Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2009, 08:27
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kabel durch den Geräteträger ziehen beim Brig 600

Hallo Schlauchbootgemeinde,

da ich nun seit 2 Wochen stolzer Inhaber des SRC bin, soll nun auch endlich das Funkgerät eingebaut werden. Natürlich sollte die Antenne auf den Geräteträger montiert werden. Daher meine Frage an die Brig 600 Besitzer. Hat schon mal jemand von euch nachträglich Kabel durch den GFK-Geräteträger gezogen? Ich muss ja irgendwie möglichst elegant das Coax-Kabel nach vorne zum Steuerstand ziehen.
Ich hab gestern schon mal unter die abschraubbaren Deckel geschaut und weiß nicht so genau ob das so einfach geht.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2009, 09:28
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Anton,

Verwende hierfür eine "Einziehfeder" welche auch bei der Elektroinstallation im Einsatz sind, damit kannst du dich dann quasi an die Öffnungen herantasten, klappt meist recht gut!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600


Geändert von FAR FAR AWAY (18.05.2009 um 09:29 Uhr) Grund: -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2009, 09:46
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Kabel durch Geräteträger

Hallo Anton,

dann will ich mich mal melden als BRIG Besitzer.

Ich habe nachträglich Kabel für die Funkantenne und auch für die GPS Antenne eingezogen.

Bei mir waren schon Zugschnüre mit verlegt welche das etwas erleichtert haben. Allerdings wurde das Ganze schon recht eng in den Kanälen. Ich habe dann ein Koaxkabel Steuerbord und eines Backbord runtergezogen, weil es sonst nicht gegangen wäre. Sind ja auch noch Kabel drin für die Beleuchtung, Suchscheinwerfer und Hupe.

Falls bei dir keine Zugschnüre verlegt sind würde ich es wie schon vorgeschlagen mit so einer Art Nylonschnur versuchen ähnlich wie die Dinger die in den Rasentrimmern benutzt werden.

Wenn du noch weitere Fragen hast meld dich einfach.

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2009, 11:03
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke euch beiden für die Antworten. Ich glaub ich werd mir heute Mittag mal so ein Einzugs-Dingsbums besorgen und dann mal mein Glück versuchen.

Wolfgang, gibt es denn eine mehr oder minder geführte Leerohrverbindung zwischen dem oberen Wartungsdeckel und den seitlichen oder führen die Löcher einfach ins große Leere des GFK-Bügels?
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2009, 11:12
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Kanäle

Hallo Anton,

das sind schon vordefinierte Kanäle die von den jeweiligen Revisionsöffnungen oben und seitlich zusammen führen. Die Führung sollte also kein Problem darstellen, lediglich die ´Enge´ in den einzelnen Kanälen wegen ´Überfüllung´.

Schraub einfach mal die Deckel ab, dann wirst du ja sehr schnell feststellen ob die ein oder andere Seite schon recht voll ist. Im Normalfall werden an Steuerbord schon mehr Leitungen drin sein.

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2009, 14:43
Benutzerbild von Doc Hollyday
Doc Hollyday Doc Hollyday ist offline
Hobby Käpitän
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kabel ziehen

Hallo zusammen,

als gelernter Elektriker kann ich nur den Tip geben:

Bei etwas volleren Kabelkanälen beim Einziehen der neuen Kabel immer ordendlich
Spüli dazugeben ... dann flutscht es besser ....
__________________
----------------------------------
Viele Grüße

DirK
########################
N 52,1°
E 10,33°
########################
Begeisterter Quicky - Fahrer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com