Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2013, 21:24
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wasser im Getriebeöl?

Hallo,
heute habe ich mir eine Tube Getriegeöl gekauft und den Verkäufer gefragt, woran ich merke, wenn Wasser im Öl ist. Der Verkäufer sagte, dann sei das Öl milchig. Jetzt habe ich eben mal das Getriebeöl abgelassen und bin sehr unsicher, ob die auf dem Foto zu sehenden Streifen Wasser ist.

Hier einmal das erste Foto, als ich das Öl Frisch abgelassen habe.

Click the image to open in full size.

Das zweite und das dritte Foto habe ich gemacht, nachdem ich das Öl mit einem Holz etwas umgerührt hatte.
Das Blitzlicht spiegelt vielleicht etwas, aber besser habe ich die Fotos, im Dunkeln, nicht hin bekommen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Ich hoffe ihr könnt es gut erkennen, ansonsten kann ich auch morgen, wenn es hell ist, noch ein Foto machen.
Danke vorerst einmal für Eure Einschätzung.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2013, 21:31
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.536
abgegebene "Danke": 54

Boot Infos

Ich glaube nicht, dass es Wasser ist. Das sollen wohl die Zusatzstoffe ( Additive ) im Öl sein, welche Du da siehst.
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

LMC Cruiser Comfortline T 731 G
Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2013, 00:45
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus,

in das Getriebe von Outboardern gehört Hypoid-Getriebeöl SAE 90, das steht auch in Deiner Betriebsanleitung wegen der hohen Scherkräfte im Winkelgetriebe. Für sehr kalte Gegenden wie im Norden kann man auch SAE 80 nehmen. Jedes Markenöl kannst Du dafür hernehmen.

Ich rätsel, warum Dein abgelassenes Getriebeöl so schwarz ist. Vielleicht war da das falsche Öl drin? An meinen Motoren, an denen ich meistens bei der Einwinterung frische Öl eingegeben habe jedes Jahr, kommt das Öl immer in gleicher Farbe wie neu heraus. Wasser habe ich in 30 Jahren noch nie im Outboardergetriebe gehabt. Wasser im Öl zieht dann bekanntlich milchige helbraune Schlieren im dunklen undurchsichtigen Öl.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2013, 07:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Auf jeden Fall wenn mehr Wasser enthalten wäre sähe es heller aus , hier würde ich diesbezüglich mir keine Sorgen machen,vorausgesetzt du hast das richtige Öl verwendet.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2013, 08:43
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke erst mal für die Antworten, ich dachte schon die Schlieren im Öl wären Wasser. Ich hatte im vorigen Jahr den Geriebeölwechsel vergessen, vielleicht ist deshalb das Öl so schwarz, darüber hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht, bevor Dieter dies jetzt festgestellt hat. Es ist noch das Öl welches ich für den Urlaub 2011 gewechselt hatte und war jetzt für zwei Urlaube drin, ansonsten nutze ich den Motor gar nicht.Ich bin gerade auf der Arbeit und sehe mir das Öl später mal wieder im Hellen an. Ich kaufe immer das Getriebeöl bei unserem örtlichen Wassersporthändler und die geben mir immer so eine Tube Getriebeöl von der Firma Fuchs. Die genaue Bezeichnung kann ich erst lesen wenn ich zu Hause bin, aber es steht drauf, Getriebeöl für Außenborder.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2013, 08:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Dann paaassts ja Klaus ! Ich hatte übrigens .... vor 2 Jahren 2 mal den Block unten weil ich nen defekten Impeller vermutete (es waren nur die Düsen verstopft für den Kontrollstrahl) da ließ ich interessehalber das zuvor gewechselte Öl ab und betrachtete es in einem durchsichtigen Gefäß (war etwa 30 Betriebsstunden alt) es war so sauber wie ich es eingefüllt hatte-ich sah keinen Grund es zu wechseln. Ich werde überhaupt zukünftig das Öl alle 2 Jahre wechseln, voraus gesetzt es ist Marine -Öl!
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com