Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2009, 18:37
Fetz Fetz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

F60 cetl

Hallo

Da es hier immer wieder threads zum neuen Motor gibt eröffne ich auch mal einen.

Heute kam per Spedition mein neuer F60 zu mir nach Hause. Perfekt eingepackt und verschraubt in einen Stahlrahmen.

Wenn es jetzt noch ein wenig wärmer wird , kann ich anfangen umzubauen.

Das es ja einige Optionen für diesen Motor gibt, ich aber nur das eine runde Kombiinstrument "Tach" habe, lohnt es sich das 2. zu besorgen
Hat jemand die Vollausstattung mit GPS, Fuelsensor und was es sonst an Zubehör gibt.
Desweiteren bin ich mir bei den gelieferten Kabeln nicht ganz sicher wo was hingehört, aber das wird sich bestimmt klären wenn ich Boot mit altem Motor wieder vor mir habe.

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2009, 19:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

eigentlich ärgerlich, das Dir der Händler die beiden Rundinstrumente nicht zusammen liefert so wie es sich gehört. Habe meinen YAM F60 CETL in Italien Ende 2006 einbauen lassen, war auch dort brandneu und sehr preiswert, und schau mal wie schön es ausschaut. Dort gehören beide Rundinstrumente (LAN Version!) zum Lieferumfang! Ich möchte diese nicht mehr missen, denn das zweite Rundinstrument zeigt jede Menge zusätzlichen wichtigen Angaben an, darunter auch den Speed am Skeg, den Tankinhalt, den Verbrauch etc. etc. etc. eigentlich alles was Du brauchst, so das Du keine Zusatzinstrumente mehr benötigst. Außerdem kannst Du problemlos umstellen von kmh auf nm und die betriebsstunden sind auch auf dem ersten Instrument mit dabei. Auch die Trimmstellung ist mit drauf.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Vorhher benötigte ich beim HONDA 5 Instrumente.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2009, 06:56
Benutzerbild von Jochen1
Jochen1 Jochen1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 497
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo!

Bei wirklich NEUEN sind beider Anzeigen dabei, früher war nur 1 Anzeige dabei, die Zeite kostet ca. 450,00 EUR - diese habe ich mir dazumal auch geleistet.

Also kommt ganz drauf an ob dieser wirklich NEU ist oder gut gebraucht ...

LG

Jochen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2009, 09:18
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jochen1 Beitrag anzeigen
Hallo!

Bei wirklich NEUEN sind beider Anzeigen dabei, früher war nur 1 Anzeige dabei, die Zeite kostet ca. 450,00 EUR - diese habe ich mir dazumal auch geleistet.

Also kommt ganz drauf an ob dieser wirklich NEU ist oder gut gebraucht ...

LG

Jochen
Ist das bei den "Kleinen" so?
Bei meinen konnte ich bisher immer alles einzeln dazu nehmen. Die Steuerung (Einbau oder Aufbau), die Instrumente, die Schraube und auch die Länge des Kabels zum Motor konnte ich angeben. So habe ich jetzt z. B. den Motor "nackt" genommen, da ja schon alles andere eingebaut war und auch die Schraube(n) vorhanden ist. Das ergab dann einen Preisvorteil von ca. 1.300,--
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2009, 10:36
Fetz Fetz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Also das "Tach" habe ich ja auch. Auch sonst ist alles dabei was ich brauche. Sogar die Erstfüllung Öl ist mit im Karton.
Auch die gesamten Kabel incl diesem Busknoten, alles dabei

Der Motor ist neu, noch komplett im Transportgestell verschraubt, kommt aber aus England.

Für das 2. Instrument müssen ja auch die Geber vorhanden sein. Für die Verbrauchsanzeige muss ja irgendwo ein Geber sitzen, genauso für die geschwindigkeit.Falls das alles schon "onboard" wäre was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann könnte ich mir das ja überlegen

Bisher habe ich halt für die Trips immer ein GPS mit dabei , hat ansich auch immer ausgereicht und lässt sich auch noch andersweitig verwenden

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2009, 11:35
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Bei meinem waren auch keine Geber dabei (03/06).Lediglich die beiden Instrumente,wobei meins keinen Verbrauch anzeigt.
Tankanzeige wurde vom Bootstank übernommen.
Geschwindigkeit wird über Staudruckmessung ermittelt und benötigt einen Schlauch der vom Motorschaft zum Instrument verlegt wird.Der sollte aber dabei sein.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2009, 18:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fetz Beitrag anzeigen
Hallo

Also das "Tach" habe ich ja auch. Auch sonst ist alles dabei was ich brauche. Sogar die Erstfüllung Öl ist mit im Karton.
Auch die gesamten Kabel incl diesem Busknoten, alles dabei

Der Motor ist neu, noch komplett im Transportgestell verschraubt, kommt aber aus England.

Für das 2. Instrument müssen ja auch die Geber vorhanden sein. Für die Verbrauchsanzeige muss ja irgendwo ein Geber sitzen, genauso für die geschwindigkeit.Falls das alles schon "onboard" wäre was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann könnte ich mir das ja überlegen

Bisher habe ich halt für die Trips immer ein GPS mit dabei , hat ansich auch immer ausgereicht und lässt sich auch noch andersweitig verwenden

Gruß
Thomas
Richtig, das Tach-Instrument hat den Drehzahlmesser mit den Betriebsstundenangaben und der Trimmanzeige und noch einiges mehr. Das Speed-Instrument zeigt Dir die momentane Geschwindigkeit am Skeg über die Venturi-Düse an mit Schlauch zum Instrument, ist nicht ganz genau und zeigt etwa 2-5% mehr G an als real, bei viel Gas beschleunigt sich das Wasser neben dem Skeg und die Anzeige steigt auf um die 10% gegenüber realer G. Das GPS ist dagegen exakt und zeigt Dir den G über Grund an. Aber das Speed-Instrument hat auch noch die Tankanzeige und den Tripmaster und den Verbrauch (wird im Motor abglesen da es sich ja um einen Einspritzer handelt). Das sollte alles am neuen Motor in der CETL Version eingebaut sein, nur einige deutsche Händler mogeln hier und bestellen bei YAM in D den Motor ohne das zweite Rundinstrument. Das war bei meinen beiden Anfragen bei YAM-Händler damals in 2006 auch nicht anders, da hätte ich das zweite Instrument extra bezahlen sollen mit etlichen Hundert Euros, und erstaunlich, der italienische Händler (altester YAM Vertreter in Italien siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren bei Bergamo) zeigte mir die italien. Preisliste, und da waren beide Instrumente serienmäßig dabei und der LP war sogar noch unter dem deutschen LP (!). Er machte mir dann auch noch einen mehr als attraktiven Austauschpreis einschl. dem Aus- und Einbau (Aufpreis unter € 3' !)gegen meinen 3 Jahre alten mit 200 Std. alten HONDA BF50, den in D keiner haben wollte (!), und so kam ich zu einem brandneue F60 mit allem drum und dran.

Ich habe inzw. viele gute Erfahrungen in Italien gemacht, wo ein riesen Wassersportmarkt ist, daher muß ich die Italiener loben, da kann vieles in D dagegen leider einpacken. Schade! Da werden anscheinend unterschiedliche Marketing Usancen angewendet je nach Markt und Land.

Die Anschlüsse für die Rund-Digi-Instrumente sind bereits in dem serienmäßigen Kabelbaum eingebaut. Dazu gibt es auch auch noch den Schaltplan bei der Bedienungsanleitung (mehrsprachig). Das sollte beim neuen Motor alles dabei sein denn dieser hat die ultraneue LAN-Verbindung damit. Und diese LAN-Verbindung beginnt beim YAM mit dem F40 DETL, bei dem in Italien auch beide Rundinstrumente dabei sind.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com