![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Splitter spinnt
Hallo zusammen,
immer wieder habe ich Probleme, weil die DSL-Lampe an meinem Router/Modem blinkt. Dachte zuerst es liegt am Speedport, dem ist aber wohl nicht so. Nach ein paar Tests bin ich jetzt der Meinung, daß es an dem Splitter liegt. - Hatte damit schon einmal jemand Probleme (org. T-Com)??? - Gibt es günstige Alternativen ??? HILFE !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Mein DSL Funkrouter T-Com Speedport W701V hat mehrere Anzeigen, davon sind 4 an und eine weitere blinkt und zeigt damit den Funktions-Status an.
Ich sehe das als normal an, denn wir betreiben hier im Haus mehrere IBM Notebooks mit W-Lan. Ein älteres Notebook hat noch ein alte Funk-Karte anstelle des W-Lan, wenn eingeschaltet wird funkt es ebenfalls sobald es den Funkanschluß hat. Hier nochmal der link um den Speed zu messen Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Dieter, danke.
In der unteren Reihe ist eine Lampe, welche die Bereitschaft der DSL-Leitung anzeigt (die linke der beiden in der Mitte). Diese muß permanent leuchten. Bei einer blinkenden Anzeige ist kein oder ein nicht ausreichendes DSL-Signal vorhanden. Eben dieses Problem habe ich des öfteren. Ohne DSL-Signal kein Internet. Abhilfe bislang: Stecker des Splitters (Zuleitung)aus der Wand, ca 30 Sek warten und wieder rein damit. Dann geht es meistens wieder. Wenn nicht: Alles trennen. (Speedport vom Netz). Dann nach 30 sek. einen Neustart. Letzte Woche habe ich mal das Speedport von meinem Bruder getestet. Das gleiche Problem. Bei ihm zu Hause läuft es aber einwandfrei. Daher der Verdacht auf den Splitter. Jetzt bekomme ich einen anderen, mal sehen ob es besser wird !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Schon mal an Überlastung der DSL-Zuleitung gedacht? Mit dem Bandbreitentester-link kannst Du den Speed messen.
Bei mir in der Gegend sind auch einige Internet Computeranschlüsse, und wenn diese alle aktiv sind, dann wird der Zugang auch langsamer. C'est la vie! ![]() Empfehlung: bei der T-Com reklamieren und auf besseren Ausbau drängen. |
#5
|
||||
|
||||
Ne ne, Dieter.
Nicht langsamer, sondern gar nicht !!! Ich habe bei der Firma mit dem T schon mal reklamiert, und die haben die Leitung gemessen. War wohl alles i.O. Jedenfalls habe ich daraufhin ein neues Speedport bekommen (vorher wars der Vorgänger W700V). Ist besser, aber nicht weg, das Phänomen. Der Techniker sagte, das Signal wäre zwar nicht opti, aber mehr wie ausreichend. Mal sehen ob es mit dem anderen Splitter besser wird !!!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
hi
probiers mal ohne splitter der teilt ja nur in DSL und telefon wenns ohne splitter nicht geht liegts an der leitung war zumindest bei mir so (bin zwar in Österreich aber die Technik sollte die gleiche sein-meine Telekomfirma lies mich den Splitter zerlegen und mit dem Kabel direkt in den router gehen) gruß geri
__________________
![]() ![]() ![]() Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
![]() |
|
|