![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ford Profis hier ?????
Hi
ich besitze u.a. einen Ford Escort Cabrio XR3i (Baujahr 1990) , ein schönes Auto (m.M. nach) Lack Ok , Dach (elektrisch OK und DICHT) leider blieb er heute unvermittelt stehen. ![]() Der herbeigerufene ADAC gab nach kurzer Untersuchung auf Zahnriemen gerissen - geschätzte Kosten ca. € 800,-- Nun ist das Auto mit knapp 20 Jahren noch kein Oldtimer, daher wirtschaftlich gesehen wohl ein Totalschaden - aber eigentlich würde ich es trotzdem gern behalten. Daher die Frage : was würdet Ihr machen Abwrackprämie kassieren oder reparieren und das Risiko eingehen, dass in ein paar Monaten was anderes kaputtgeht. Ach so KM-Stand ca. 250 Tsd - TÜV ja (nie ein Problem) Roland |
#2
|
||||
|
||||
Roland,
wie hoch schätzt Du persönlich denn die Wahrscheinlichkeit ein, dass bei einem 19 Jahre alten Auto mit 250tsd km demnächst mal wieder etwas kaputt geht?! ![]() ![]() Wahrscheinlich hat das Ding ja einen Rep.- Stau, ansonsten wäre der Zahnriemen turnusmäßig gewechselt worden und hätte somit nicht reißen dürfen... und 2500.- Euro erzielst Du für die Kiste auf dem freien Markt selbst mit repariertem Motor nie... die Hälfte ist realistischer, wenn überhaupt! So, jetzt kannst Du ja selbst mal rechnen...
__________________
Grüsse Werner |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Roland.
Das kommt ja immer drauf an..............wenn dir das Auto gefällt, sonst hättest du es wohl nicht so lange gefahren, würde ich den Kopf runter nehmen und sehen was alles geschrottet wurde. 800 Euro sind da wohl unterste Grenze und nur wenn keine Ventile krumm sind, was unwahrscheinlich ist. ![]() ![]() Aber was macht man nicht alles. Wenn es mein Golf GTI wäre, würde ich es auf jeden Fall reparieren. ![]() ![]() Wenn es für dich nur ein fahrbarer Untersatz ist, so schnell wie möglich weg damit und Angi's Kohle kassieren. ![]() ![]() Gruss Frank |
#4
|
||||
|
||||
Servus Roland
![]() ![]() wenn der Zahnriemen sich während der Fahrt verabschiedet, hat das meißt gravierendere Folgen (ausser es ist ein Freiläufer)- Zylinderkopf, Ventile. Da sind 800€ recht optimistisch. Sollte es aber wirklich "nur" der Zahnriemen alleine sein, könnte man das billiger reparieren. Ich denk mal so 300-400€ . Aber letztendlich kann ich nur Werner beipflichten. Sollte tatsächlich länger nichts mehr an dem Fahrzeug gemacht worden sein, könnte es möglicherweise teuer werden. Mit 250.000 Kilometer und einem angenommenen "Wartungsstau" würd sich eine Generalreparatur wohl nicht mehr lohnen. Auf der anderen Seite ist die Abwrackprämie schon sehr verlockend, aber was nützt die schönste Abwrackprämie, wenn ich, um ein neues Auto bezahlen zu können, Schulden machen muß. Dann heißt es nämlich, jahrelang abstottern. Und falls wegen der Wirtschaftskrise dann vielleicht noch der Job verloren geht, kann ich die Raten nicht mehr bezahlen. Ergo würde ich derzeit lieber ein bezahltes, älteres Auto fahren, wie ein finanziertes Neues . Wenn das Auto aber wirklich noch gut in Schuß ist, würd ich mir eine freie Werkstatt suchen und die Kosten schätzen lassen. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
wie schon geschrieben, hängst Du dran oder ist es nur ein Fahrzueg? Falls 1 würde ich einen anderen Motor besorgen, vielleicht mit weniger km, Ford-Forum, Ebay, so für 50-80 sollte was brauchbares zu bekommen sein bzw. gerade durch die Abwrackprämie derzeit sicher auch beim Verwerter. Zahnriemenriß ist aber sicher? Falls 2 halt die Prämie mitnehmen falls neuer Wagen drinsitzt vom Buget, aber für ein neues Cabrio wirst Du schon einiges drauflegen müssen und darum das es ein Cabrio ist gehts doch, oder?! Kaputt geht immer mal was, ist, wie schon geschrieben, die Frage ob immer alles instandgehalten wird oder einfach nur gefahren. ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
ich deute deinen Beitrag mal so das du wohl an dem Wagen hängst. In dem Fall würde ich, wie Peter auch schon geschrieben hat, Motor und Getriebe vom Verwerter besorgen und einbauen. Sollte im Augenblick durch die Prämie recht günstig zu bekommen sein da die Autoverwerter die Lager übervoll haben. Anderenfall wenn das Geld da ist und du den Escort eh demnächst los werden wolltest hol dir die Abwrakprämie und einen neuen. Ist schon so ein Kreuz mit der Abwrakprämie. Demnächst wird es wohl keine Fahrzeuge aus den 90. mehr auf unseren Straßen geben. Von wegen Jungtimer und zukünftigen Oltimern wird wohl ein komplettes Jahrzehnt ausgelöscht werden. ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#7
|
|||
|
|||
Erst einmal danke an alle
Es ist wie Peter schrieb wir hängen etwas an dem Wagen, und die Idee mit dem Ersatzmotor kam heute auch von der Werkstatt - allerdings meinte der noch so um die 300,-- und selbst einbauen kann ich mangels kenntnis auch nicht. Bis zum WE wollen wir nachdenken Ich melde dann mal was wird. |
![]() |
|
|