Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2011, 02:52
der micha
Gast
 
Beiträge: n/a


Noch ein Neuer, der micha

Hallo zusammen, ich heiße Micha und ich bin beim Kroatien-Urlaub zum Bötchen gekommen.
Vor 7 Jahren kaufte ich ein Russisches Orion 8 mit einem 5PS Mercury, damit sind wir 5 Jahre (Sommerurlaub) in der Plava Laguna rumgeschippert.
2009 habe ich dann im Hafen (Kapitanerie)von Porech den kleinen Schein gemacht ( 20PS).
Auf der Düsseldorfer Boot haben wir uns dann ein Nautikpro 380 und einen Honda BF 20 SHU zugelegt.
Unsere erste Ausfahrt dauerte genau 10 Min., dann war der Motor heiß gelaufen und ging aus, es war sehr ärgerlich, zurückpaddeln war angesagt, der Hafenmeister hat uns einen Honda Service Mann geschickt, dieser hat auch den Fehler sofort gefunden, der Impeller hatte keine Flügel mehr, Reparatuekosten über 1000 Khuna= 150 Euro. Pumpengehäuse und Impeller wurden gewechselt ohne Garantie.
Aber danach ging es erst mal ruhig aufs Wasser, ich habe die Drehzahl langsam gesteigert. Am 3.Tag habe ich mal kurz vollgasfahrten gemacht, da ging die Post ab, ich habe das Gefühl das das Boot mit den 20 PS Übermotorisiert ist. Im Grunde bin ich soweit mit dem Boot zufrieden, nur das ich vorne keine Tragegriffe dran habe stört mich sehr. Auf den Abbildungen von Nautikpro-Booten haben alle vorne Tragegriffe , nur meines nicht, warum weiß ich auch nicht. Vieleicht kann man die Griffe nachrüsten.
das wars fürs erst.
Gruß der micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2011, 09:21
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Micha,

herzlich willkommen im Forum. Du hast ja scheinbar schon einigen Ärger hinter Dir, schön daß der Dich nicht von weiteren Versuchen abgehalten hat.

Daneben: Das Boot ist sicherlich nicht übermotorisiert, es dauert ein paar Fahrten bis man sich an die Leistung gewöhnt hat. Und Handgriffe lassen sich problemlos nachrüsten, Frank von Schlauchbootreparatur.de (gelber Banner ganz oben) macht das ausgezeichnet und zu einem fairen Preis.

Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2011, 09:44
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Micha ,

herzlich Willkommen hier im Forum .

So ein Impeller kann immer mal kaputt gehen, ist halt ein Verschleißteil, kündigt sich aber in der Regel durch einen immer dünner werdenen Kühlstrahl an.
Bloß gut, dass Dein Motor einen Überhitzungsschutz hat, sonst ist schnell die Kopfdichtung durch oder schlimmer, man handelt sich einen Motorschaden ein.
Die Tragegriffe sind nachrüstbar und in fast jedem Bootshandel zu kaufen. Kann man gut selber machen, oder, falls es 100% werden soll, beim Frank, dem Schlauchbootreperatur.de

Viel Spaß

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2011, 09:47
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Servus Micha

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Den Ärger hättest du dir sparen können, weil du selber schuld warst. Eines vom Wichtigsten beim Wegfahren mit dem Boot ist, den Wasserstrahl zu kontrollieren. Das mit den 150 Euro ist ein Geschenk Gottes, den es hätten auch die Kolben anreiben können, dann wärs nichts mehr mit 150 Euro. Aber man muß alles mitmachen. Reseveimpeller gehört zum Boot genau so wie der Reservekanister (gefüllt). Warum das Pumpengehäuße gewechselt werden musste ist mir zwar schleierhaft, aber es wird schon einen Grund dafür gegeben haben.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2011, 10:02
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Hallo Micha,

von uns auch noch ein herzliches Willkommen.

Wie Franz schon erwähnt hat, bist auch einen guten Mechaniker gekommen der Dich nicht abgezockt hat, hätte sehr viel teuerer werden können. Aber Fehler macht jeder mal und man lernt daraus.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2011, 11:57
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo

Herzlich Willkomen hier im Forum..................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2011, 22:40
der micha
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe damals Bilder davon gemacht, die Metallhülse war fest mit dem Gehäuse verschmolzen, der Ansaugkanal war voller Plastik.
Ich kann mir gut vorstellen das das Teil so eingebaut wurde und der Impeller deshalb heißgelaufen ist, der Motor war Nagelneu 0 Std.
Auf dem letzten Bild kann man auch sehen, das dort einfach die vorderen Griffe vegessen worden sind ,und die sind nützlich wenn man das Boot aus dem Wasser zieht.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com