Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2010, 12:48
Harald Harald ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0


Mercury 50 ELPTO tunen

Hallo Zusammen,
gibt es die möglichkeit den Mercury 50 ELPTO (Baujahr 03)auf 60PS zu tunen und was muss man alles machen?

Schon eimal Danke für Eure Infos.
Harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2010, 13:02
Benutzerbild von Michael73
Michael73 Michael73 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mich persönlich würde mal wirklich interessiern ob das wirklich so die welle bringt nen Motor auf zu machen ..
Was steckt dahinter an km/h wieviel kann man durch so was rausholen..

Wobei ich eher die finger von sowas lasse nach dem motto
don't touch a running system

Guß Michael.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2010, 15:53
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo!

Kauf dir nen größeren Motor und gut iss!!

Sowas ist doch käse,mumpitzgetunte Sachen sind anfälliger

für defekte. Willst Du ne Motorpanne bei aufziehendem Regen oder wenn

ein Schubverband genau auf dich zufährt? Auf dem Wasser kommt kein

ADAC und rechtsran fahren kannste auchnicht so schnell.

Mir wär zuverlässigkeit wichtiger wie höhere Geschwindigkeit.

Grüße aus Berlin Sven

Stell Dir vor du fährst mit DEINER Frau und laufend geht Deine Möhre aus,

na das Wochenende ist doch geritzt oder?
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2010, 17:30
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wegen der Zuverlässigkeit hätte ich keine bedenken da es ihn auch offiziell in der 60 PS Variante mit den gleichen 967 ccm gibt.
Nur die Kosten für 10 mehr PS würden mich von so einem vorhaben abschrecken.

Gruß

didi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2010, 17:54
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Maxum Beitrag anzeigen
Stell Dir vor du fährst mit DEINER Frau und laufend geht Deine Möhre aus,

na das Wochenende ist doch geritzt oder?
Entweder den Tiger im Tank oder Viagra

Was geht dich eigentlich SEINE Möhre an?

Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2010, 08:17
Harald Harald ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0


Sorry

Sorry fuer Meine Frage, es gibt bei vielen Motoren die einfach Moeglichkeit ihn zu tunen weil sie gedrosselt sind.

Danke fuer Eure Antworten.
Harald
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2010, 13:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Leider nicht Harald,

das geht bei kleinen gedrosselten Outboarder Versionen wesentlich einfacher als bei diesen 50 PS 2-Takt Motoren.

Da müssen etliche Teile ausgetauscht werden um die höhere Leistung herauszuholen, dazu kommen die Werkstattkosten und die technische Zertifizierung mit der Registrierung bei der Zulassungsstelle und bei der Versicherung, und der Motor wird rauher und anfälliger.

Empfehle Dir unbedingt einen Motoraustausch in dieser Leistungsklasse, wenn Du mehr Leistung benötigst.

Vor Jahren wollte ich das gleiche bei einem HONDA BF40 auf den BF50 machen lassen, und habe das über meine Werkstatt in München bei HONDA Deutschland überprüfen lassen, das hätte € 1400 an Teilen gekostet zusätzlich 8-9 Werkstattarbeitsstunden zuzügl MWST. Nun ist der 4-Takter etwas komplizierter als ein 2-Takter wegen der Nokenwelle die mit ausgetauscht hätte werden müssen. Aber Vergaser mit Ansaugkrümmer und der Zündeinheit müssen auch beim 2-Takter ausgetauscht werden.

Ich habe den 2- jährigen BF40 Motor danach in 2004 gegen gegen kleines Aufgeld am Bodensee gegen den neuen BF50 austauschen können.


Übrigens traf ich gestern am Traunsee ein Grand 470 mit 50 PS 2-Takt YAM, das lief mit 3 Mann + 1 Jugendliche an Bord super. Ich weiß garnicht was Dir eigentlich wirklich fehlt an Deinem
Boot
Grand Silver Line 470L
Motor
Mercury 50
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com