Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2011, 13:59
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Grüne Versicherungskarte für Trailer mit grünem Nummernschild

Hallo zusammen,

wie ich hier im Forum gelesen habe, braucht man ja für die Einreise nach Kroatien eine eigene grüne Versicherungskarte für den Trailer.
Ich habe nun versucht selbige von meinem KFZ-Versicherer, der HUK24, zu bekommen. Leider weigert dieser sich aber standhaft, auch nach Androhung meine 3 Fahrzeuge woanders zu versichern, dieses kleine Stückchen Papier auszustellen.
Ich könnte natürlich einfach eine Haftpflicht für den Trailer abschließen. Ich sehe aber irgendwo nicht ein, für eine Leistung zweimal zu bezahlen, auch wenn es nur ein paar Euros sind. Da bin ich halt manchmal etwas stur.
Deshalb überlege ich jetzt ernsthaft wirklich zu einer anderen Versicherung zu wechseln.
Daher nun meine Frage an Euch, wer hat denn von seiner Versicherung für das Zugfahrzeug schon eine grüne Versicherungskarte für seinen Trailer bekommen und welche Versicherung ist das?

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2011, 14:38
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Habanero Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wie ich hier im Forum gelesen habe, braucht man ja für die Einreise nach Kroatien eine eigene grüne Versicherungskarte für den Trailer.
Ich habe nun versucht selbige von meinem KFZ-Versicherer, der HUK24, zu bekommen. Leider weigert dieser sich aber standhaft, auch nach Androhung meine 3 Fahrzeuge woanders zu versichern, dieses kleine Stückchen Papier auszustellen.

Tschüss Sven
ich glaube da wirst du auf granit beissen.

aber wer bezahlt denn, wenn sich dein trailer "selbständig" macht und einen schaden anrichtet. dann haftest du mit deiner kohle, denn der trailer war nicht am zugfahrzeug befestigt... also schliesse zu deiner sicherheit ein haftpflichtversicherung und eine teilkasko ab, dann bekommst du die grüne karte und bist auch noch richtig versichert und das kostet im jahr keine
€ 30,00.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2011, 16:04
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
ich glaube da wirst du auf granit beissen.
na ja, es gibt aber ja wohl schon Versicherungen, die da kooperativer sind. Sie sollen ja auch gar keine zusätzlichen Leistungen bringen, sondern nur die Leistung, zu der sie sowieso verpflichtet sind, bestätigen.

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
aber wer bezahlt denn, wenn sich dein trailer "selbständig" macht und einen schaden anrichtet. dann haftest du mit deiner kohle, denn der trailer war nicht am zugfahrzeug befestigt... also schliesse zu deiner sicherheit ein haftpflichtversicherung und eine teilkasko ab, dann bekommst du die grüne karte und bist auch noch richtig versichert und das kostet im jahr keine
€ 30,00.
Dann zahlt meine Bootshaftpflicht, bei der der Trailer in abgekoppeltem Zustand mitversichert ist.
Ich sehe einfach nicht ein mich von der Versicherung erpressen zu lassen für eine Leistung doppelt zu bezahlen, egal um wie viele Euros es geht.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2011, 17:33
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Habanero Beitrag anzeigen
Dann zahlt meine Bootshaftpflicht, bei der der Trailer in abgekoppeltem Zustand mitversichert ist.
Frag doch dort mal an, wenn die den Trailer versichert haben, sollten die auch eine Internationale Versicherungsbestätigung ausstellen können.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2011, 17:38
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Frag doch dort mal an, wenn die den Trailer versichert haben, sollten die auch eine Internationale Versicherungsbestätigung ausstellen können.
nee, machen, die nicht, weil sie keine KFZ-Versicherungen machen. Das ist auch nachvollziehbar. Die haben gar keine grünen Versicherungskarten.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2011, 19:10
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wie seit Ihr denn hier drauf ???

Ist doch sonnenklar: Es KANN Dir keine Versicherung eine grüne Karte ausstellen, wenn Du bei das Objekt nicht bei denen versichert hast !

Wie soll das gehen ???



Mein Trailer ist auch mit grüner Nummer zugelassen, die Trailerhaftpflicht ist in der Bootshaftpflicht inkludiert. Ich hab auch keine grüne Karte. Sie ist nicht vorgeschrieben. Nicht in HR, nicht in IT und auch nicht in GR. Es stellt sich mir die Frage, warum sollte ich diese unbedingt haben ???
Nur weil irgendjemand das empfiehlt ???
Der Bundesumweltminister empfiehlt auch E10 - folgt ihr seiner Empfehlung ???

Das Bureau grüne Karte macht nichts anderes als eine Abwicklung übernehmen. Das traue ich mir in den o.g. Ländern selber zu, bzw meinem Versicherungsunternehmen.



Jetzt stelle ich noch mal ne Frage: Wann könnte denn eine derartige Karte erforderlich werden ? - Wenn das Boot im Wasser und der Trailer abgehängt an der Seite steht. Das wird schon mal nicht im öffentlichen Verkehrsraum sein, oder stellt ihr Eure Trailer in HR einfach an die Straße ???

Mein Trailer steht beim CP auf dem Parkplatz oder, wenn vorhanden, auf einem extra Trailerplatz. Handbremse nehm ich ungern. Dicke Steine und/oder Keile vor die Räder zu legen finde ich besser.
Vielleicht irre ich mich ja auch, aber ich denke das Risiko ist seeehr gering. Und wenn hab ich ja ne Haftpflicht über die Bootsversicherung.

Sobald der Trailer an irgendeinem Fahrzeug hängt, ist dieser über dieses Fahrzeug versichert. Sollte es ein nicht zugelassener Trecker o.ä. sein muß der Halter haften. Egal wie viele Versicherungen und grüne Karten man hat: Alle werden sich auf das Zugfahrzeug und dessen Halter/Fahrer berufen. Immer (IMMER) wenn der Trailer an einem Zugfahrzeug hängt, haftet eine Anhängerversicherung nicht !


Also, der Zustand, daß man auf der Autobahn / Landstraße nur mit Unfallgegner allein ohne Dolmetscher oder Zeugen und so weiter eine Trailerversicherung braucht KANN nicht eintreten. Oder pflegt Ihr den Trailer nach Hause zu schieben ???




Sven, denk doch einfach nocheinmal nach, ob Du diese wirklich brauchst.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2011, 14:38
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

jaja.... die bösen Versicherungen!!!

Da kannst du noch so oft die Versicherung wechseln wie du willst. Es wird dir keine eine grüner Versicherungskarte ausstellen ohne dass du dort eine Haftpflichtversicherung für ein paar € für den Trailer abschließt.


Damit würde dir die Versicherung einen Versicherungsschutz bestätigen wofür diese kein € bekommt!!!


...und für deinen ungebremsten Trailer kostet diese etwa 12€/a
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2011, 14:52
Benutzerbild von knobi
knobi knobi ist offline
Familienschifffahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 434
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe die grüne Versicherungskarte für den Trailer - wie auch im vergangenen Jahr - bei der Kravag beantragt und heute in der Post gefunden.
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland

Anja und Ralf

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit.
Thomas Mann
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.03.2011, 16:06
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Knobi,

Zitat:
Zitat von knobi Beitrag anzeigen
Ich habe die grüne Versicherungskarte für den Trailer - wie auch im vergangenen Jahr - bei der Kravag beantragt und heute in der Post gefunden.
cool, danke.
Dann werde ich mal bei denen den Preis für die Versicherung für mein WoMo anfragen.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com