Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2010, 15:11
bauruine bauruine ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Mercury / Mariner Elektrikfrage

Hallo,

als Neuling erst mal einen Gruß in die Runde!

natürlich komme ich gleich mit einem Problem. Es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Ich möchte einen Drehzahlmesser an den Mercury F 25 EFI, Bj. 2006 anschliessen. Nur: wo wird der angeschlossen?
Er braucht Zündungsplus, Masse und ein Signal von der Lichtmaschine.
Nur wo finde ich das am Kabelbaum zur Fernschaltbox?

Der Kabelbaum hat 2 Teile die vor der Schaltbox rauskomen:
Einmal 5 einzel Leitungen die folgende Farbkodierungen haben:
rot (ist wohl Dauerplus)
grün mit weissem Streifen
gelb mit schwarzem Streifen
braun mit blauem Streifen
blau mit weissem Streifen
(einer davon war Zündungsplus, wie ich gemessen habe)

Und dann noch eine 10-pol Buchse, an der 9 Leitungen enden. Bild hierzu s.u.

Wo muss ich denn das Lichtmaschinensignal abnehmen?

MIt schönem Gruß und in der Hoffnung Hilfe zu kriegen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10_merk1.jpg (23,1 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10_merk2.jpg (32,1 KB, 37x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2010, 15:15
bauruine bauruine ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Mercury F25 EFI Drehzahlmesseranschluß

Moin,
offenbar kenn hier niemand den Kabelbaum von diesem Motor.
Aber kann mir möglicherweise jemand helfen, wie man dem Signal für den Drehzahlmesser messtechnisch auf die Schliche kommt?

Schönen Sonntag noch
Gruß bauruine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2010, 16:55
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi ruine!

jast du einen original-dzm? dann wärs am einfachsten, du suchst im internet nach einem schaltplan für den motor. hab für meinen alten mal das hier gefunden Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
wenn da nix passt, musst mal einen abend lang googeln und wenn auch das nix bringt, dann besorg dir ein manual für den motor, da sollte alles drinnen stehen.
mehr kann ich dir leider auch nicht helfen.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2010, 15:09
bauruine bauruine ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Mercury Drehzahlmesser anschliessen

Hallo Martin,

Danke für Deine Bemühung.
Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
jast du einen original-dzm? dann wärs am einfachsten, du suchst im internet nach einem schaltplan für den motor. hab für meinen alten mal das hier gefunden Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
wenn da nix passt, musst mal einen abend lang googeln und wenn auch das nix bringt, dann besorg dir ein manual für den motor, da sollte alles drinnen stehen.
mehr kann ich dir leider auch nicht helfen.
Es ist ein Teleflex. Anschlüsse wie üblich: Masse (GND), Zündungsplus (IGN) und Generatorsignal (SEND).
In der zugehörigen Anleitung (gilt für aber -zig Motoren) steht eben das SEND
ist mit "grau" an der Fernschaltung zu verbinden. Gleich daneben steht mit einem "beliebigen gelb".
Unter den 5 einzelnen Drähten gibt es aber nur 2-farbige Leitungen.
Und am anderen Kabelbaum mit den 9 Leitungen gibt es grau und gelb.
Will ja nix kaputt machen.

- Deine oben genannten Links kannte ich, die haben mir nicht weitergeholfen. Bezieht sich scheinbar auf ältere Motoren.

- In der Anleitung zum Motor und der zur Fernschaltbox stht nichts vom Kabelbaum.

- Gegoogelt habe ich sicher sch0n 2 Stunden. Leider ohne positiven Erfolg in meinem Sinne.

- Der Übergang am Motor auf den Kabelbaum ist in der Steckverbindung nur auf einer Seite einsichtig, der andere Teil ist zugeschrumpft, so dass man keinen Farbwechsel prüfen kann.

Gruß bauruine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2011, 17:03
bauruine bauruine ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Lösung Mercury 25 EFI Steckerbelegung

Moin,
gesucht: Belegung für den 10-pol Stecker.

die Auflösung ist schon eine Weile da, aber ich habe veregssen, es hier kund zu tun:
Schwarz natürlich Masse, Grau Tacho, Graublau Zündungsplus wie im Bild.
(Gruß Bauruine)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10_merk1_a.jpg (26,1 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10_merk2_a.jpg (33,0 KB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2011, 19:45
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Gut, dass ich den Beitrag damals nicht mitbekommen habe.

Ich hätte was drauf gewettet, dass bei meinem Mercury das Kabel mit dem Drehzahlimpuls gelb war
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com