Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2011, 00:04
nitronic nitronic ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blinzeln Zodiac Sicherheit auf der Mueritz

Hallo zusammen,

Ich fahre im Herbst mit meiner familie nach meckpomm an die Mueritz nach roebel. Dort wollte ich mein zodiac s131 mit 3,20 länge und 6ps Suzuki dt 6 mitnehmen. Folgendes ist vorhanden:
-3 kg Anker mit 20 Meter ankerseil
- Schwimmwesten für 2 Personen
- externer 12 l Tank
- Flickzeug und erste Hilfe Box
- Echolot Portable
- doppelhubpumpe
- slipraeder
- Persenning
Nun aber viel wichtiger! Wie ihr seht hab ich ne Sitzbank/ Bootskiste reingebaut. Kann ich es riskieren damit die Mueritz zu zweit zu befahren?

Einsatzzweck: angeln und schleppfischen.
Vielleicht könnt ihr mir ja was aus eurer Erfahrung heraus sagen! Ist immerhin nen großes Gewässer da oben und Sommer ist auch nichtmehr im Oktober!

Lg Nico
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2011, 10:15
nitronic nitronic ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Anbei noch Bilder:
IMG_0523.jpg
IMG_0528.jpg
IMG_0522.jpg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2011, 11:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Nico,

erstmal willkommen hier im FORUM!

Zum Einsatz des ZODIACZ131 mit 3,10 m Länge auf der der Müritz vor Röbel aus kann ich Dir nur soviel sagen, das der See bei Wind sehr rauh wird mit kurzen steilen Wellen.

Dein kleines Boot geht sicher nicht unter, aber Du wirst viel Wasser übernehmen. Booteln oder gar Fischen dürfte absolut nur bei ruhigen Wetter Verhältnissen möglich sein. Außerdem liegen vor der Buchteinfahrt nach Röbel etliche Steinfelder unter Wasser, ohne Seekarte ein großes Risiko.

Mit Deinem kleinen Schlaucherl wärest Du sicher besser aufgehoben in den vielen ruhigen Nebengewässern der Müritz, die etwas weiter weg von Röbel liegen.

Die Sicherheits-Ausrüstung ist sicher i.O.. Ich würde Dir unbedingt noch einen Schöpfer mit Schwamm und wasserdichte Wetterkleidung, und unbedingt ein paar gute Festmacherleinen empfehlen.
DieseAusrüstung solltest Du nicht spazieren fahren
- doppelhubpumpe
- slipraeder
- Persenning
das ist nur unnötiger Ballast im Boot.

Zur Angelausrüstung können wir Dir hier wenig sagen, aber mit Sicherheit benötigst Du eine Angelkarte und Angeln ist sicherlich auch nicht überall erlaubt. Dazu erfährst Du sicher mehr in einem Angel-FORUM, oder auch Vorort.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2011, 16:35
Benutzerbild von Vulki01
Vulki01 Vulki01 ist offline
Stefan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Bootskombi passt schon, aber nur bei gutem Wetter - wie mein Vorredner schon sagte. Angeln kannste da gut - allerdings ist ein Echolot unbedingt zu empfehlen. Schleppangeln erlaubt- Du musst dir aber eine extra Schleppangelkarte kaufen- kostet glaube 20 EUR.Falls Du tiefe Stellen beangeln willst, brauchste ne längere Ankerleine und ich würde nen 6-8 kg Anker nehmen. Hab ich für mein kleines 3,30m Schlauchi auch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2011, 07:37
Benutzerbild von YamahaFreak
YamahaFreak YamahaFreak ist offline
Adventure Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 140
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hey, wir sind vor ein paar Tagen von der Müritz nach Hause gekommen.
War ein Schoner Urlaub. Was wir da teilweise auf denn Seen gesehen haben, war schon gruselig.
Wir waren 2 mal auf der Müritz immer bei brauchbarem Wetter.
Unser Boot ist ein Bombard Commando C5 mit 4,7 m Länge.

Bei der letzten Hinfahrt zur Müritz sind wir vom Plauer See gestartet und dann über Fleesensee und Kölpinsee zur Müritz gefahren.

Auf dem Kölpinsee war so ein Wind, durch das drüberwegziehende Gewitter, das wir schon fast an unserem Limit waren. Nicht vom Boot her, aber irgendwann fühlt man sich nicht mehr so wohl darin. Das war schon echt übel.

Wir wollten dann erst gar nicht auf die Müritz. Haben dann Mittag gegessen bei den Müritzfischern im Kanal zwischen Kölpinsee und Müritz und danach war das Wetter wieder ok.

Wenn Du Bilder und Videos dazu sehen möchtest gucke unter Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da habe ich unseren Urlaubsbericht online gestellt.

Kann mich da aus unserer Erfahrung den anderen nur anschließen... Wenn sehr gutes Wetter ist, dann ist das kein Problem. Das Wetter sollte aber auch beständig sein. Könnte sonst rasch umschlagen und dann wird es mehr als ungemütlich auf der Müritz mit Eurem Boot.
Gruß
Sven
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2011, 12:12
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sven,

habe D/Video aus Plaue angesehen und mich sehr gefreut den Raum mal wieder auf diesem Wege zu sehen, danke. Ich war dort in 1992 mit meinem 3,80 m WIKING Saturn unterwegs, gleich nach der Wende, nein nicht auf dem CP sondern brav im Hotel untergebracht und über die Marina bei Plaue/See habe ich das Boot ins Wasser gebracht und dort war es auch während der Zeit untergebracht. Stelle fest, das sich doch sehr vieles verändert hat und heute wesentlich besser eingerichtet ist.

Wir überlegen ev. noch dieses Jahr im AUG-SEP nach Jabel zu fahren und von dort aus die Gegend auf dem Wasser zu bereisen. Mein Boot hat ja Seeausrüstung und ist sturmfest, somit nur eine Frage der Bekleidung. Der Yachthafen hat alles was wir brauchen und die Ferienhäuser anbei sind ja echt traumhaft! Dafür liegt es sehr zentral und ruhig. Sollte das Wetter schlecht werden, so können wir auch Ausflüge mit dem LandRover machen.

Nachdem der Raum Brandenburg in 2007 besucht wurde, dürfte für uns Bayern es dieses Mal mit der Müritz interessant werden. Das hängt nun von der Gesundheit meiner Christa ab, nachdem sich meine inzw. stabilisiert hat.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com