Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2010, 14:35
roberteberle roberteberle ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

schaltzug einstellen am 50 ps yam von ca 90

hallo leute,

nachdem mein 50er yam den testflug bestanden hat, folgende frage:

der leerlauf geht nicht sauber rein, muß manchmal bischen hin & herschalten.
normal oder kann man das besser einstellen, und wie?

mfg robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2010, 17:31
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Robert,

kann es sein, das die Leerlaufeinstellung bei warmen Motor zu hoch ist? Dann läßt sich ein Outboarder auch schlecht schalten. Vorraussetzung ist allerdings, das die Grundeinstellung für die Gangschaltung korrekt ist.

Geändert von DieterM (08.05.2010 um 17:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2010, 20:42
roberteberle roberteberle ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

leerlauf geht,

wie ist die grundeinstellung der schaltung?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2010, 21:06
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Rober, erkläre mal genau wie sich der Motor beim Schalten verhält. Stirbt er ab wenn du den Gang einlegst - oder kratzt das GEtriebe beim Gangeinlegen zuviel oder......

Anhand deiner genauen Angaben kann man dir vielleicht besser helfen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2010, 21:23
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
hallo leute,

nachdem mein 50er yam den testflug bestanden hat, folgende frage:

der leerlauf geht nicht sauber rein, muß manchmal bischen hin & herschalten.
normal oder kann man das besser einstellen, und wie?

mfg robert
die Züge kann man im Schalthebel selber (innen) und hinten im Motor, wo sie eingehängt sind, verstellen.
ich würds zuerst mal hinten am Motor probieren, ist einfacher.

am Stand in den Vorwärtsgang schalten und mit dem Propeller schauen, ob der Gang eingelegt ist.
danach Rückwärtsgang einlegen und wieder am Propeller schauen, ob der gang ordentlich eingelgt ist.
dann in den Leerlauf aschalten und wieder mit dem Propeller schauen, ob der Leerlauf ordentlich eingelegt ist.
Wenn was nicht sauber passt, den Schaltzug so lange verstellen, bis einmal ohne Motor alles passt.

dann das Ganze mit laufendem Motor (Spülöhren nicht vergessen), diesmal aber bitte den Propeller nicht mehr angreifen , sondern weit weg davon bleiben und nur schauen, ob das Schalten ordentlich funktioniert.
Ich habs so bisher immer noch selber hingebracht und hab bei meinem ETEC schon 2x die Züge selber gewechselt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2010, 22:20
roberteberle roberteberle ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich hab das problem, das ich z.b. von vorwärtsfahrt aus über die neutralstellung (und die raste) zurück und dann wieder stück vor schalten muß, um den leerlauf reinzukriegen.

mfg robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2010, 22:44
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
ich hab das problem, das ich z.b. von vorwärtsfahrt aus über die neutralstellung (und die raste) zurück und dann wieder stück vor schalten muß, um den leerlauf reinzukriegen.

mfg robert
typisch für nicht ordentlich eingestellten Schaltzug
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.2010, 23:41
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.785
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
ferdi´s Erklärung zur Einstellung ist eigentlich nichts hinzuzufügen,
als Grundkontrolle kannst Du ja auch einfach mal den Schaltzug aushängen, den Ganghebel am Motor auf neutral stellen und den Zug dann daneben halten, so wie er in der Befestigung des Aussenzuges angebracht wäre und dann siehst Du ja sofort ob das Endstück sauber in die Befestigung am Schalthebel gehen würde oder nach hinten überstehen würde bzw. nach vorne.

An der Schaltbox natürlich auch sauber auf neutral gestellt, versteht sich.

Die Box an sich wird ja nicht so ausgelutscht sein das darin soviel Spiel ist das es dann nicht mehr reicht zum sauberen einrasten, so eine habe ich auch noch im Schuppen liegen, da konnte man einstellen wie man wollte, es paßte nie.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2010, 13:59
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


robert, hast du den impeller gewechselt? könnte nämlich auch sein, dass du da das schaltgestänge leicht verdreht wieder zusammengesteckt hast, das würd das problem auch erklären.

lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com