Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2012, 18:30
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Problem mit dem Impeller

Hallo Schrauber,
nachdem ich meinen Impeller überprüft habe, er war in Ordnung und ich habe ihn wieder eingesetzt, habe ich jetzt ein kleines Problem. Der Kühlstrahl war vorher und nachher vorhanden, nur nachdem ich ein - zweimal kurz Vollgas gegeben habe ( natürlich in der Wassertonne, ohne Schraube ), sprühte nur noch wenig Wasser aus der Öffnung, der Motor wurde aber nicht heiß. Also habe ich alles wieder auseinander gebaut und nachgesehen, warum kein Kühlstrahl mehr kommt. Mir ist aufgefallen, dass die Gummilippen des Impeller in verschiedenen Richtungen liegen, ein Teil nach links und ein Teil nach rechts. Mein Fehler war also den Impeller nicht richtig einzulegen, ich dachte, die Gummilippen legen sich ( beim vorwärts oder rückwärts fahren ) von selbst in die richtige Richtung.
Das es nicht so ist, ist mir jetzt auch klar, aber ich habe mir die Lage der Gummilippen ( nach rechts oder links ) nicht gemerkt. Vielleicht kann mir jemand anhand der beigefügten Fotos sagen, ob der Impeller richtig drinliegt oder ob ich die Gummilippen auf die andere Seite drehen muss. Das würde mir eventuell nochmal den Ausbau ersparen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Eigentlich geht es nur um das untere Bild, ob die Flügel in der richtigen Richtung liegen

Click the image to open in full size.

mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2012, 21:17
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.962
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Also ich würde wie folgt vorgehen, wenn keiner zu 100 % sagen kann wie es bei Deinem Motor ist:
Der Motor dreht ja immer in die gleiche Richtung, egal ob Vorwaärts oder rückwärts gefahren wird. Daher bei demontiertem Unterteil durch Ziehen am Starterzug (oder kurzem betätigen des Anlassers) sehen, in welche Richtung sich Deine Welle, welche von oben nach unten geht, dreht.
Dann kennst Du die Drehrichtung und kannst den Impeller entsprechend richtig einsetzen.
In Deinem letzten Bild müßte sich der Impeller, so wie er eingesetzt ist, im Uhrzeigersinn drehen (aus der Richtung betrachtet aus der Du das Bild aufgenommen hast).
Anders ausgedrückt: Das "lose Ende" einer jeden Schaufel rennt dem Befestigungspunkt am Mittelteil hinterher, es wird nichts "geschoben".

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2012, 21:51
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 575

Boot Infos

normalerweise sind kleine Einkerbungen sichtbar damits mans gar nicht falsch machen kann .Schau mal genauer nach........es sind Richtungspfeile
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2012, 22:31
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo Klaus,
ist ja schon beschrieben wie es festzustellen ist, aber normalerweise drehen die sich wirklich von selbst in die richtige Richtung, das können die ab, ich hab auch schon verkehrt eingebaut und beim ersten ziehen gehts dann etwas schwerer und dann haben sie sich richtig gestellt.

Höre ich zum erstenmal das sie in zwei verschiedene Richtungen stehenbleiben, tolles Ding, aber man lernt nie aus....!

Mitnehmer hast Du ja richtig wieder eingesetzt?

Nachtrag: Hmm, hab mir die Fotos gerade nochmal angesehen, Rüdiger schrieb "im Uhrzeigersinn drehen", eigentlich GEGEN den Uhrzeigersinn so wie sie jetzt stehen (also die Antriebswelle auch gegen den Uhrzeigersinn von oben drauf gesehen) oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?


Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (18.07.2012 um 22:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2012, 22:38
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Mitnehmer hast Du ja richtig wieder eingesetzt?
Hallo Peter,
was ist der Mitnehmer?
Wenn es das kleine Metallteil ist, welches in die Welle geschoben wird damit sich der Impeller dreht, das habe ich eingesetzt.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2012, 22:42
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
Klaus, hatte meinen Beitrag ergänzt, bitte nochmal lesen!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.07.2012, 22:47
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Höre ich zum erstenmal das sie in zwei verschiedene Richtungen stehenbleiben, tolles Ding, aber man lernt nie aus....!
Wie schon geschrieben, ich hätte es wissen müssen und hatte es total vergessen. Die Flügel haben nicht nur nach beiden Seiten gelegen, sondern ein paar sogar oben nach rechts und unten nach links.
Ich muss den Impeller nur richtig einsetzen.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2012, 22:49
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
meinst Du damit, dass die Flügel so richtig stehen?
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.07.2012, 22:33
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ob ich morgen dazu komme weiß ich noch nicht, denn ich habe noch einen Termin, nach der Arbeit. Ich habe vor längerer Zeit schon einmal den Impeller gewechselt und hatte das gleiche Problem. Ehrlich gesagt habe ich mich jetzt erst daran erinnert, so geht es wenn man etwas selten macht.Damals hat mir jemand die Laufrichtung gezeigt, ich weiß echt nicht mehr wer das war. Der Zusammenbau ist eigentlich ganz einfach, nur wenn ich die Laufrichtung falsch einlege, kann ich nachher alles noch mal auseinander schrauben. Das die Welle immer die gleiche Richtung dreht habe ich nicht gewusst, aber wenn man mal darüber nachdenkt ist es eigentlich klar. Ich habe in unserem Wohnort beide Führerscheine gemacht und kenne den Mechaniker der Fahrschule ganz gut, wenn ich es nicht hin bekomme, fahre ich dort mal vorbei, der sieht direkt, ob ich die Flügel umlegen muss oder nicht, die haben auch die kleinen Hondamotore. Nur ist der nicht immer dort. Jetzt sehe ich mir erst mal die Laufrichtung vom Motor an und prüfe mal nach, ob da Richtungspfeile sind.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com