Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2009, 17:28
tricksa
Gast
 
Beiträge: n/a


Maximale Motorisierung bei DUMI 580

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe ein DUMI 5,8 Meter RIB (wird niemand auf Anhieb kennen.
Ist eine kroatische Marke, die nicht sehr bekannt ist. Das Boot ist
Bj. 89). Angetrieben wird es von einem Suzuki DF 50. Ich würde gerne
die neue Saison mit einem stärkeren Antrieb beginnen, obwohl die
50 Pferde schon gut ab gingen. In der Betriebszulassung steht eine
max. Motorisierung von 70 PS. Das kann ich mir aber nicht wirklich
vorstellen bei 5,8 Meter. Gab es damals noch keine genaueren Mess-
Daten bzw. Motoren? Wie kann ich die max. Motorisierung sonst
bestimmen. Gerne würde ich natürlich an die 100 PS ran kommen.

Lieben Gruß, Tobias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2009, 17:34
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Tobias,

erst einmal herzlich Willkommen bei uns im Forum!

70 PS bei 5,80 Meter erscheinen mir auch gering, aber ich befürchte, dass Dir wenn überhaupt nur der Hersteller helfen könnte.

Naja, aber vielleicht findet sich noch jemand, der sich mit dieser Marke besser auskennt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2009, 20:36
kelepaz
Gast
 
Beiträge: n/a


Dumi Adresse

Hallo, vielleicht kannst Du den Um Links zu sehen, bitte registrierenfragen? Sollte es nicht auf Deutsch funktionieren (normalerweise geht es problemlos) kann ich Dir mit der kroatischen Übersetzung Deiner Anfrage helfen. Wichtig wäre es, die genauen Daten des Bootes zu übermitteln.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2009, 21:59
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

70 PS bei 5,80m?
Da kannst du ja nebenher schwimmen!

Ich hab' ein Rib der Marke mal im Nachbardorf gesehen - ca. 5.50 - 6.00 mit 115 Yamaha. Die Werft ist in Split bei mir vor der Tür. Wenn du eine Typenbezeichnung hast kann ich gerne mal fragen.

Dumi d.o.o.
Stinice 26
21000 Split
Radno vrijeme:
Ponedjeljak-Petak 07:00-15:00

MB 3811271
Žiro račun: 2360000-1101634117

Telefon: +385 (0)21 547 654
Telefax: +385 (0)21 547 477

Direktor:
Mirjana Žitko
Tel. + 385 (0)21 547 477

Voditelj prodaje:
Branimir Vulić, dipl. oec.
Tel. + 385 (0)21 490 814

Voditelj servisa:
Nikša Barbarić
Tel. + 385 (0)21 490 920
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2009, 23:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tricksa Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe ein DUMI 5,8 Meter RIB (wird niemand auf Anhieb kennen.
Ist eine kroatische Marke, die nicht sehr bekannt ist. Das Boot ist
Bj. 89). Angetrieben wird es von einem Suzuki DF 50. Ich würde gerne
die neue Saison mit einem stärkeren Antrieb beginnen, obwohl die
50 Pferde schon gut ab gingen. In der Betriebszulassung steht eine
max. Motorisierung von 70 PS. Das kann ich mir aber nicht wirklich
vorstellen bei 5,8 Meter. Gab es damals noch keine genaueren Mess-
Daten bzw. Motoren? Wie kann ich die max. Motorisierung sonst
bestimmen. Gerne würde ich natürlich an die 100 PS ran kommen.

Lieben Gruß, Tobias
Servus Tobias,
ich bin hier ganz andere Meinung als die lieben Forumskollegen. Ganz einfach, in den 80er Jahren wurden solche RIBs noch viel leichter gebaut und bei weitem nicht so robust wie heute. Wenn in Deiner original Betriebszulassung für Dein RIB (aus 1989!)eine max. Motorisierung von 70 PS steht, dann kannst Du auch davon ausgehen, das dies auch nur für die leichtgewichtigen 2-Takt Outboarder gilt und auch nicht für die wesentlich schwereren 4-Takt 70 PS Motoren. Die heute gefertigten RIBs ab der 5 m Klasse können leicht mit Motoren der 4-Takt Klasse um 100 PS ausgerüstet werden, weil sie einfach wesentlich robuster und auch schwerer gebaut werden um diese hohe gewichte und auch die Kräfte in das Boot ohne Schaden leiten zu können.

Wenn Du das alte Dumi 580 in ein heute gefertigtes DUMI mit ca. 5,80 m homologierter Länge umtauschen könntest, dann wirst Du problemlos mit höherer Motorisierung ev.zulässig sogar bis 150 PS rechnen können, denn es kann nicht nur die wesentlich höheren Kräfte wegstecken, auch das Boot ist ganz anders gebaut um im Rauhwasser die höheren Fahrleistungen wegzustecken. Bedenke, der alte Rumpf ist garantiert auch wesentlich flacher gebaut, eben die alte Fertigungsart.

Wenn Du aber weiter das alte Boot fahren möchtest, dann würde ich nur bis an die betrieblich zulässige Grenze gehen, wenn Du das Booot nicht zerlegen möchtest.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2009, 11:05
kelepaz
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von tricksa Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe ein DUMI 5,8 Meter RIB (wird niemand auf Anhieb kennen.
Ist eine kroatische Marke, die nicht sehr bekannt ist. Das Boot ist
Bj. 89). Angetrieben wird es von einem Suzuki DF 50. Ich würde gerne
die neue Saison mit einem stärkeren Antrieb beginnen, obwohl die
50 Pferde schon gut ab gingen. In der Betriebszulassung steht eine
max. Motorisierung von 70 PS. Das kann ich mir aber nicht wirklich
vorstellen bei 5,8 Meter. Gab es damals noch keine genaueren Mess-
Daten bzw. Motoren? Wie kann ich die max. Motorisierung sonst
bestimmen. Gerne würde ich natürlich an die 100 PS ran kommen.

Lieben Gruß, Tobias

hast du die angabe über das gewicht deines bootes? hast du bilder von deinem dumi, die du ins forum stellen könntest? welche ist die Vmax die du jetzt mit 50 ps erreichst und mit welcher geschwindigkeit bist du normal unterwegs? wieviele personen werden befördert?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2009, 12:01
tricksa
Gast
 
Beiträge: n/a


Hier schon mal ein paar allgemeine Infos über das Boot. Bilder folgen.

Marke: DUMI
Modell: SAWA 530
Länge: 5,3 Meter (hab mich vorher vertan, sorry)
Baujahr: 1989
Motor: Suzuki DF 50, 4 Takt, 50 PS
Max Speed: ca. 30 Kn
Aufbauten: Chrom-Geräteträger, Fahrstand, Fahrerbank, Sonnenbank

Normalerweise fahre ich alleine oder zu zweit. Hin und wieder aber
auch mal mit vier bis fünf Leuten, dann merkt man aber doch schon
ganz schön den Kraftverlust bei Vollspeed und beim Beschleunigen.
Ideale Besetzung ist eine Person vorne am Bug und ich hinten am
Fahrstand, dann geht der "Vogel" bei niedrigen Drehzahlen, also
Verdrängerfahrt nciht so in die Höhe, dass man nichts mehr sieht ;-)

Bilder und Gewicht suche ich noch raus und poste ich.

Danke euch allen schon mal für eure Hilfe und Motivation!
Tobias
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2009, 12:20
kelepaz
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von tricksa Beitrag anzeigen
Hier schon mal ein paar allgemeine Infos über das Boot. Bilder folgen.

Marke: DUMI
Modell: SAWA 530
Länge: 5,3 Meter (hab mich vorher vertan, sorry)
Baujahr: 1989
Motor: Suzuki DF 50, 4 Takt, 50 PS
Max Speed: ca. 30 Kn
Aufbauten: Chrom-Geräteträger, Fahrstand, Fahrerbank, Sonnenbank

Normalerweise fahre ich alleine oder zu zweit. Hin und wieder aber
auch mal mit vier bis fünf Leuten, dann merkt man aber doch schon
ganz schön den Kraftverlust bei Vollspeed und beim Beschleunigen.
Ideale Besetzung ist eine Person vorne am Bug und ich hinten am
Fahrstand, dann geht der "Vogel" bei niedrigen Drehzahlen, also
Verdrängerfahrt nciht so in die Höhe, dass man nichts mehr sieht ;-)

Bilder und Gewicht suche ich noch raus und poste ich.

Danke euch allen schon mal für eure Hilfe und Motivation!
Tobias
hallo thobias,

wenn du mit einem 4takter 50 ps 30kn erreichst, dann ist dein boot richtig leicht und die angabe über max. 70PS wird schon stimmen. was ICH an deiner stelle machen würde - ich würde mir für dein boot einen Evinrude E Tec 60 PS zulegen. warum? der nächste evinrude ist schon ein 75er und 40 kg schwerer, daher für dein boot nicht zugelassen. mit dem 60er hast du 10 ps mehr, was sich auf deine jetztige kombination bemerkbar machen wird, noch dazu hast du einen spritzigeren motor, da ein 2takter. mit 100 kg motor wird dein boot nicht hecklastig und du wirst wahrscheinlich, mit gut abgestimmten propeller gute 35kn erreichen, wobei du von unten an schon etwas mehr shoot haben wirst. alternativ würde ich mich nach einem 70er direkteinspritz 2-takt motor mit möglichst wenig kg durchgoogeln, vielleicht findest du alternativ etwas zum evinrude, da bin ich nicht so am laufenden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2009, 12:50
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


+1 zu Davor - ideal wär ein gebrauchter 70PS Yamaha, 3-Zylinder. 105 kg als Langschaft und 70 PS, unschlagbar. Der einzige Nachteil - etwas laut und verbraucht mehr als ein 4-Takter oder ein neuer 2-Takt-DI.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2009, 16:08
tricksa
Gast
 
Beiträge: n/a


Mensch, ihr seid ja richtig auf Zack hier! Danke für die vielen Tips.

Ich hatte Ende letzten Jahres ein Angebot über einen Suzuki DF 70.
Ich weiss allerdings nicht, ob das Angebot noch steht. Ansonsten
google ich mich mal nach dem Envirude bzw. dem Yamaha durch.
Wenn ihr zufällig was passendes seht, freue ich mich über eine
Private Message oder eine Mail. Im Gegenzug würde ich dann einen
DF 50 auf den Markt schmeissen mit NUR ca. 200 Stunden.

Wie habt ihr eigentlich bei Speed euren Trim eingestellt? So dass
es hinten schon staubt oder geht ihr da relativ brav mit um? Wenn
der Trim bei mir ziemlich hoch ist, dann wird das Boot bei Fullspeed
nämlich schon ein wenig flatterig - erklärt auch das geringe Gewicht.

Gruß aus Hamburg, Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com