Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2013, 19:35
seehase seehase ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Probleme mit meinem Evinrude 15 PS

Moin und Hiiilfe!

Am Wochenende hat mich mein Evinrude (BF15 4-Takter) auf der Schnellfahrstrecke der Maas im Stich gelassen. Bei sehr starkem Eilverkehr war das eine brenzlige Situation...

Nach einem wunderschönen Badetag ist auf dem Rückweg nach ca. 15 Min. Fahrt unter 3/4 Last plötzlich die Drehzahl stark abgefallen und kaum noch Vortrieb spürbar gewesen. Ich habe nachfolgendes kontrolliert:
1. Schraube frei - keine Schnüren oder Pflanzen drin verfangen
2. Kühlwasseraustritt normal ( habe allerdings nicht mit der Hand die Temperatur gefühlt, dieser Geistesblitz fehlte mir)
3. Nach etwas Rückwärtsfahrt auch keine Besserung, vermutlich also nichts im Kühlkanal
4. Spritzufuhr normal, Benzinschlauch nicht abgeknickt, feste aufgesteckt und Entlüftung am Tank auf.

Also ratlos ans rettende Ufer gepaddelt und von Freunden abschleppen lassen. Gestern habe ich dann das Boot zur Slipstelle verlegt, wobei der Motor zwar ansprang, sich aber nicht anders verhielt als oben beschrieben.

Nun zum eigentlichen Problem:
Der nächstgelegene Evinrude-Servicepartner sitzt in Recklinghausen, hat die nächsten 4 Wochen keine Kapazitäten mehr und ab dem 1.8. ist er auch kein Bombard-Händler mehr, d.h. er kann angeblich keine Teile mehr beziehen.....

Nico Schnellens in Roermond schafft terminlich eher in 4 W-6 Wochen die Revision, dann gibt es noch eine Firma in Kleve oder nahe Eindhoven.

Der Recklinghäuser meinte, es könne an der Zündung liegen, da die bei Johnson/Evinrude überdurchschnittlich häufig defekt sei. Dafür könnte auch sprechen, dass der Quirl immer sehr schlecht angesprungen ist. Bei Überhitzung hätte sich der Motor selbsständig abgestellt, so seine Meinung.

Wer weiss noch Rat bzw. kennt einen kompetenten Betrieb im Großraum Bergisch-Land/Düsseldorf.

Gruß Peter

Geändert von seehase (29.07.2013 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2013, 00:12
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo, auf Anhieb weiß ich keinen, aber versuche doch mal bei
Um Links zu sehen, bitte registrieren
die Händlersuche, da sollte sich einer finden der in der Nähe ist, zur Not in Holland mal googeln?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2013, 13:57
seehase seehase ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danks, ich hatte auf mehr Antworten gehofft....

Alle Haendler in meinem P osting habe ich ueber die Haendlersuchseite, die nicht aktuell zu sein scheint. Alle mehr als 100 km weg bzw. ausgelasted. .

Evinrude scheint sich vom Markt zu verabschieden.

Trotzdem Danke
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2013, 14:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von seehase Beitrag anzeigen
Danks, ich hatte auf mehr Antworten gehofft....

Alle Haendler in meinem P osting habe ich ueber die Haendlersuchseite, die nicht aktuell zu sein scheint. Alle mehr als 100 km weg bzw. ausgelasted. .

Evinrude scheint sich vom Markt zu verabschieden.

Trotzdem Danke
Peter
versuchst halt dein glück bei einem suzukihändler, vielleicht haben die weniger arbeit. ist eigentlich eh ein suzuki, dein motor.

evinrude verabschiedet sich nicht vom markt, hat aber offensichtlich das händlernetz ausgedünnt. ausserdem sind die umgefärbten suzuki-4-takter nicht unbedingt die llieblingskinder der evinrudehändler.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2013, 11:17
seehase seehase ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nun weis ich mehr. Mit Ausnahme der Elektronic ist der Motor mit Suzuki identisch. WSC in N euss hilft. Und das sogar binnen Wochenfrist.

Werde die Ursache nach Reparatur noch beschreiben.

Zwar gab es nur eine verwertbare Antwort, dafuer aber den Top- Tip.

Gruss Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2013, 12:01
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von seehase Beitrag anzeigen
Nun weis ich mehr. Mit Ausnahme der Elektronic ist der Motor mit Suzuki identisch. WSC in N euss hilft. Und das sogar binnen Wochenfrist.

Werde die Ursache nach Reparatur noch beschreiben.

Zwar gab es nur eine verwertbare Antwort, dafuer aber den Top- Tip.

Gruss Peter
das find ich auch ziemlich komisch - hier gibts sicher hunderte Leute, die das auch wissen, dass die Evinrude 4-Takter eigentlich Suzukis sind, aber keiner schreibts .
Ich muß es schreiben, als Admin eines anderen Forums, der sich hier, aus gewissen Gründen, zurückhalten will bzw. soll, weil eh jedes 2. Posting falsch aufgefasst wird.
Eigentlich will ich hier nämlich gar nichts schreiben, wenn aber so lange keine gscheite Antwort kommt, jemand aber auf Hilfe wartet, dann muß ich einfach helfen, wenn ichs weiß.
Warum sonst so wenig kommt, darauf hab ich leider keine Antwort, wo das Forum doch aus so vielen und tollen Usern besteht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2013, 16:17
seehase seehase ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ferdi,

ich bin von den F oren campen.de und Segeln-Freunde halt sehr verwoehnt.....

Vielleicht sind zur Zeit alle in den Urlaub gefahren. Ich bin froh, dass Hilfe von Dir kam, hatte mich schon teilweise mit verkaufen befasst.....


LG Peter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.07.2013, 16:27
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
das find ich auch ziemlich komisch - hier gibts sicher hunderte Leute, die das auch wissen, dass die Evinrude 4-Takter eigentlich Suzukis sind, aber keiner schreibts .
Ich muß es schreiben, als Admin eines anderen Forums, der sich hier, aus gewissen Gründen, zurückhalten will bzw. soll, weil eh jedes 2. Posting falsch aufgefasst wird.
Eigentlich will ich hier nämlich gar nichts schreiben, wenn aber so lange keine gscheite Antwort kommt, jemand aber auf Hilfe wartet, dann muß ich einfach helfen, wenn ichs weiß.
Warum sonst so wenig kommt, darauf hab ich leider keine Antwort, wo das Forum doch aus so vielen und tollen Usern besteht.
Und wenn man antwortet gilt man als Beiträgesammler.......
Ich wusste das allerdings nicht weil ich mich mit Evinrude 4 Taktern nie beschäftigt habe
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.08.2013, 12:32
seehase seehase ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, der Quirl ist bei WSC in der Werkstatt. Allerdings ist es doch kein Suzuki......

Von der Evinrude Qualitaet halten die nicht viel.

Mal sehen was noch kommt.

Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.08.2013, 12:47
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von seehase Beitrag anzeigen
So, der Quirl ist bei WSC in der Werkstatt. Allerdings ist es doch kein Suzuki......

Von der Evinrude Qualitaet halten die nicht viel.

Mal sehen was noch kommt.

Peter
von BRP ist er definitiv nicht, die bauen selber nur noch E-TECs und haben mienes Wissens nie 4-Takter selber gebaut
welches Baujahr ?
Ich weiss nur von Suzukis

wenns kein Suzuki ist, was mich wundern würde, wirds wohl ein anderer Japaner oder Chinese sein
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.08.2013, 14:11
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

die cowling erinnert an mercury - aber evinrude und 4 Takt??? ..... jetzt fallen die letzten bastionen *schmunzel*
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com