![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Telefonieren in der EU wird billiger
Hallo,
seit dem 1. Juli gibt es neue Maximalgrenzen für Roaminggebühren innerhalb der EU: max. 45 Ct / 53,55 Ct inkl. MwSt pro MB Datenvolumen abgehende Anrufe: max. 24 Ct / 28,56 Ct inkl. MwSt eingehende Anrufe: max. 7 Ct / 8,33 Ct inkl. MwSt SMS: max 8 Ct / 9,52 Ct inkl. MwSt Um Links zu sehen, bitte registrieren zum 1. Juli 2014 wird es noch einmal etwas günstiger! Vorsicht: Gilt nur für die EU! Schweiz ist beispielsweise nicht dabei! Kroatien ist dafür nun auch dabei.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() Geändert von thball (01.07.2013 um 22:31 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich war jetzt in Spanien und hatte mir vorher eine Sim von "Simquadrat" besorgt. Kostet 4,99 Euro und man hat ein Guthaben von 5,- Euro. Keine Vertragsbindung, kein Mindestumsatz. Das tolle dabei: Es gibt keine Roaming-Gebühren in den ersten vier Wochen, in denen man im EU-Ausland telefoniert. Man erhält eine "Festnetznummer" und kann damit vom Ausland nach D für 9 Cent/Minute telefonieren. Wird man angerufen so kostet es für einen selbst gar nichts, ebenso als wäre man in D. Hat also jemand zuhause eine Festnetz-Flat so kann man tatsächlich kostenlos telefonieren. Die Vierwochenfrist beginnt neu wenn das Handy mit der Sim zumindest einmal wieder in D eingebucht war. Einziges Manko: Es gibt im Ausland keinen Datentarif. Hat bei mir alles bestens funktioniert. Wie es sich mit Bürgern von AU verhält weiß ich leider nicht. Wen´s näher interessiert: Um Links zu sehen, bitte registrieren Natürlich bekomme ich keine Provision ![]() Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
wen interesiseren die Australier ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Oh!
![]() Aber man kann nichts ausschließen, in Australien gibt es auch Schlauchbootfahrer... Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#5
|
||||
|
||||
habe lange bei einem netzbetreiber gearbeitet....schenken tut da keine was...die holen sichs schon...keine angst :-)))
__________________
Grüße aus dem Salzkammergut, Richie |
#6
|
|||
|
|||
In Kroatien kaufen wir immer die blaue Simkarte von Tele2 Kroatien.
Eine Minute auf das Festnetz haben bis 2012 1 Cent gekostet, 2013 waren es jetzt 4 Cent pro Minute. Die Gebühren auf eine Handynummer weiß ich gar nicht, unsere Kinder haben auch Festnetz und das reicht uns. Die Karte kostet 50 Kuna ( etwa 7 Euro ) und kann komplett abtelefoniert werden. Der Vorteil für uns sind nicht nur die preisgünstigen Gebühren, sondern die Nummer haben nur unsere Kinder und sonst niemand. Keiner ruft uns sonst an und wir können das Handy eingeschaltet lassen. Wer das Internet braucht, 300 MB Internet sind auch dabei und wenn die Karte verbraucht ist, kauft man sich eine Neue ( dann aber die neue Nummer denen geben, die sie haben sollen ). Die Simkarte kann man zwar auch aufladen, aber dann hat man keine 300 MB Internet mehr frei und direkt Internetkosten, darum besser eine neue Karte kaufen, wenn man auch ins Internet will. Wir haben die Karte einmal aufgeladen ( wir brauchen im Urlaub kein Internet ) und haben für insgesamt 14 Euro sehr oft mit unseren Kindern telefoniert. Die Karte gibt es unter anderem an jedem Zeitungskiosk von Tisak und die kaufe ich mir auch im nächsten Jahr, für diesen Preis telefoniere ich mit meinem Anbieter auch nach der Preissenkung nicht. Wir haben auf dem Campingplatz diese Handynummern ausgetauscht, falls jemand eine Panne mit dem Boot hat und hatten auch auf dem Meer immer ein gutes Netz. mfg. Klaus |
![]() |
|
|