Das was Timos Cousine passierte ist sehr ärgerlich, aber kann man das, was da von einem Auftragsunternehmen im Ausland verbockt wurde, wirklich dem ADAC anlasten? Allenfalls wenn er nach einem solchen Vorfall die Geschäftsbeziehungen weiter aufrecht erhalten sollte.

Das hätte ich mir auch nicht träumen lassen, daß ich einmal eine Lanze für den ADAC brechen würde...


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2008, 12:30
Peter45 Peter45 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 158
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wozu viel Geld für Automobilclubs ausgeben.
Im Pannenfall reicht völlig die Mobilitätsgarantie des Fahrzeugherstellers z.B. VW.
Bin schon seit Jahren kein Miglied im ADAC mehr.
Man muss aber bedenken, dass der Wohnanhänger nicht unter diese Garantie fällt, was einem im Falle des Abschleppens vor allem im Ausland sehr teuer zu stehen kommen kann.

Gruss Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2008, 12:54
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Adac

Hallo !

Es geht ja nicht immer nur um Schäden am Auto oder Pannen.

Ich habe eine ADAC Plus Mitgliedschaft, die mir schon noch einiges mehr bietet. Ich habe z.B. einen 7-Sitzer und wenn ich da mal ´fremde Leute´ (halt nicht Familie) mitnehme, dann sind die im Fall der Fälle auch eingeschlossen z.B. bei Übernachtungskosten.

Oder ein Beispiel das mir selbst passiert ist. Ich war auf Montage in Hamburg, Anruf von zu Hause, die Ehefrau hat einen Schlaganfall. Das Auto brauchen die Kollegen, also zum Flughafen und ab nach Hause. Volle Kostenübernahme durch den ADAC, da für solche Fälle (Erkrankung eines Familienangehörigen und fehlende Betreuung der Kinder) die Reisekosten (in diesem Fall 426.- € für den Flug+150.- für einen Leihwagen) übernommen werden.

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.08.2008, 13:20
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Peter45 Beitrag anzeigen
Wozu viel Geld für Automobilclubs ausgeben.
Im Pannenfall reicht völlig die Mobilitätsgarantie des Fahrzeugherstellers z.B. VW.
Bin schon seit Jahren kein Miglied im ADAC mehr.
Man muss aber bedenken, dass der Wohnanhänger nicht unter diese Garantie fällt, was einem im Falle des Abschleppens vor allem im Ausland sehr teuer zu stehen kommen kann.

Gruss Peter
Nicht böse sein, aber die Kosten der Mobilitätsgarantie schon mal durchgerechnet ?
Im Vergleich dazu ist der Club erheblich billiger!
Außerdem sind alle Fahrzeuge meiner Familie mit einer Mitgliedschaft versichert !!!

Meine Erfahrung zwiegespalten: Panne mit dem Womo auf der A10, Lichtschalter defekt, der ÖAMTC-Heine fackelte fast das womo ab (nahm einen Eisenbügel zur Überbrüdkung, der schmolz fast weg) Reini half mir damals aus der Patsche
Das andere, Panne in Ungarn, ÖAMTC angerufen, alles erledigt, Heimreise organisiert, Wagen wurde zu meiner Werkstatt gebracht, super Service!!!

Ich bereue es nicht, seit 21 Jahren beim Club zu sein !
Übrigens immer mit Schutzbrief, damit gehts im Ausland noch leichter!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.08.2008, 13:28
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Peter45 Beitrag anzeigen
Wozu viel Geld für Automobilclubs ausgeben.
Im Pannenfall reicht völlig die Mobilitätsgarantie des Fahrzeugherstellers z.B. VW.
Hallo Peter,

wo bekomme ich denn eine Mobilitätsgarantie für meinen 9 Jahre alten Fiat Ducato und meinen Benz Baujahr ´89 her und was kostet die?


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.08.2008, 08:50
Benutzerbild von Jipi
Jipi Jipi ist offline
Frenchman
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Peter45 Beitrag anzeigen
Wozu viel Geld für Automobilclubs ausgeben.
Im Pannenfall reicht völlig die Mobilitätsgarantie des Fahrzeugherstellers z.B. VW.
Bin schon seit Jahren kein Miglied im ADAC mehr.
Man muss aber bedenken, dass der Wohnanhänger nicht unter diese Garantie fällt, was einem im Falle des Abschleppens vor allem im Ausland sehr teuer zu stehen kommen kann.

Gruss Peter
Hallo Peter ,
mit der Mobilitätsgarantie habe ich schlechte Ehrfahrungen. Ohne ADAC wäre ich heute noch mit Panne in Frankreich.
Grüsse
Jean-Pierre
__________________
Wer von Anfang an genau weiß, wohin sein Weg führt, wird es nie weit bringen.
(Napoleon Bonaparte)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com