Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2010, 10:49
Benutzerbild von Dobs
Dobs Dobs ist offline
Peter, das rasende Kroko
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 171
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Rein hypothetisch 25/2 vs 15/4

Hi Folks,

ich würde gerne mal ein Planspiel machen....

Also zur Zeit hängt ein 25 PS Mercury 2 Stroke mit 400ccm und 52 kg an meinem Boot.

Das Boot, eine zerlegbare Allpa 390 mit Aluboden und 0,4 bar Druckkiel darf mit max. 25 PS motorisiert werden. Bei ca. 3/5 Gas läuft die Pelle gut 25 km/h.
Bei mehr Gas wirds zwar ordenlich lauter, aber der Geschwindigkeitszuwachs macht allenfalls 4 km/h aus. Eine Änderung der Trimmung brachte wenig, evtl noch eine Beladungsänderung, das werde ich mal testen. Im Moment sitzen am Spiegel 110 kg Fahrer und 25 Ltr. Sprit und im Bug mit Sprit, Trallalla und Frau auch noch mal so gut 120 kg. In der Mitte vielleicht nochmal 20kg.

Sei es drum, nehmen wir das jetzt mal als gegeben hin.

Jetzt werden die Zweitakter verboten.....hab ich soeben mit einstimmiger Mehrheit beschlossen

Also muss ein neuer AB her und da gäbe es zwei Möglichkeiten, bleiben wir mal markentreu.

Einen 25 PS 4 Stroke, jetzt mit 526 ccm. Aus den 52 kg sind nun 71 kg geworden. Ob das für das Boot wirklich gut käme - ich glaube nicht!?

Also abspecken - äh, nur den Motor natürlich - jetzt kommt der 15 PS 4 Stroke als 3 Zylinder mit 323 ccm, dafür aber wieder mit 51 kg.

Jetzt mal bitte die Glaskugeln raus, oder vielleicht sogar Erfahrungswerte. Was würde sich ändern?
__________________
Beste Grüße

Dobs + Astrid
Bekennende Aufbauer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2010, 14:19
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo !

Kann ich Dir nicht beantworten aber deine Geschwindigkeit ist viel zu gering,

das fährt dein Boot in der Konfiguration ja mit nem 15er Zweitakt locker,eher

schneller. Ich würd nen anderen Propeller versuchen auszuprobieren!

Ansonsten müßte nen neuer 4T mit dem richtigen Propeller genauso schnell

seien wie Deine jetztige Kombination.

Warscheinlich brauchst Du nen kleinen Ticken länger um ins gleiten zu

kommen aber gleiten wirst auf jeden Fall.

grüße aus Berlin Sven

PS behalt den Mercury da weißte was du hast, -meine Meinung-
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2010, 16:23
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mit 25 PS nur eine Höchstgeschwindigkeit von 29 km/h - das erscheint mir für den jetzigen Motor etwas gering.

Andererseits: Du hast natürlich auch - wennn Du alles zusammenrechnest - bereits einiges an Gewicht zu bewegen: Da sind 250 kg Zuladung, das Boot selbst (vielleicht 80 kg?) und der Motor (15er 4T oder 25er 2T) 51 kg = 381 kg.

Ich wage mal zu behaupten: Das wird eng mit Gleiten...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2010, 16:52
Benutzerbild von Dobs
Dobs Dobs ist offline
Peter, das rasende Kroko
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 171
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Folks,

wie gesagt es ist ein reines Planspiel um mal in die Zukunft zu sehen.
Solange mein Mercury läuft und Frau Merkel nix dagegen hat bleibt er.

Tja, zur Geschwindigkeit...je nach Trimmung kommem wir zwischen 15 und 19 km/h laut GPS ins Gleiten.

Das die Geschwindigkeit am Gewicht scheitert glaube ich nicht, denn es ist ja noch genug Gas da und der Motor dreht ja auch schneller nur tut sich sonst nichts.

Interessanterweise fahre ich auch alleine nicht viel schneller. Dann steht der 25er Tank am Spiegel und ich fahre mit Pinnenverlängerung ca von der Mitte des Bootes aus. Ich sitze dann auf einer viellleicht 10kg schweren KIste und mehr ist nicht im Boot welches mit Boden 85 Kilo wiegt.

Meint ihr das eine andere Propellersteigung beim 25er was bringen würde? Die müsste dann geringer als jetzt werden, gelle???

Oder wäre es denkbar dass die Rutschkupplung bei den hohen Drehzahlen Schlupf hat???
__________________
Beste Grüße

Dobs + Astrid
Bekennende Aufbauer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2010, 18:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
...............................
Meint ihr das eine andere Propellersteigung beim 25er was bringen würde? Die müsste dann geringer als jetzt werden, gelle??? .........
und wie schon 100 Mal vorher - ohne die Drehzahl zu kennen ist's wie Kaffeesudlesen


bei meinem kleinen 3 PS Hilfsmotor ist auch die Schraube viel zu steil, damit erreich ich schon mit Drittelgas dieselbe Geschwindigkeit wie mit Halb- oder Vollgas. Aber, da ich mit einem DZM gemessen habe weiß ich, dass er nur auf 3500 U/MIn dabei kommt.
Ich würd sagen, Deine Schraube ist zu steil und der Motor kann nicht raufdrehen. Eine flachere würd wohl besser sein. Aber wie gesagt, ohne die Drehzahl zu kennen ists nur Herumraten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2010, 18:26
Benutzerbild von Dobs
Dobs Dobs ist offline
Peter, das rasende Kroko
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 171
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

NA ich werds mal messen wenn meine Frau wieder aus dem Rolli raus ist.
Ohne Messung kann ich aber auch sagen das anhand des Geräusches der Motor noch deutlich an Drehzahl zulegt wo sich geschwindigkeitstechnisch nix mehr tut.
__________________
Beste Grüße

Dobs + Astrid
Bekennende Aufbauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com