Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2010, 12:37
Challenger3 Challenger3 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorstellung und Frage

Hallo Leute,

bevor ich mit Fragen über Fragen los bombardiere stelle ich mich mal vor.

Mein Name ist Andy und komme aus Wien in Österreich. Bin 46 Jahre alt und verheiratet. Vor einigen Tagen habe ich mir einen Jugendtraum erfüllt und habe mir mein erstes Schlauchi zugelegt. Ein INTEX Challenger 3 (2,95m lang).
Es waren zwar 2 Riemen dabei, die sind aber ziemlich kurz. Darum habe ich mir überlegt einen E-Motor zuzulegen. Mein Schwager hat einen Flover 33S montiert. Ich bin am überlegen ob ich mir ebenfalls den Flover zulege oder einen Minn Kota Endura 30. Vielleicht habt ihr einige Tips für mich. Motorhalterung, Motor. Bin noch Anfänger in dem Gebiet. Und freue mich auf zahlreiche Antworten.

Grüße aus Wien
andy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2010, 12:45
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy,

erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum!

Die meisten hier haben Schlauchboote mit Verbrennungsmotor, zwischen 2 und 200 PS. E-Motoren sind hier eher seltener vertreten, aber es gibt ein paar. Vielleicht meldet sich jemand, der Dir mit deinen Fragen weiterhelfen kann.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2010, 13:07
Challenger3 Challenger3 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke KlausB für dein Willkommenseintrag. Das hier sehr viele mit Verbrennungsmotoren unterwegs sind habe ich schon festgestellt.
Aber vielleicht treffe ich hier wenigstens einige Freunde von E-Motoren.

Bei mir ist es das Problem das ich gerne damit auf der Alten Donau und am Neusiedlersee fahren möchte. In beiden Gewässern ist ja leider der Verbrennungsmotor verboten. Darum tendiere ich auf E-Motor. Später wenn ich genug Erfahrung mit der Materie Boot gemacht habe. Werde ich sicher auch auf
Verbrenner und ein vernünftiges Schlauchboot umsteigen.

Auf der anderen Seite noch eine Frage. Ist ein 2PS Motor Führerscheinfrei bzw Patentfrei zum lenken?

Hoffe das sich auch Freunde von E-Motoren hier melden.

Gruß aus Wien
Andy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2010, 13:18
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Ist ein 2PS Motor Führerscheinfrei bzw Patentfrei zum lenken?
Soviel ich weiss, darfst Du auch in A bis 5 PS führerscheinfrei fahren. Sinn macht das aber nur auf Traun- und Attersee (Sommerspere im Juli/Aug.!), auf der Donau reichen 5 PS nicht, und sonst ist alles gesperrt. Von daher ist deine Idee mit dem E-Motor verständlich.

Aber ich denke, es werden sich noch ein paar Österreicher und ein paar E-Bootler melden...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2010, 13:20
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ach, und das wäre gleich eine kleine Anregung für das Moderatorenteam: Könnte man nicht - neben 2- und 4-Takt - auch eine Unterrubrik "Elektromotoren" einrichten? Immerhin wird immer wieder nach gefragt...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2010, 13:34
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi andy!

willkommen hier im forum! schön, einen wiener mehr hier zu sehen.
zu elektromotoren kann ich dir leider nichts sagen, hab direkt mit 2taktern angefangen. auf der alten donau ist es schön zu fahren, aber die batterie will erstmal zum boot geschleppt werden.

lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com