Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2009, 01:21
italy42
Gast
 
Beiträge: n/a


RIB aus PE oder Alu selber bauen

Hallo Freunde,

wir hatten schon mal das Thema, is leider versandet. Ich wühls aber mal wieder raus, da ich denke das man zB a 4,5 bis 6m RIB ( 10 bis 20.000 Euro) weit günstiger selber bauen kann und dazu weitaus stabiler und unempfindlicher.

Aus Alu is mir erst jetzt so gekommen, da ich seit einigen Monaten unsere Unterfahrschutze für verschiedene ATV`s sehr günstig in der Slowakei fertigen lasse und die alles haben (von der Wasserschneidanlage bis zu ner Laserschneidanlage, über echt sehr gute Aluschweißer bis zu allen möglichen Maschinen fürs biegen) um sowas umzusetzen.

Daher meine Frage(n).....

1) Was spricht gegen PE Festmaterial......
2) Was spricht gegen Salzwasserbeständiges ALU

Was spricht dagegen alles aus ALU oder PE zu machen auch die Schlauchkörper

Und letzte Frage. Wer is aus NÖ, Wien oder BGLD und hat Lust mal an so nem Projekt mitzumachen und wenns funzt für alle Akteuere ne kleine Forumsserie zu machen.
  #2  
Alt 27.07.2009, 13:04
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dietmar,

schau mal hier....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich glaube, für die Preise kannst keins selber bauen. Und außerdem hat man verschiedene Ausbaustufen zur Auswahl und natürlich ein amtliches englisches Deep-V Rib.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
  #3  
Alt 27.07.2009, 14:10
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Hallo Dietmar,

schau mal hier....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich glaube, für die Preise kannst keins selber bauen. Und außerdem hat man verschiedene Ausbaustufen zur Auswahl und natürlich ein amtliches englisches Deep-V Rib.
Und warum können die so "günstig" sein und die anderen Hersteller nicht?
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
  #4  
Alt 27.07.2009, 14:27
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

DSB hat meines Wissens mal Ribs mit Alurumpf gebaut, haben sich aber nicht durchgesetzt; ich weiß, dass es qualitativ gute Aluboote gibt; ob das preiswerter ist, kann ich nicht sagen.

Auch die Frage, ob nicht ein Rumpf aus PE deutlich günstiger wäre, habe ich mir schon mal gestellt. Bei Kajaks zB werden hochschlagfeste Wildwasserboote inzwischen quasi ausschließlich aus PE gefertigt. Ist kaum kaputtzukriegen. Rümpfe bis etwa 5 m ließen sich damit sicher recht kostengünstig anfertigen, fraglich ist nur die Stabilität? Über 5m geht kaum was, weil die Rotationsmaschinen dann zu groß würden. Ist ja bei Festrumpfbooten im Kleinbootsektor durchaus nichts Neues.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei den kleinen Ribs in der 3-4,5 m -Klasse noch genügend Stabilität geschaffen werden könnte, zB durch Einschrauben von Stringern.

Mit einem PE-Rumpf könnte man auf jede Sandbank einfach auffahren. PE ist allerdings schwerer als GFK...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

  #5  
Alt 27.07.2009, 14:52
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
die Motorboote, die am Leukermeer vermietet werden sind auch komplett aus PE
Und wenn man sieht, wie teilweise damit umgegangen wird, ist das auch gut so
Gruß Udo
  #6  
Alt 27.07.2009, 15:27
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Was spricht dagegen alles aus ALU oder PE zu machen auch die Schlauchkörper
Auch das hat es schon mal gegeben, ich glaube, ein französischer Hersteller hat mal Boote gebaut, die aussahen wie Schlauchboote, bei denen aber auch die Schläuche aus hohlem PE waren.

KLaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com