![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Wasserskizugpunkt
Hallo Zusammen, wir fahren ein Grand Silver Line Rider 470L mit Geraetetraeger. Der Wasserskizugpunkt liegt leider am Spiegel, den wuerde gerne hoeher legen. Gibt es irgend welche Moeglichkeiten ohne den Geraetetraeger ab zu bauen oder kann man Ihn verstaerken, um da ein Haltepunkt zu befestigen.
Danke schon einmal fuer Eure Hilfe. ![]() Gruss Harald |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Harald
Geräteträger ist ein ganz schlechter Gedanke, selbst wenn du den Träger noch irgendwo zusätzlich verankern würdest. Die Geräteträger sind so dünnwandig, die würden das nicht aushalten. Bei Zodiak ist das so gelöst: ![]() Der Zugpunkt liegt über dem Motor und wird durch die beiden seitlichen Stützen nach hinten abgestützt, das Ganze ist so aufgebaut, dass es abnehmbar ist. Vielleicht gibts bei Grand ja auch sowas Die Gelbe Weste ist übrigens nicht von meinem Boot. Der Junge dürfte so bei mir nicht mitfahren. Er hüpfte von einem Nachbarboot rüber.....
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Willi Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee Um Links zu sehen, bitte registrieren D -Villingen-Schwenningen / BaWü |
#3
|
|||
|
|||
Zugpunkt
Hallo Willi,
wir haben das Seil immer am Spiegel an den normalen Ösen. Deine Stange sieht aber interessant aus. Merkt man beim Fahren einen Unterschied? Wie lang ist die Stange? Grüße Henning |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Willy,
Wie ist es montiert und wenn der skier nach die seiten geht kommt das seil in Kontakt mit der Geräteträger? __ o --------------------- __ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
@Henning: Der Zugpunkt liegt etwa 1,20m über der Wasserfläche. Beim Boot merkt man keinen Unterschied. Jedoch der Start für die Boarder ist einfacher.
![]() @Bertus obwohl der Mast vor dem Geräteträger sitzt, kommt es zu keiner Berührung vom Zugseil mit dem Geräteträger. Soweit können die Boarder gar nicht vorfahren.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Willi Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee Um Links zu sehen, bitte registrieren D -Villingen-Schwenningen / BaWü |
#6
|
|||
|
|||
Das sieht echt cool aus und ist natürlich viel angenehmer das Zugseil anzuhängen als mit dem Dreieck am Spiegel. Ausserdem kann das Tau nicht mehr in den Propeller kommen. Ich glaube allerdings schon, das man so weit vor fahren kann, das das Tau den Träger oder zumindest Deinen Rettungsring berührt. Ist natürlich anstrengend wie man auf dem Foto sieht.
![]() |
![]() |
|
|