Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2008, 23:42
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Rib für 140 PS Suzuki

Hallo zusammen,

möchte mich als Neuling zuerts vorstellen:
Hab gerade den 50er überschritten und bin mit Family (Frau und 4 Kids zwischen 22 und 30) Dauercamper in HR. Als Boot fahren wir seit 5 Jaren ein Konsolenboot Sessa Key Largo 19 mit 140PS Suzuki und einem Harbeck Aluträger (Tandem) und Slipautomatik. Der Motor hat rund 100 Stunden und ist einem sehr guten Zustand, ich bin damit auch super zufrieden.
Nun möchten wir aber auf ein RIB umsteigen, eigentlich wollt ich als wir das Sessa gekauft haben schon ein RIB aber naja..... Jetz ist es aber soweit.

Eigentlich wollt ich ein RIB so zwischen 4,5 und 5 Meter so mit 70 - 100 PS.
Jetzt krieg ich aber für mein Boot so rund 15 K€, wenn überhaupt.
Und da ist mir eigentlich leid um einen Super Motor und einen Spitzentrailer.
Deshalb überleg ich mir ein RIB zu kaufen wo ich den Motor und Trailer weiterverwenden kann. Das würd so ungefähr wieder 6 Meter werden.

Was würdet Ihr empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

Grüße aus Salzburg
Hermann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2008, 06:31
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo
Da gibts viele Hersteller die in Frage kommen..............
ZAR,SACS,MARLIN, usw.
Ich würde mal schauen ob in deiner Nähe ein Händler ist der RIBs vertreibt.Es ist immer besser wenn man einen guten Händler vor der Tür hat.
Ansonsten empfehle ich Dir oben im Sponsorbereich hier Nautikpro.........
Demnächst ist Messe in Friedrichshafen was auch eine Möglichkeit wäre.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2008, 06:50
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,

also nach Friedrichshafen fahr ich sicher. Hier in Salzburg gibt es gar keine Händler, aber in Linz den Feichtner und in München den Bantele.

Bin mir aber noch unsicher wie ich mich grundsächlich entscheide. Das Handling eines 6 Meter RIBs insbesondere beim Slippen (allein) wird halt doch einiges aufwändiger als bei 4,5 bis 5 Metern.

Liebe Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2008, 08:34
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Hallo Andi,

also nach Friedrichshafen fahr ich sicher. Hier in Salzburg gibt es gar keine Händler, aber in Linz den Feichtner und in München den Bantele.

Bin mir aber noch unsicher wie ich mich grundsächlich entscheide. Das Handling eines 6 Meter RIBs insbesondere beim Slippen (allein) wird halt doch einiges aufwändiger als bei 4,5 bis 5 Metern.

Liebe Grüße
Hermann
Vom Handling her sind 6m sicher auch kein Problem.Eher beachten würde ich die Breite von 2.50....................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2008, 09:03
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Das Handling eines 6 Meter RIBs insbesondere beim Slippen (allein) wird halt doch einiges aufwändiger als bei 4,5 bis 5 Metern.

Liebe Grüße
Hermann
In der Regel geht ein 6m-Rib mit einem gescheiten Trailer genauso gut abslippen wie ein 4,5m-Boot. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Wenn das 6m-Rib mit ca. 1 Tonne Gewicht mal nicht runter läuft, brauchst Du halt mal ein paar starke Helfer. Das ist mir aber bei ca. 100 Slipvorgängen nur einmal passiert.

__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2008, 09:00
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo wiedereinmal,

jetzt hab ich den Salat. Hab mirs so schön vorgestellt, Boot verkleinern, fahr ja in HR nicht mer so oft. Un nur für die Herren Söhne reichen 4 Meter auch.
Dann hab ich beim stöbern im Forum das Video vom Elmar von Schlögen angeschaut, und dann noch seine anderen. Mensch ist das geil. Fahr jetzt mit meinen Jungs nach Schlögen das Patent machen. Das ist ja von Salzburg gar nicht so weit.
Und dann schaun wir weiter.

Liebe Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2008, 10:23
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

viel spaß dabei,
irgend jemand hat hier mal eine kleine hilfe eingestellt,
finde es aber auf die schnelle nicht wieder,

heißt glaube ich schlauborette oder so,
wenn der virus nicht zu groß ist kanns vielleicht helfen,
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2008, 18:43
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Hallo Andi,

also nach Friedrichshafen fahr ich sicher. Hier in Salzburg gibt es gar keine Händler, aber in Linz den Feichtner und in München den Bantele.

Bin mir aber noch unsicher wie ich mich grundsächlich entscheide. Das Handling eines 6 Meter RIBs insbesondere beim Slippen (allein) wird halt doch einiges aufwändiger als bei 4,5 bis 5 Metern.

Liebe Grüße
Hermann
Hi!

Den Bantele kann ich abolut empfehlen. Habe dort auch mein Boot gekauft und bin absolut zufrieden.

Vor allem das 6,20iger wäre eh ein super Boot.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2008, 18:25
Benutzerbild von Elsterchen
Elsterchen Elsterchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 401
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Warum tauschen?

Hallo Hermann,
das thema interessiert mich sehr, da ich gerade den tausch in anderer Richtung vor habe. Wir haben ein 5mRib Zar 47, daß ich verkaufen möchte.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wir wollen auf ein Konsolenboot umsteigen und haben auch schon die Sessas in`s Auge gefasst. Die Überlegung war einfach, das ein 5,5 oder 6m Konsolenboot deutlich billiger ist als ein Rib und das Angebot deutlich größer. Warum möchtet -Ihr kein Konsolenboot mehr fahren?
Vielen Dank
Grüße Henning
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.09.2008, 20:12
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Elsterchen Beitrag anzeigen
Hallo Hermann,
das thema interessiert mich sehr, da ich gerade den tausch in anderer Richtung vor habe. Wir haben ein 5mRib Zar 47, daß ich verkaufen möchte.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wir wollen auf ein Konsolenboot umsteigen und haben auch schon die Sessas in`s Auge gefasst. Die Überlegung war einfach, das ein 5,5 oder 6m Konsolenboot deutlich billiger ist als ein Rib und das Angebot deutlich größer. Warum möchtet -Ihr kein Konsolenboot mehr fahren?
Vielen Dank
Grüße Henning
Henning,.
Du wirst Dich wundern und reumütig zum RIB zurückkommen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.09.2008, 07:26
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo
Da gibts viele Hersteller die in Frage kommen..............
ZAR,SACS,MARLIN, usw.
Ferdi würde sagen: "Mädchenboote"

....Ribcraft, Tornado, Osprey, VT Helmatic, Ring, Humber, Delta, Excalibur, Explorer, usw.

Da gibts viele Hersteller, die in Frage kommen.............

Alles ohne Liegewiese - versteht sich.

Die Frage ist eigentlich erst einmal: Was willst du mit dem Boot machen und welche Anforderungen hast du. Willst du mit deiner Frau bei schönem Wetter mal um die Insel, von Bucht zu Bucht, willst du eine Liegewiese, brauchst du viel Stauraum oder willst du auch noch auf's Wasser, wenn keiner mehr raus fährt?

Glatt vergessen:
Herzlich willkommen!

Geändert von trolldich (05.09.2008 um 07:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.09.2008, 07:41
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hermann!

Wir haben nun seit April 2007 ein Arimar 650 vom Feichtner.
Soweit wir es beurteilen können, ist im Händling ein 6 m Boot auch nicht schwieriger als ein 5m Boot. Wir haben auch einen Trailer mit vielen Rollen, und das geht total leicht. Außerdem haben uns eine E-Winsch gegönnt.
Eine Frage ist sicher bei der Größe eher das Gewicht, man braucht nun einen E zu B Schein um damit fahren zu dürfen
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.09.2008, 08:48
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
.
Eigentlich wollt ich ein RIB so zwischen 4,5 und 5 Meter so mit 70 - 100 PS.
.
Hallo Hermann,

dann mach das so.

Wenn das Boot größer und schwerer ist, dann ist alles wieder genauso umständlich wie Du es jetzt bereits hast, dann macht ein Wechsel keinen Sinn, dann behalt das jetzige Boot, das wäre günstiger.


Wir haben ein 5,6m - 300kg netto - 90 PS Rib auf einem 1300kg Trailer - Boot auf Trailer bekomme ich alleine händisch rangiert. Die Festrumpfschale hat vom Heck bis zur Bugöse eine projezierte Länge von 4,8m, den Windenstand könnte ich noch um 30cm verschieben, das würde ein maximal Maß von 5,10m Bootslänge bedeuten, wenn die Lichtleiste mit ausgeschoben ist, dann hat der Trailer eine Länge von 7m.

Mit dem Fronttriebler meiner Frau können wir das Schlauchi an der Donau wassern.

In Griechenland gehören wir mehr zu den Offroadern der Offshorer
An den wilden Betonschwartenrampen hab ich noch kein größeres Rib/Boot gesehen als wir benutzen, wenn dann in kleinen Häfen und mit Trailerversenken und Boot auf Trailer fahren, das ist aber an Sandstränden seltenst machbar (Räder versinken im Sand-Schlick).
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.09.2008, 11:26
arnobel arnobel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!

Ich sehe das wie Jürgen. Habe "nur" ein 5m Arimar mit 60PS
Ist aber das schon super geräumig und macht echt Spaß.
Auf jeden Fall zu dritt oder viert.

Wenn man Boot mit Hänger und Motor verkauft (wird sicher leicht
möglich sein) und so ein 5,5 bis 6m Boot mit 90 PS kauft (NEU) ist
das eine feine Sache.

Schön ist auch das Handling mit leichteren Booten. Da kann man auch bequem
mal überall anlegen ...

Geändert von arnobel (05.09.2008 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.09.2008, 16:54
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

[QUOTE=H.Haslinger;1792Das Handling eines 6 Meter RIBs insbesondere beim Slippen (allein) wird halt doch einiges aufwändiger als bei 4,5 bis 5 Metern.

Liebe Grüße
Hermann[/QUOTE]

Hallo Hermann,
wenn du deinen Motor behalten möchtes kommt aber nur ein Boot in der Größenordnung um die 6 m in Frage und ist dann schon ein ganz schöner ,,Brummer". Ein Boot mit 4,5 - 5 m verträgt den schweren Suzuki halt nicht.
Es kommt auch darauf was man für Ansprüche stellt, ich habe mir z. Bsp. im Frühjahr ein 5,00 m Boot (Arimar) mit 90 PS Suzuki gekauft. Vom Platz her für 4 Personen vollkommen ausreichend und noch gut händelbar. Mit dem Motor bin ich genau so zufrieden wie du mit deinem 140 iger.

Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com