Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2011, 14:42
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Etwas neues in Sachen Cabin-Rib

... und zwar das Northstar 880

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich find das richtig chic (wenn man das T-Top weg lässt)

Und ein interessantes Konzept mit der Aufklapp-Kajüte

Achso, und wer noch ein Sacs Mamba benötigt.....in Belgien gibt es noch eins käuflich zu erwerben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2011, 19:56
Benutzerbild von Docrobby
Docrobby Docrobby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 257
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
... und zwar das Northstar 880

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich find das richtig chic (wenn man das T-Top weg lässt)

Und ein interessantes Konzept mit der Aufklapp-Kajüte

Achso, und wer noch ein Sacs Mamba benötigt.....in Belgien gibt es noch eins käuflich zu erwerben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
kann man den sowas noch herkömmlich trailern (event.slippen)?
LG Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2011, 23:20
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Docrobby Beitrag anzeigen
kann man den sowas noch herkömmlich trailern (event.slippen)?
LG Robert
Warum denn nicht? Kommt natürlich aufs Auto an.
Alle richtigen Geländewagen sollten keine Probleme damit haben.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2011, 16:15
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage ans Forum:
Gibt es negative Erkenntnisse über den Bootstyp Sacs Mamba, Rumpf, Schläuche, Fahrverhalten. Immerhin ein Optimax Motor, 2T muß sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2011, 16:31
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Erkentnisse nicht, aber die Sacs Mamba gefällt mir sehr gut.
Ab und zu tauchen auch in Italien welche auf, allerdings mit Hardtop.

Die Schläuche ab der Mitte sind aber gar keine Schläuche, sondern nur GFK. Eine Dämpfung ist hier also nicht zu erwarten.

Ich glaube das angebotene Boot stand vor einiger Zeit schon einmal zum Verkauf. So ein Boot fällt auf.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2011, 16:58
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Da gibts noch eins:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2011, 12:49
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo,

ja das ist wirklich ein hübsches Rib.

Zitat:
Und ein interessantes Konzept mit der Aufklapp-Kajüte
Ich frage mich eh, warum nicht mehr Bootsbauer auf diese Aufklapp-Kajüte setzen? Kannte das bisher nur von "Overboat" und finde die Idee richtig gut:


Click the image to open in full size.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2011, 18:14
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Das Lunemar setz ich mal auf meine Beobachtungsliste. Die Aufteilung gefällt mir echt gut. Und der Preis ist mit 35 k€ auch nicht sooo schlecht.

Allerdings ist mein Quirl dafür zu klein und das mit der Anhängelast am Zugfahrzeug stimmt auch nocht nicht ganz.

Aber sonst: Haben wollen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2011, 20:21
IceTee
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Finde ich cool das es so etwas jetzt für boote gibt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com