![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Virus eingefangen ?
Servus Zusammen ,
hab mir heute so einen Sch...virus am PC eingehandelt. Hat mir meinen Bildschirm gesperrt und 100€ Ucash verlangt. (der von der GVU mit Webcam ![]() Hab dann meinen PC runter gefahren und nach Eingabe meines Passwortes Strg-Alt und Entf gedrückt--daraufhin kam ich in den Taskmanager und konnte meinen Bildschirm wieder benutzen. Ich hab eine "Systemwiederherstellung" vom gestrigen Tag durchgeführt. Hat er auch problemlos gemacht. Einen Virusscan mit Mcaffee hab ich auch gemacht. Bin ich den Virus wieder los, oder hängt er noch an irgendeiner Datei ? Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Wenn ein System einmal befallen war, kannst Du es als kompromittiert betrachten.
ich würde nur noch die Daten Sichern und das System neu aufsetzen. Alles Andere ist leider keine Lösung. Ich wünschte, ich hätte bessere News für Dich ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Neu aufsetzen ist immer sicherer, aber bleib hier mal dran....
![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Holger |
#4
|
||||
|
||||
Servus Holger ,
ich hab "Malewarebytes" nochmals drüber laufen lassen und zwei Viren gefunden. Was mich wundert, ich hab das kostenpflichtige McAffee Antivirusprogramm auf meinem Rechner und ich klicke auch nur das an, was McAffee als sicher mit einem grünen Häkchen versieht. Der Virus, den ich mir da eingefangen habe, ist ja hinlänglich bekannt , überall kommuniziert und trotzdem hat in McAffee nicht erkannt--schwach. Ich werde nach Ablauf des Abos zu Kaspersky wechseln. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Hallo dievoggis,
eine weiter Möglichkeit wäre dir parallel (auf einer zweiten Festplatte oder neben der bestehenden Windows Instalation) Linux zu instalieren und dieses fürs Internet zu benutzen. Außer IE sind Browser die gleichen (Firefox/Opera z.B). Du hast also keine Umstellunsprobleme und das Thema hat sich erledigt. Die Ubuntu-Distro hat zum Beispiel eine einfach Instalationsroutine. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Kaspersky ist sicher die wesentlich bessere Wahl !!
__________________
Liebe Grüße Benni ![]() Lion Rib 660 Suzuki 175 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Peter-mir ist es auch passiert
![]() ![]() ![]() Folgendes:Ich konnte im gesicherten Modus wieder starten und alle Scanner drüberlaufen lassen und die haben schon was gefunden.Später lief alles wieder.Doch am Sonntag gabs beim Start nur ein schwarzes Bild/Desk Top.Mein Sohn hat am Abend alles platt gemacht aber meine zuvor gesichterten eigene Datein sind weg obwohl ich sie auf ein anderes Laufwerk kopiert habe ![]() Also :Alles wichtige irgendwie sichern/kopieren und formatieren!
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Peter,
ich würde nicht Kaspersky nehmen sondern Norton Internet Security 2012. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Also von Norton halte ich nicht allzu viel. Ist von Symantec.
|
#10
|
||||
|
||||
Sicherlich nicht das "Gelbe vom Ei", aber ich verwende schon seit Jahren AVAST Antivirus. Kostet nix für den privaten Gebrauch und sie sehr aktuell mit den Listen.
hatte noch nie Probleme, bzw avast hat alles sauber blockiert. |
#11
|
||||
|
||||
Jaja... die alten Vorurteile. NIS war eine zeitlang sehr systemausbremsend. Inzwischen ist es in allen Kategorien in den Test mit an der Spitze. (Erkennungsraten und vor allem das inzwischen schnellste und ressourcenschonendste Sicherheitspaket). Ich habe seit Jahren NIS und bin inzwischen absolut zufrieden. Im übrigen: die Sicherheitsupdates holt sich NIS alle 3-10 Minuten unmerklich im Hintergund.
Habe gerade wieder zum Verlängern das Upgrade bestellt. amazon: 26 € für 3 PCs für ein Jahr. Von den freien Programmen halte ich hingegen nix. Einige aus meinem Bekanntenkreis haben sich damit was eingefangen, und mein Norton hat es weggeblockt. Und sie dachten, sie hätten nichts schadhaftes drauf, weil die Software es nicht erkannt hat... Allerdings ist kein Schutzprogramm (weder Norton noch Kaspersky noch F-Secure etc.) 100%ig schützend. Man kann es nicht oft genug erwähnen, dass es auch auf diejenigen ankommt, die vor dem PC sitzen! .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Ich verdiene mein Geld als System / Netzwerkadministrator und meine Firma hat einen Vertrag mit Symantec.
SEP jedenfalls ist das schlechteste System das ich kenne. Die Server verlieren regelmässig die Clients aus der Verwaltung und die Software fuckt mindestens einmal im Jahr soweit ab, dass eine Neuinstallation des Servers notwendig wird. Meist ist der Intervall aber 6-monatig. Daran hängen auch nur ca. 2500 Nutzer ![]() Die Backup Exec zur Steuerung von Bandrobotern hat bei uns den gleichen Status. Wenn man nicht jeden Tag kontrolliert was sie macht, macht sie nichts ![]() So eine Software kostet für Sicherungen in diesen Dimensionen einige Tausend Euro. Ganz ehrlich: Ein einfaches Robocopy-Scipt, dass per Chronjob die Inhalte der Fileserver mitsamt ACL auf ein disloziertes Raid sichert ist wesentlich billiger und arbeitet besser. Mag sein, dass die NIS gut arbeitet - die kenne ich nicht ![]() Und wie Du schon sagst, Thomas: Der beste Schutz ist ein intelligenter Nutzer der umsichtig handelt. Die Virenschutzsoftware sollte dann nur noch das Restrisiko minimieren. Der letzte Befall bei mir zu Hause ist schon ganz sicher über 8 Jahre her und das war ich auch eindeutig selbst schuld ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Ja. Und mit AVIRA hat´s der Freundin von meinem Sohn einen ICQ-Virus draufgehaun. Norton Internet-Security hat den bei meiner Tochter sofort geblockt.
Also dann fände ich den AVAST schon besser als AVIRA. ![]() .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Virus
Ist halt wie im richtigem Leben auch; manche schwören auf die Grippeimpfung;
![]() bei einigen hilfts, bei anderen nicht. ![]() relativ sicher ist nur die Risikominimierung ![]() bis hin zum "Ganzkörperkondom" ![]() Gruß Robert ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Auch ich bin in der Programierbranche tätig und kann nur sagen das alle Scanner und auch Firewalls Ihre Stärken aber auch Schwächen haben. Vom Norton bin ich sehr entäuscht, da dieser in den letzten Jahren viele Probleme machte (in der Arbeit). Dort habe ich keinen Einfluss darauf was, wo und wie eingesetzt wird.
Da ich nicht jeden Link oder jede email öffne und weiß was ich tue (zumindestens die meiste Zeit ![]() Genauso sieht es auch mit der Bildbearbeitung aus. Photoshop ist perfekt, mir aber zu teuer. Daher verwende ich GIMP. Auf meiner Platte gibt es nur das "alte" WinXP und sonst nur freie Programme. In den meisten Fällen komme ich damit aus. Natürlich gibt es halbjährlich ein Systembackup und monatlich (oder bei vielen Änderungen auch öfters) ein Datenbackup auf externe Platte und Stick. Einmal im Jahr werden DVD´s von den Daten gebrannt. Wie schon erwähnt wurde.... Es kommt nicht auf das Program an welches man einsetzt, sondern auf den Benutzer. Auch die beste Software kann die Inteligenz des Menschen nicht ersetzen. ![]() |
![]() |
|
|