![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Suche unter Mozilla Firafox
Hallo an alle!
Ich nutze Mozilla Firefox (o.8) unter winXP. Wenn ich mir morgens die neuen Beiträge anzeigen lassen will und auf "Neue Beiträge" oder "Beiträge der letzten..." klicke, bekomme ich die Meldung, dass leider nur eine Suchanfrage innerhalb 10sec bearbeitet werden könne. Im InternetExplorer bekomme ich die Meldung nicht. Wie ist es bei Euch, nordy, Du nutzt doch auch Firefox (Firebird=Firefox + e-Mail-Client)? LG Volker
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() "Mit nichts ist man freigiebiger als mit gutem Rat.'' La Rochefoucauld (1613 - 1680) |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Volker,
diese Problem haben mehrere Leute, die über UDAG (United Domains) hier ins Forum gehen. Das hatte Stefan (Scarby) vor einiger Zeit schon gepostet. Das liegt definitiv an Eurem Provider, diesen solltet Ihr mal kontaktieren und gegebenenfalls die Einstellungen Eures Browsers anpassen. ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Siehe auch hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren oder hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hm, ich weiß nicht so richtig, was ich damit anfangen soll. Provider - T-Online, wenn man von denen was will, kann man lange warten. Einstellungen im Browser, welche?
LG Volker
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() "Mit nichts ist man freigiebiger als mit gutem Rat.'' La Rochefoucauld (1613 - 1680) |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Volker,
ich weiss nicht was Du konfiguriert hast aber über T-Online kommst Du zumindest im Momment nicht hier rein. :weissnich :weissnich :weissnich |
#6
|
||||
|
||||
![]() Wie es scheint, muss man damit leben. Firewall habe ich nicht, es sei denn, mein Router, der hat auch so was eingebaut, spürbar war die aber bisher nicht), macht da Probleme. Das wäre aber das erste Mal, das das Gerät was nicht durchläßt, halt eine echte Firewall ![]() LG Volker
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() "Mit nichts ist man freigiebiger als mit gutem Rat.'' La Rochefoucauld (1613 - 1680) |
#7
|
||||
|
||||
Schon irre, da hängt´s scheinbar am Provider, auf welche Seiten man kommen kann. Übrigens, ich schrieb, mit IE ginge es, nein, weder mit IE noch Firefox kann ich suchen. ISt mir unerklärlich, früher ging es doch? Was haben die umgestellt?
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() "Mit nichts ist man freigiebiger als mit gutem Rat.'' La Rochefoucauld (1613 - 1680) |
#8
|
||||
|
||||
Das liegt vermutlich an den Proxys des Providers.
Ein Proxy cacht (Zwischenspeicher) unter anderem Seiten und kann dadurch Datentransfer einsparen. ZB: du ladest dir ein 20 MB File herunter. Dieses wird am Proxy gecacht. Der nächtste Surfer, der über diesen Proxy surft, will ebenfalls dieses File herunterladen, dann schickt ihm der Proxy das bereits heruntergeladene File. Soweit so gut. Wenn der Proxy aber falsch eingestell wurde und zB nicht erkennt, daß das zweite herunterzuladende File eigentlich ein neueres ist (weil zB vom Homepagebetreiber ausgewechselt), dann liefert er das alte. Wie wirkt sich das beim Forum aus: Wenn jemand eine Suchanfrage startet und innerhalb von 10 Sekunden wiederum eine Suchanfrage startet, dann wird die Fehlermeldung geliefert. Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn der Proxy jetzt nicht erkennt, daß die vom Schlauchbootforum online generierte Seite eine neue ist (muß sie ja sein, sie wird ja immer wieder neu erzeugt), dann liefert er immer die alte Fehler-Seite. Probier mal folgendes: Um Links zu sehen, bitte registrieren Da sollte die Seite gehen, weil der Urlaufruf ein anderer ist. Proxy-Server Umstellen. Sollte jemand Probleme mit dem Proxy haben, so empfiehlt es sich, diesen zu umgehen. Entweder mit einer Mail an T-Online um Bekanntgabe von anderen Proxy-Adressen oder die Auswahl freier Proxys. Diese stehen in den oben genannten Threads (fröhliche Suche :zunge: ) |
![]() |
|
|