![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
motorinspektion verpennt!!!
hallo,
ich habe im herbst den ölwechsel bei meinem neuen motor verpennt. ist ein yam 60 ps - 4-t. ich dachte immer noch, dass ich noch eine fahrt machen würde und so wurd ees später und später. nun ist januar und ich hab´s vergessen. ist das ein problem, das einfahröl nicht rechtzeitig gewechselt zu haben. soll ich nun ganz schnell sein oder hat es zeit bis VOR beginn der saison und das öl wechseln? danke für eure tipps. gruss heiner |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Heiner,
also du solltest wenn möglich den Ölwechsel und auch die normalen Einwinterungsarbeiten so rasch als möglich durführen.
Ich würde nicht bis zur ersten Ausfahrt im Frühjahr warten. lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Heiner,
wieviele B'Std. hast Du denn drauf? Je nachdem ist der Einfahr-Motor und Getriebe-Ölwechsel sogar sehr dringend und bitte mit Filterwechsel. Außerdem bitte unbedingt das Abschmieren nicht vergessen, auch damit das Restwasser aus den Gelenken kommt, danach Motor mit Konservieröl einsprühen und Einwintern! Sollten bereits 100 B'Std. drauf sein, dann bitte auch Zündkerzen, Steuerriemenspannung und Ventilspiel, Zinkanoden auf Korosion, Prop abbauen und Verzahnung überprüfen/nachfetten,ferner Schaltungsfunktion nachkontrollieren lassen, und alle Punkte der Schaltung und die Buchse von der Lenkung nachfetten. ![]() Ansonsten nicht so schlimm, jeder kann mal etwas vergessen oder übersehen. Jetzt solltest Du aber unbedingt handeln, wie Dir Reini auch schon sagte. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo heiner
Wenn möglich würde ich es auch gleich machen lassen.Der Abrieb im Öl ist beim einlaufen sehr hoch und deshalb würd ich es auch nicht über den Winter drin lassen.
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Heiner ,
Du mußt nicht gleich losfahren und eine Inspektion machen lassen , sofern folgende Dinge sicher gestellt sind : * Getriebeöl kontrolliert wurde - wenn sich in diesem eine größere Menge Wasser befindet , könnte es sein , daß das Getriebe bei strengem Frost platzt ( je nach Standort ) * der Motor nach Salzwassereinsatz gut gespült wurde * der Motor so getrimmt wurde , daß das Kühlwasser abgelaufen ist * Vergaser / Kraftstoffanlage leergefahren wurde(n) * Vergaser , Zylinder ... konserviert wurden * Du Dich an die Garantiebestimmungen gehalten hast ( vorgegebene Zeiträume oder Betreibstunden ) Die Zylinder kannst Du selbst konservieren - Zündkerzen raus , Öl mit Spritze einführen und einmal durchziehen ( kein WD 40 oder Ähnliches einsprühen ) . Auch den AB kannst Du selbst abschmieren - dann dürfte es reichen , wenn Du Deinen Händler bei höheren Temperaturen aufsuchst . Bei versalzten / verschneiten Straßen durch die Gegend zu fahren ist nicht so prall . Die salzige Gischt bekommt dem Trailer und dem Motor nicht all so gut - zudem das erhöhte Risiko eines Unfalles . Damit Du beruhigt schlafen kannst , kontaktiere doch Deinen Händler . Eine `richtige ` Inspektion solltest Du aber vor der Erstfahrt machen lassen . Noch ein kleiner Tipp : - einen öligen Lappen in den Propellerausspuff stopfen
__________________
Danke ! Geändert von Coolpix (08.01.2009 um 09:22 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
@Daniel,
Zitat:
![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
![]() |
|
|