![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
So wie gerade gelesen habe ist die Wohnwagen und Reisemobilhersteller KNAUS TABBERT GROUP von der Insolvenz bedroht.
Alle Marken sind betroffen: KNAUS, TABBERT, T@B, WILK, WEINSBERG und EIFELLAND. Um Links zu sehen, bitte registrieren Und ich habe natürlich ein WM von Knaus diese Jahr gekauft und bin beim Anwalt weil der Händler und Knaus nicht die 25 Mängel behebt die dran sind. Jetzt weiss ich auch warum ![]() ![]() Und die Mängel sind nicht gesucht sondern erheblich!!! ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
Mängel
Da kannst Du kaufen was Du willst, Wertarbeit gibt es nicht mehr. Ich habe 2003 einen nagelneuen Bürstner Wowa gekauft. Diverse Macken in den Funieren, eine Sitzbank vergessen festzuschrauben, eine fehlende Winterrückenlehne (im unteren Etagenbett wurde es nicht warm) und ein nicht funktionierender TV-Auszug. Nach einer Woche (Testwochenende) wieder hingebracht. Gut zwei Wochen später rief der Händler an, er sei fertig. Dann der Schock: Statt die beschädigten Bretter auszutauschen, wurden Plastikstopfen aufgeklebt. Damit gleichmäßig aussieht auch da, wo nix war !!!
Riesen zirkus !!!! Der Vergleich: Was leicht zu tauschen war, wurde durch neues, unbeschädigtes Holz ersetzt. An zwei Stellen wohl nur mit erheblichem Aufwand möglich, so bekam ich einen neuen Tisch und 4 Stuhle. Bekannte haben 2001 einen neuen Hobby gekauft. Nach einem Jahr viel die Naßzelle auseinander. Andere einen Eriba (beachte den Preis): Zweimal die ganze Küchenzeile gewechselt (fiel immer nach einer Fahrt auseinander), dann den ganzen Wowa gewandelt. Der nächste war ein anderer Grundriss, da hielt es Die klatschen die Dinger nur noch billig im Akkord zusammen. Egal welcher Hersteller. WoMos das Gleiche, werden ja in den gleichen Werken gebaut. Außer die Holzteile sind es doch alles Teile von Zulieferern. Gut war unser WoWa erst nach zwei Jahren, da hatte ich alle Mängel entdeckt und behoben.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
kenn die Hintergründe nicht, aber wenn Du vor 20 Jahren einen Tabbert gekauft hast, hattest Du den Mercedes unter den Wohnwagen (okay, Eiffelland war immer Billigprodukt, da mußte man Abstriche machen, aber dafür waren sie günstig, sind sie heute auch nicht mehr), letztens hab ich mich mal nach einem neureren gebrauchten umgesehen, aber da waren die meisten 5-8 Jahre alten schon mit Silikon gedichtet und andere Sachen mehr (Tische kaputt, viel beschädigte Holzoberflächen, Elektrik gammelig verlegt, Polster durchgesessen, wackelige Schrankklappen usw.). Fazit: Ich behalt meinen 21 Jahre alten Adria (eigentlich ein Billigprodukt damals ![]() Außerdem sind die Fahrzeuge von heute ja auch nicht wirklich günstig vom Preis her und die Leute die mal eben 15-18 Mille für einen Wohnwagen oder das 3fache für ein Wohnmobil ausgeben können sind auch nicht mehr soo dicht gesät. Ich wollte eigentlich noch zur Campingausstellung nach Ddorf., klappt aber nicht, sind die von Knaus und Tochterfirmen denn dort noch vertreten, sonst wäre ja die halbe Messe leer....?? Und vor allem, nach so einer Nachricht kauft ja keiner mehr, war hier letztens noch so, großer Opelhändler, wirklich großer, die Leute haben bestellt und teilweise bezahlt, dann Insolvenz und Geld weg und auch keinen Wagen bekommen = Ar...karte, das riskiert ja keiner. ![]() Vielleicht bekommen sie es ja noch hin, hängen ja auch wieder ´ne Menge Arbeitsplätze dran, aber die Qualität muß auch schon zum Preis passen (ja, ja, die Lohnkosten ect. in Deutschland, aber ging doch früher auch...? Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
||||
|
||||
Muss gestehen, dass ich Anfang des Jahres mit einem Knaus VanTi "liebäugelte".
Aber. In zwei Wohnmobilforen klagten unterschiedliche Besitzer (mit Neufahrzeug) dann von ihrem Leid mit diesem Fahrzeug. Absolutes KO-Kriterium (für mich) waren Undichtigkeiten an den Fahrzeugen. Von dem Einen weiss ich, dass er den VanTi wandeln konnte ... Ich war jedenfalls mehr als froh, dass ich mich nicht für einen "neuen Knaus" entschieden hatte. @ Peter - Skymann1 : Schau Dir auf der Messe einmal die neuen Adrias an ! Du wirst überrascht sein wie gut Deren Verarbeitung/etc. im Vergleich zu den Mitanbietern ist !
__________________
Gruss Michael |
#5
|
||||
|
||||
Genau das ist es ja: Durch den Zukauf (Gibt ja eigentlich nur noch Knaus und Hymer) der ganzen anderen deutschen Marken gab es kaum Konkurrenz ausserhalb der Konzerne. Statt effizient zu arbeiten, wurde an allen Standorten weiter gemauschelt. So sehen sich die Kunden eben anders um: Sterckemann, Adria, Kabe und Polar im kommen.....und so weiter.
Bei den Mobilen ist ja genauso: wer kannte vor einigen Jahren Pössl? Warum sind Niesmann & Bischoff so schnell so bekannt geworden? Ich persönlich glaube, daß es da noch mehr knallen wird. Wie Peter schon schreibt: es gibt eben nicht so viele, die mal eben 20.000 € für einen Wohnwagen oder 60.000€ für ein Mobil "über" haben. Ausserdem überlegen viele eben doch lieber mit einer Billigairline nach Espania zu fliegen. Selbst HR geht gut per Flieger: Dortmund-Zadar in den Ferien für 69,-€....Nur nehmen die ein RIB nicht mit ![]() Wir sind überzeugte Camper, sonst hätten wir vermutl. auch schon 2003 nicht für 16.000€ einen Wohnwagen gekauft.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
...als ich meine Felgen im April getauscht bekommen habe hat der Felgenhändler ( ein Wohnmobiltuner ) mir gesagt dass einer von der oberen Etage von Knaus sich sehr sehr gut mit jemanden von den zwei anderen großen verstehen würde.
Er geht davon aus dass Knaus heruntergewirtschaftet werden soll um die günstiger übernehmen zu können. Ich hatte diese Vermutung auch weil Knaus sich einen ...... um die Mängelbeseitigung gekümmert hat ![]()
__________________
Gruß Stefan |
#7
|
|||
|
|||
Tabbert Insolvenz?
Hallo Stebn,
wie ich im Tagesspiegel (Berlin) gelesen habe ist die Insolvenz schon schon geschehen. Hoffe das alles bei den Bestellungen gut abläuft. Auch aus meinen Bekanntenkreis ist ein Besteller. Lieferung Mai 2008. Viele Grüße OttoUlrich Hobby Besitzer |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Vielleicht war die Finanzlage bei Knaus nach dem Erwerb von Tabbert wirklich so desolat, dass selbst du da kein Geld mehr reingepumpt hättest. Ein wenig differenzierter sollte man das schon sehen und nicht einfach die Sprachhülsen aus den Medien nachplappern. So schlecht sind die Banken nun auch wieder nicht. Gruss Peter |
#9
|
|||
|
|||
Ja da hast Du natürlich voll Recht
![]() 350 Mio in den Konkurs von Lehmann Brothers werfen und natürlich keiner ist Schuld 4,5 Milliarden bei der Bayern LB verzocken und.... natürlich niemand ist Schuld 54 Milliarden bei HRE (Tendenz steigend) verzocken und ja der Vorstand muß gehen (natürlich MIT Ruhegehalt = 1,3 Mio EUR / Jahr) Von den Milliarden bei der IKB ganz zu schweigen und und und Ja Du hast Recht -- Banken sind gut vor allem beim verzocken des Geldes von Anlegern und bei der Versorgung der Manager ---------------------------------- und solltest Du wirklich am Mittelstand interessiert sein (ich nehme eher an Du bist Banker) dann lese einfach die Daten der Kreditvergabe an den Mittelstand - ist öffentlich ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Ja, du bleibst deiner Linie treu.
Alles verallgemeinern. Was hat Lehman Brothers mit den Banken zu tun, die Knaus keine Kredite mehr geben wollten oder konnten ? Gruss Peter Geändert von Peter45 (11.10.2008 um 20:48 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
BayernLB und UniCredit (Ex - Hypo) und gerade die BayernLB ist laut Satzung für die Förderung und Creditversorgung des Bayer. Mittelstandes zuständig und nicht für das Zocken auf den US Märkten (minus 4,x Milliarden, die nun in BY fehlen) Die KFW (350 Mio in Lehmans schwarze Loch) ist ex definitione zuständig für die Förderung der deutschen Industrie und des Handels. Na ja und bei UniCredit erübrigt sich jedes weitere Wort |
![]() |
|
|