Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2008, 16:38
Michael73
Gast
 
Beiträge: n/a


Hydrofoil am Honda BF 5

Hallo, ich habe einen Honda Bf 5 und hatte vor mir diese Flossen (hydrofoil) anzubringen da mir jemand im Urlaub dazu geraten hat.Nun wollte ich mal hier nachfragen ob das überhaupt einen sinn hat?Wenn ich mit meiner ältesten Tochter alleine fahre kommen wir ohne probleme ans gleiten sitzt meine Frau noch mit unserer jüngsten drin ist es logicherweise vorbei .Was bewirken diese Flossen überhaupt?

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2008, 17:12
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

... an einem 5 PS AB habe ich das noch nie gesehen .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2008, 17:33
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Michael,

was erwartest Du Dir dadurch? Im Regelfall werden die Hydrofoils dazu verwendet, dass das Boot nicht so leicht steigt. Schneller wird es m.W. dadurch nicht.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2008, 17:35
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Michael,
an einem 5 PS Motor bringen die Hydros um die 3-4 Ps mehr an Leistung

Sorry, war ein Schreibfehler

Die Dinger bringen schon etwas , aber erwarte keine Wunder .
Du kommst mit deinem Boot leichter in Gleitfahrt und hast eine bessere Wasserlage bei Kurvenfahrten , aber so ein 5 PS Motor stösst da sehr schnell an seine Grenzen.
Ich habe sie bei mir auch verbaut , bin zufrieden damit und möchte sie nicht mehr missen , und das obwohl sie mich ca. 4 Km/h an Endgeschwindigkeit kosten

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2008, 17:44
Michael73
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke ersteinmal für eure Antworten ,es ist klar das die keine wunder vollbringen und mit mehr Leistung ist auch nicht zu rechnen .Ich denke das es sich für mich erledigt hat.Ich denke der aufwand lohnt sich nich da ich im Januar mit dem Schein See - Binnen anfangen will...

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2008, 17:54
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Reden

Hallo Michael,

dann wird das Boot in 2009 eh größer!

Spar Dir lieber das Geld!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2008, 18:06
Michael73
Gast
 
Beiträge: n/a


Ja TOM das denke ich auch .Oder zumindest ein 15Ps starker Motor .
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com