![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Rettungskarte,wer hat schon eine
Ich persönlich finde das eine sehr gute Sache für die sich unser Autofahreclub OAMTC einsetzt.
![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich möchte nicht derjenige sein, der z.B. im Ernstfall von einem unbewusst ausgelösten Airbag getroffen wird. ![]() ![]() Ich habe die Rettungskarte bereits und auch den Aufkleber an der Windschutzscheibe. Im Artikel des oben angeführten Links sind die meisten zur verfügungstehender Rettungskarten bereits aufgeführt und können heruntergeladen werden. lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#2
|
||||
|
||||
Hi Reini, eine gute Idee von dir dies hier reinzustellen.
![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Reini,
gute Idee hierzu einen Thread zu starten. Zur Ergänzung, das gibt es auch vom ADAC in D: Um Links zu sehen, bitte registrieren Eigentlich sollte jedes neue Fahrzeug damit ausgestattet sein.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hei Reini,
kannst du nicht schlafen
![]() ![]() Danke für die Info, hab ich schon gesehen ist nicht schlecht. LG Sepp |
#5
|
||||
|
||||
Und weil es gerade irgendwie zum Thema passt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren ICE - die persönlichen Ansprechpartner im Handy hinterlegen.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#6
|
||||
|
||||
..das wird mit Hybrid,Elektro und Brennstoffzelle noch viel schlimmer.
Hier sind letztendlich auch die Hersteller gefordert. Gute Idee die Rettungskarte........... ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
1) die meisten Handys sind bei schweren Unfällen beschädigt 2) wenn mehrere Leute im Fahrzeug waren, welches Handy gehört zu wem? 3) es gibt mehrere Ansätze, ICE ist nur einer davon, IN ein anderer, es gibt noch mehr, welcher gilt also? 4) Frag mal einen Einsatzhelfer, ob er weiß, was er im Handy suchen muß... Genau an diesen vier Punkten scheitert das im Prinzip gut angedachte System. Besser wäre es noch, im Geldtascherl ein Kärtchen mit den Nummern von Leuten, die verständigt werden sollen, zu hinterlegen. Sowas zB für Diabetiker: Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Polizei muß die Daten erheben, einer der ersten Griffe ist zum Geldtascherl, nicht wegen dem Geld ( ![]() Wenn Rettungsleute oder Feuerwehrleute ein Geldtascherl oder sonstige Dokumente finden, sie geben es sofort bei der Polizei ab. Zuständig für Verständigungen nach Unfällen usw ist die Polizei, nicht die Rettung und auch nicht die Feuerwehr. Das Handy ist komplett uninteressant. |
#8
|
||||
|
||||
Vielen Dank für die Info.
![]() Hatte ich bisher noch nichts davon gehört. Gerade ausgedruckt und wird heute Abend noch hinter die Sonnenblende geklemmt.
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
#9
|
||||
|
||||
Hallo Reini,
sehr gute Idee! Unser kleiner Peugeot dürfte da keine Schwierigkeit machen, der ist sowieso so leicht gebaut. ![]() Aber was ist mit meinem LandRover und mit den anderen schweren Geländewagen? Die sind so fest gebaut, das sich nichts verklemmt in der Zelle, es sei denn ein Panzer fährt drauf, oder? Werde mal beim meiner LR Vertretung nachfragen! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#11
|
|||
|
|||
Rettungskarte
Hallo Reini,
auch ich habe bereits eine Rettungskarte, die steckt hinter der Sonnenblende. Meine Frage: Wo gibt es den Aufkleber dazu. Viel Grüße Otto Ich möchte nicht derjenige sein, der z.B. im Ernstfall von einem unbewusst ausgelösten Airbag getroffen wird. ![]() ![]() Ich habe die Rettungskarte bereits und auch den Aufkleber an der Windschutzscheibe. Im Artikel des oben angeführten Links sind die meisten zur verfügungstehender Rettungskarten bereits aufgeführt und können heruntergeladen werden. lg reini[/QUOTE] |
#12
|
|||
|
|||
hallo otto
den aufkleber erhältst du beim oeamtc - od. adac lg reini |
#13
|
||||
|
||||
Hallo Otto,
der ADAC braucht anscheinend noch ein bisschen für den Druck (steht so auf der HP).
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Rettungskarte
![]() ![]() Das ist ein wirklich gutes tema hier. Da ich auch sehrfiel auf den autobahnen hin und her fahre.Hab in den niederlanden noch garnichts davon gehört.Gut das es sowas gibt.Solche sachen müßte in ganz europa eingeführt werden. gruß: Paul |
#15
|
||||
|
||||
Wenn das tatsächlich ein Standard ist, der von den Rettungskräften genutzt wird halte ich das für sinnvoll...
|
![]() |
|
|