Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2013, 19:22
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir brauchen ein neues Schlauchboot

Hallo liebe Schlauchbootgemeinde,
ich habe jetzt lange überlegt, ob ich meine Frage hier stellen soll, ich bin lange genug hier im Forum und kenne die überwiegende Meinung über die preisgünstigen Schlauchboote.
Jetzt frage ich aber trotzdem mal nach. 1998 haben wir uns ein Phönix Schlauchboot gekauft. Von billigem Ramsch und guter Markenware hatten wir noch nie etwas gehört und 2050,00 DM dafür bezahlt.

Click the image to open in full size.


Wir haben das Boot auf der Campingmesse in Bexbach gesehen, es hat uns gut gefallen, im Preis war die Badeleiter und Slipräder enthalten und wir haben es ohne nachzudenken mitgenommen. Wir waren sehr zufrieden mit diesem Boot, bis wir 2011 die ersten undichten Nähte und einen gelösten Spiegel festgestellt hatten. Nun, ich habe das Boot selbst repariert, im nächsten Jahr war es an einer anderen Stelle undicht und nach unserem diesjährigen Urlaub haben wir es entsorgt. Das Boot hat somit 16 Urlaube gehalten und in der letzten Zeit habe ich einmal recherchiert, dass so manche Besitzer von Markenbooten auch schon früher Probleme haben.
Also haben wir uns dazu entschlossen, den Nachfolger, das Delphin 3,80 zu kaufen, welches neu 1200,00 Euro kostet und wenn das wieder 16 Jahre halten würde, wäre das für uns in Ordnung. Jetzt gibt es das Delphin aber leider nicht mehr. Als Ausstellungsboot hätten wir das Delphin 3,50 Meter noch bekommen können, aber wir wollen doch wieder ein etwas größeres Boot haben. Gebraucht wollen wir kein Boot kaufen, unser Boot war 2011 in einem optisch sehr guten Zustand und doch ist es mit den Nähten losgegangen. Jetzt sind wir mal am suchen, vor unserem nächsten Urlaub 2014 brauchen wir kein neues Boot, dennoch, wenns gerade passt ist auch gut. Jetzt die Frage, kennt jemand dieses Boot?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Von der Beschreibung genau das was wir suchen und in der Art wie unser Phönix, vom Preis her bin ich aber vorsichtig. Sicher habe ich jetzt kein Problem damit, wenn jemand seine Meinung dazu schreibt, super wäre es aber wenn jemand solch ein Boot hätte und von seiner Erfahrung berichten könnte. Uns reicht es vollkommen aus, wenn so ein Boot um die 10 Jahre hält, wir benutzen es eh nur drei Wochen im Urlaub und 10 Jahre wären für diesen Preis auch in Ordnung, aber Flicken kleben und gelöste Nähte nach zwei Jahren guter Pflege möchte ich auch nicht.
Das Einzige was ich im Internet über Schlauchboote von Bestway gefunden habe, war dieser Bericht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vielleicht ist ja Frank so nett und schreibt mal seine Meinung dazu, gerne auch per PN.
Mit freundlichen Grüßen. Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2013, 14:45
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die eaby Aktion ist ausgelaufen, hier ein Link auf eine neue Aktion.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2013, 15:12
Bär-vom-Bodensee
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo
verkaufe mein Schlauchboot auch.
Es ist super und sehr Wertig !
Falls Du es möchtest, gebe ich es Dir für 4500,00 Euro mit Motor und Anhäger. Das Boot wurde im März am Bodensee zugelassen und der Anhänger hat TÜV.
Hier der Link:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Fahre im August nun für 2 Monate nach Berlin. Falls ich es bis dahin nicht verkaufe.
Liebe Grüsse Bruno
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2013, 16:37
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bruno,
Danke für dein Angebot, aber ich suche ein günstiges Schlauchboot, für einmal im Jahr in Urlaub zu fahren. Meinen Motor habe ich ja noch und einen Trailer brauche ich auch nicht. Mehr wie 1500,00 Euro wollen wir nicht ausgeben und da bekommt man schon schöne, neue Schlauchboote dafür. Das verlinkte Boot ist mit 749,00 sehr günstig und es würde mich interessieren, ob die Qualität genau so ist wie bei einem Boot von Honda oder Suzumar, die in dieser Größe um die 1300,00 Euro kosten. Vom Aussehen her ist die Verarbeitung so wie bei unserem alten Phönix Boot, aber auf solchen Fotos sieht man das ja nicht richtig. Ich hatte die Hoffnung, jemand der sich damit auskennt könnte mir nachvollziehbare Argumente, dafür oder dagegen schreiben.So einfach bestellen werde ich ein solches Boot sicher nicht. Die Boot in Düsseldorf ist 360 Kilometer von uns entfernt und im Januar am frühen Morgen durch die Eifel zu fahren möchte ich auch nicht. Bleibt im September die Messe am Bodensee, da ist auf der Fahrt wenigstens nicht mit Eis und Schnee zu rechnen.
Wenn ich mir einen Geländewagen kaufen will kann ich einen Mercedes kaufen oder einen Dacia, dass ich beim Dacia auf einiges verzichten muss weiß ich vorher, aber der fährt auch. Von deinem Schlauchboot Promarine AL habe ich auch noch nie etwas gehört und kenne die Qualität nicht. Vielleicht versteht man jetzt meine Frage besser.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2013, 17:49
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.108
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Zitat:
Wenn ich mir einen Geländewagen kaufen will kann ich einen Mercedes kaufen oder einen Dacia, dass ich beim Dacia auf einiges verzichten muss weiß ich vorher, aber der fährt auch. Von deinem Schlauchboot Promarine AL habe ich auch noch nie etwas gehört und kenne die Qualität nicht. Vielleicht versteht man jetzt meine Frage besser.
Klaus , wir wollen doch helfen und jeder hat seine Meinung. Was hälst du z.B. von Bombard ? Das sind anerkannte ,robuste und bewährte Modelle? zwar etwas schwerer als diese Leichtmodelle aber dein Mercedes hat auch mehr Gewicht als der Dacia, oder? Klassiker sind das C3 und das C 4 und auf das C 4 verschwöre ich mein Bein auch gibt es die leichteren wie Aerotec und Taifun ( Typhoon),kommt halt darauf an was du willst. Für 1500 lohnt sich ein fast neues gebrauchtes C3 zu kaufen, das hast du halt so lang wien Hund -ein halbes Leben
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2013, 18:14
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry,
ich weiß halt einfach nicht, ob so ein Bombard besser ist. Eigentlich ist das ja meine Frage. Ein Bombard Typhoon 360 S ist neu für 1139,00 Euro zu bekommen
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ist es sicher das bessere Boot oder denkst Du das nur, weil Du das andere Boot nicht kennst?
Am Mehrpreis von fast 400,00 Euro soll es bestimmt nicht liegen, nur ist die Qualität wirklich besser? 400 Euro mehr auszugeben für ein Boot, das vielleicht in der gleichen Fabrik hergestellt wird, muss ja nicht sein und so Dinge wollte ich mit meiner Frage eigentlich herausbekommen.
Gebraucht werden wir keins kaufen, ich hätte dir 2011 mit gutem Gewissen unser Boot im allerbesten Zustand verkauft und traue mir nicht zu, den Zustand eines gebrauchten Bootes zu beurteilen.

mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2013, 18:33
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Klaus!

Du kannst dir ja mal bei Alibaba -

Um Links zu sehen, bitte registrieren

- ein Bild von den Produzenten in China machen. Vielleicht bekommst du einige Infos die dir helfen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2013, 18:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.108
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Die Marina ist eh nicht billig aber mein C4 hab ich bei denen gekauft, auch meinen super weltbesten 2 Takter den 40er Yamaha 3 Zylinder Click the image to open in full size. zusammen schon fast 10Jahre Nun ,du musst wissen was du willst. Klar ich kenn die anderen Boote nicht aber ich lese hier mit seit etlichen Jahren-will die China Boote auch nicht unbedingt verteufeln sprich der Muldepirat nur du in deinen 3-4m Segment willst Qualität.......ohne Risiko geht's nicht-willst du Risiko ausschließen musst halt was bewährtes zulegen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.07.2013, 20:54
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Schwer zu sagen. Mein 340er Zodiac gleitet auch mit 6 2-Takt PS und 2 Personen.
Das Boot ist aber recht leicht. (~36 kg) Länge lãuft ja eigentlich und Platz bedeutet Komfort. 380cm sollten eine gute Grõße sein -meine Meinung-
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.07.2013, 14:57
holo holo ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


hallo klaus,
ich habe genau das von dir verlinkte boot,
war damit schon ein paar mal auf der elbe.

mal ein paar erfahrungen, die ich mit dem boot gemacht habe:

verarbeitung macht einen soliden eindruck, es ist ein rundum sorglos paket mit allem, was man braucht. besonders gut finde ich, dass die packtaschen dabei sind.

der aufbau ist zügig erledigt, das boot ist gut zu händeln.

zu bemängeln habe ich am aluboden, dass in den aussparungen teilweise noch aluspände sind und die kanten könnten besser entgratet sein. das gefährdet zwar die bootshaut nicht, ist aber beim transport angenehmer.

das boot kann als ce kategorie c oder d eingestuft werden. für kat. c wird die leistung auf 20 ps begrenzt und das zulässige gewicht etwas reduziert. dann gibts n neues zertifikat und eine neue plakette.

im vergleich zum qucksilver, was ich noch habe, habe ich kaum unterschiede feststellen können. verwenden will ich es ebenso wie du nur ab und zu im urlaub/sommer.

ich hoffe, ich konnte dir helfen.

gruß john
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.07.2013, 16:40
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke John,
das hört sich ja gut an.
Im Moment sind wir hin und her gerissen und werden bis zum Frühjahr warten, sonst läuft uns die Garantie im Keller ab.
Ich dachte ich mache es mir einfacher, wenn ich hier mal nachfrage, aber jetzt bin noch nachdenklicher geworden. Das Boot von Zeepter spricht uns auch sehr an, hat auch fünf Jahre Garantie auf die Bootshaut und ich habe es mal gegoogelt und nur positives gelesen. Dann wollte ich die Bootshaut einmal vergleichen, Zodiac, Zeeder und das von mir verlinkte Boot. Alle haben ein 1100er Gewebe, Zodiac hat Duotex™ 2 x 1100 Décitex-Gewebe, Zeeder hat Mirasol Gewebe 1100 Dtex und mein verlinktes Boot hat
Heavy Gauge 1100 Denier, 3 Lagig. Den Unterschied habe ich nirgendwo gefunden ( eigentlich interessiert mich der Unterschied ja gar nicht, das verstehe ich eh nicht, sondern welches Gewebe ist gut oder sind die alle gut? ). Waren das noch Zeiten, als wir über die Messe gelaufen sind, haben gesagt, das Boot ist aber schön und haben es gekauft .
Im Moment sind wir echt froh, dass wir uns nicht kurzfristig Entscheiden müssen.
mfg. Klaus

Geändert von klaus52 (18.07.2013 um 16:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.07.2013, 13:37
Seilbahner Seilbahner ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

habe das Viamare 380 Airdeck im Ebay für 600.- € ersteigert, Normalpreis 950.-
bei Baumarkt- Nautic. Hat beste Qualität und eine Zulassung für 25 PS bzw. 30 PS
mit Alu Boden.
Bin vom Preis und der Qualität begeistert.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.07.2013, 08:44
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Klaus

Es handelt sich bei allen um PVC Gewebe wo jeder Hersteller seinen eigenen Namen einsetzt .Von daher würde ich mir keine Gedanken machen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.07.2013, 18:39
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,
Zodiac schreibt Duotex™ 2 x 1100 Décitex-Gewebe,
dass von mir verlinkte Boot hat Heavy Gauge 1100 Denier, 3 Lagig.

Heißt das jetzt Zadiac hat nur zwei Lagen und das andere Boot drei Lagen im Gewebe? Drei Lagen müssten doch besser sein als zwei Lagen oder was sehe ich da falsch?
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.07.2013, 21:19
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von klaus52 Beitrag anzeigen
...
Also haben wir uns dazu entschlossen, den Nachfolger, das Delphin 3,80 zu kaufen, welches neu 1200,00 Euro kostet und wenn das wieder 16 Jahre halten würde, wäre das für uns in Ordnung. Jetzt gibt es das Delphin aber leider nicht mehr. Als Ausstellungsboot hätten wir das Delphin 3,50 Meter noch bekommen können, aber wir wollen doch wieder ein etwas größeres Boot haben.
...
Hallo Klaus,

ich hatte vor dem jetzigen Boot ein Delphin DS380 mit Aluboden und war damit sehr zufrieden.

Der Generalimporteur sitztUm Links zu sehen, bitte registrieren.

Event. kann er dir weiter helfen.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com