Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2010, 10:14
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Osmoseschutz in RAL 5012 (Wiking)

Hallo Boardies,
ich suche wie oben beschrieben einen Osmoseschutz in RAL 5012 für mein Wiking. Am liebsten wäre mit so ein Gelcoat-Reparaturset.
Leider finde ich nichts in ensprechender Farbe.

Hatte mir Dieses hier angesehen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Leider gibts das nicht in Lichtblau.
Der Holländer kann mir auch nicht helfen, da er soetwas nicht im Sortiment hat. Aber irgendetwas muss ich mir ja unter den Rumpf kleistern.
Hat denn niemand nen Link für mich? Ich suche nun schon seit Wochen danach und der Urlaub rückt immer näher...

Gruss
Frank
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2010, 11:51
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo !

Für mein gugel hab ich in fast perfekt passendem rot ein gel-coat-reparatur set (kleine Tuben) bei der Firma Ruegg in HH bekommen. Ruf doch mal dort an, die sind recht kompetent.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2010, 15:47
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Also im Shop haben sie nichts dergleichen, aber ich habe mal eine Mail gelauncht und möglicherweise ergibt sich ja was. Danke für den Tip, ich halte mich ja an jedem Strohhalm fest...

Gruss
Frank
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2010, 19:58
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Liegt dein Boot die Saison über immer Wasser?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2010, 21:17
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Liegt dein Boot die Saison über immer Wasser?
und wenn???
Frank hats nicht im Angebot, warum?
Warum willst du dir das Zeug draufschmieren?
Beobachte deinen Rumpf und reagier rechtzeitig und du brauchst das nicht!
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2010, 21:23
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Roland, meinst Du man braucht kein Gelcoat ????

Osmose Schutz, also das GFK nur vor Wasser schützen !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2010, 21:38
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Liegt dein Boot die Saison über immer Wasser?

Nur im Urlaub, ansonsten habe ich es nur zum Fahren im Wasser.
Im Sommer fahre ich aber viel, meist im Salzwasser.

Hätte schon gerne einen neuen Gel-/Topcoat auf einigen Stellen.
Gruss
Frank
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2010, 21:45
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Nur im Urlaub, ansonsten habe ich es nur zum Fahren im Wasser.
Im Sommer fahre ich aber viel, meist im Salzwasser.

Hätte schon gerne einen neuen Gel-/Topcoat auf einigen Stellen.
Gruss
Frank
Hi Frank,
hast du denn beschädigte Stellen im Gelcoat, dann schleif sie aus und mach sie mit Epoxy Spachtel eben, Lack drüber und gut
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com