Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2009, 12:46
bkral
Gast
 
Beiträge: n/a


Schlauchboot für Anfänger (brauche dringend Eure Hilfe!!)

Hallo Ihr Lieben,

nun habe ich Wochen (ehrlich!) damit verbracht, das grosse, weite Web nach Tipps und Infos zu Schlauchbooten für Anfänger zu befragen und bin umso glücklicher, nun in Eurem Forum gelandet zu sein, wo ich bestimmt endlich kompetente und ehrliche Antworten auf mein Problem bekomme. Deshalb, auch auf die Gefahr hin, dass ihr diese Fragen schon 1000 Mal beantwortet habt, habe ich mir ein Herz gefasst und möchte Euch um Hilfe bei folgender Angelegenheit bitten:

Ich möchte meinem Mann im Juli zum 40sten einen Gutschein für ein Schlauchboot mit Aussenborder schenken. Er soll es sich dann zwar selbst aussuchen, aber ich will mich vorher zumindest schon so weit informieren, dass ich ihm dann mit Rat und Tat zur Seite stehen kann und er möglichst schnell fündig wird.

Er wird damit vor allem an den Küsten Kroatiens oder Italiens von Bucht zu Bucht tuckern wollen. Es sollten 2-max. 5 Personen damit befördert werden können. Wäre prima, wenn es faltbar wäre, damit wir es in den Wohnwagen oder ins Auto (Touran) reinbekommen. Der Aufwand zum Aufbau sollte sich irgendwie in Grenzen halten und es sollte möglichst keinen Führerschein erfordern.

Meine Annahme ist (ich hoffe, ich liege da richtig), dass diese Anforderungen eher auf ein einfaches Modell passen und hoffe somit, dass ich beim Preis irgendwo zwischen 1.500 und 2.000 EUR liegen werde.

Jetzt meine Fragen:
- Ist meine Vorstellung realistisch? Gibt's da überhaupt was auf dem Markt?
- Für welchen Preis bekomme ich ein vernünftiges Modell?
- Kaufe ich so ein Boot eher im Fachmarkt vor Ort oder darf's auch ein Internetkauf sein? Wie erkenne ich einen guten Verkäufer?
- Wie aufwändig ist der Aufbau von so einem Boot? Braucht man mehr als 2 Personen dazu?
- Kann ich das Schlauchboot am Urlaubsort am Hafen/Strand liegenlassen bzw. festmachen und brauche ich da eine Genehmigung? Brauche ich einen Slipper oder irgendwas, um das Boot zu transportieren oder kann man das von Hand (mit 4 Leuten oder so) tragen?

Sorry, für die dusseligen Fragen, aber ich bin wirklich völlig unbedarft in der Sache und möchte ihm so gern eine Freude bereiten, weil er schon ewig von einem Schlauchboot mit Aussenborder träumt, aber eigentlich auch keine Ahnung von den Voraussetzungen und Kosten hat.

Schon mal VIELEN DANK vorab für Eure Hilfe, ich bin Euch auf ewig dankbar!

Eure Barbara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2009, 13:04
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Hallo Barbara,

herzlich willkommen bei den Schlauchbootverrückten.

Du wirst hier noch viele Meinungen zu hören bekommen, die du dann vermutlich mächtig für dich filtern musst.

Soviel von mir vorweg:

Dein Mann hat mächtig viel Glück, so ein tolles Geschenk zu bekommen

"Ohne Führerschein" funktioniert in Kroatien nicht.

In allen anderen Ländern ist für Deutsche ohne Führerschein bei mehr als 5 PS Schluss.

Der Unterschied zwischen zwei und fünf Personen im Boot ist gewaltig. Sowohl von der Größe, als auch von der Motorisierung her.

Du schreibst: "tuckern". Mit 2 Personen reichen 5 PS auch gerade so zum tuckern (Hochstegschwindigkeit dürfte ca bei 6 - 8 km/h liegen. Zum Gleiten mit 2 Personen und "Gepäck" sind schon fast 10 PS notwendig => Führerschein erforderlich.

Mit 5 Erwachsenen kommst du auch mit 30 PS kaum ins Gleiten (je nach Boot, Gweicht und Propellerabstimmung könnte das noch klappen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2009, 13:09
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Mit 5 Erwachsenen kommst du auch mit 30 PS kaum ins Gleiten (je nach Boot, Gweicht und Propellerabstimmung könnte das noch klappen...
Hi,
ja , es hat vor 2 Wochen bei uns noch funktioniert
Allerdings brauchten wir fast einen Kilometer Anlauf bis wir in Gleitfahrt kamen und bei 32 Km/h war Schluß
Gruß vom Leukermeer,
Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2009, 14:38
Benutzerbild von Bomby
Bomby Bomby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 204
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Barbara,

erstmal herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum.

Also wir (2 Erw., 2 Ki.) fahren ein Zodiak Cadet 340 mit 15 PS, und kommen damit schon ins gleiten. Wir fahren auch mit WoWa und einem Touran nach Kroatien und das klappt wunderbar. Der Aufbau ist zu zweit, aber auch allein in ca. einer 1/2 Stunde erledigt. Zum tragen wird's wohl ein bischen zu schwer sein. Am besten Slipräder kaufen. Allerdings braucht ihr bei dieser Kombi - wie Olaf schon schrieb - einen Führerschein und der Preis dafür liegt über euerem Budget.
__________________
Der Glubberer
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2009, 14:52
bkral
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
- einen Führerschein und der Preis dafür liegt über euerem Budget
Vielen Dank schonmal für Eure superschnellen Antworten!
Wieviel mehr muss ich denn dann rechnen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2009, 14:57
Benutzerbild von Bomby
Bomby Bomby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 204
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Barbara,

also für meine Kombi hab ich vor 4 Jahren ca. 3.900 € mit Zubehör (Anker, Leinen, Slipräder etc.) bezahlt.
__________________
Der Glubberer
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2009, 22:17
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bkral Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,


Er wird damit vor allem an den Küsten Kroatiens oder Italiens von Bucht zu Bucht tuckern wollen. Es sollten 2-max. 5 Personen damit befördert werden können. Wäre prima, wenn es faltbar wäre, damit wir es in den Wohnwagen oder ins Auto (Touran) reinbekommen. Der Aufwand zum Aufbau sollte sich irgendwie in Grenzen halten und es sollte möglichst keinen Führerschein erfordern.

Meine Annahme ist (ich hoffe, ich liege da richtig), dass diese Anforderungen eher auf ein einfaches Modell passen und hoffe somit, dass ich beim Preis irgendwo zwischen 1.500 und 2.000 EUR liegen werde.

Jetzt meine Fragen:
- Ist meine Vorstellung realistisch? Gibt's da überhaupt was auf dem Markt?
- Für welchen Preis bekomme ich ein vernünftiges Modell?
- Kaufe ich so ein Boot eher im Fachmarkt vor Ort oder darf's auch ein Internetkauf sein? Wie erkenne ich einen guten Verkäufer?
- Wie aufwändig ist der Aufbau von so einem Boot? Braucht man mehr als 2 Personen dazu?
- Kann ich das Schlauchboot am Urlaubsort am Hafen/Strand liegenlassen bzw. festmachen und brauche ich da eine Genehmigung? Brauche ich einen Slipper oder irgendwas, um das Boot zu transportieren oder kann man das von Hand (mit 4 Leuten oder so) tragen?

Sorry, für die dusseligen Fragen, aber ich bin wirklich völlig unbedarft in der Sache und möchte ihm so gern eine Freude bereiten, weil er schon ewig von einem Schlauchboot mit Aussenborder träumt, aber eigentlich auch keine Ahnung von den Voraussetzungen und Kosten hat.

Schon mal VIELEN DANK vorab für Eure Hilfe, ich bin Euch auf ewig dankbar!

Eure Barbara
1. Mal vorab: Mit welchem Boot man beginnt ist IMHO eher eine Frage des Geldbeutels als der der Erfahrung.
Viele von uns - so auch ich - haben mit kleinen Schlauchbooten angefangen - aber meist, weil die Hobbykasse nicht mehr hergab. Man kann genauso auch mit einem 6m Rib anfangen, wenn es finanziell machbar ist.

2. Zwar bin ich selber schon mit Frau und Kleinkind und einem einfachen 3,30 m Schlauchi und 5 PS an der Cote D´ Azur zu den Buchten getuckert, aber das war schon grenzwertig und wir waren auch die einzigen und oft mussten wir wegen zu hoher Wellen umdrehen. Draußen ausserhalb der geschützten Bucht pfeift der Wind ganz anders
Im Grunde hätte es mindestens ein Bombard C3 mit Holzkiel sein müssen.

3. Aber auch so ein einfaches aufgebautes 3,30 m Schlauchi mit Holzboden und 5 PS wiegt so einiges. Da brauchst Du mindestens Slipräder für den Heckspiegel, um es überhaupt zu Wasser lassen und anschließend wieder rausholen zu können und wenn die Distanzen zum Wasser größer sind, auch noch zusätzliche Bugräder. Die kosten zusammen bereits 400,- €

Ich wohnte zu der Zeit auf einem großen Campingplatz am Meer, von wo aus ich das Boot nicht zu Wasser hätte lassen dürfen und wegen der dennoch weiten hügeligen Wege auch ohne Bugräder dorthin nicht hätte befördern können.
Das bedeute im Ergebnis: vor jeder Tour an der Slipstelle bei sängender Hitze aufbauen und nach der Tour wieder abbauen mit dem Folgeergebnis, dass wir nur 4 mal in 2 Wochen mit dem Boot draußen waren.

Was ich damit sagen will: wenn du das Boot im Urlaub nicht über die ganze Zeit auch über Nacht im oder direkt am Wasser aufgebaut sicher liegen lassen kannst, ist ein Boot ohne Trailer problematisch.

Auch wenn Dein Geschenk ausgesprochen großzügig ausfällt, so werdet ihr mit dem Budget nicht auskommen, erst recht nicht, wenn ihr nach einem Neuboot Ausschau halten wolltet oder gar zu einem sinnvollen Rauwasser tauglichen Boot greift.
Das ganze Zubehör vom Tank über die Schwimmvesten Rettungsring, Slipprädern und und läppert sich locker auf nochmals 600,- € zusammen. Dazu kommen Anmeldung, Versicherung und so fort.

Dein Mann wird noch seinen finanziellen Beitrag zu dem schönen Hobby beitragen müssen. Und im unteren Preissegment , dh. mit Binnen-Schlauchis zu beginnen, wenn das Befahren von Küstenrevieren das Ziel ist, halte ich für weniger klug. Kann u.U. passieren, dass einem damit die Freude am Bootssport vergeht, wenn Angst ins Spiel kommen sollte, weil Meer nicht Ententeich ist.

Rainer
__________________
[navigare necesse est

Geändert von attorney (19.06.2009 um 22:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.06.2009, 07:52
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bkral Beitrag anzeigen
dass diese Anforderungen eher auf ein einfaches Modell passen und hoffe somit, dass ich beim Preis irgendwo zwischen 1.500 und 2.000 EUR liegen werde.

Jetzt meine Fragen:
- Ist meine Vorstellung realistisch? Gibt's da überhaupt was auf dem Markt?
- Für welchen Preis bekomme ich ein vernünftiges Modell?
Hallo Barbara,

ich habe mir heuer im Jänner ein wirklich günstiges, neues Boot mit 3,7m und Alu-Boden von Zeepter über Ebay gekauft, war damit (allerdings mit 16PS) schon 3x auf der Donau unterwegs und bin hoch zufrieden.
Preis war ca. EUR 900.-

Motore gibt es günstig auch gebraucht, hier muss man halt auf sein Gefühl vertrauen oder noch besser, sich den Motor vorführen lassen.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.06.2009, 12:23
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Barbara,

Herzlich willkommen hier im Forum.
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com