Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2013, 21:40
Chris³
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Neuer mit Fragen

Hallo,
mein Name ist Christian bin 25Jahre alt und meine Freundin mein Sohn und ich wollen uns für die nächste Saison ein Schlauchboot mit Motor kaufen.

Da ich kein Führerschein habe und ziemlich Grenznah zu Holland und Belgien Wohne möchte ich bis 5PS gehen erstmal.(Hab gehört das 5PS oder 20km/h in Holland ohne Führerschein gehen)

Da bei uns in der gegend ein Bootsgeschäft ist,sind wir da mal hin und da wurde uns ein "Mercury AIR Deck Deluxe 320"(Modell 2012) angeboten, im Set mit einem Mercury 4PS für knapp unter 2000€.

Ich war überracht wie fest und stabil so ein Luftboden ist

Optisch und von der größe fanden wir das Boot super,nur als ich mir zu Hause das Prospekt angeschaut habe,stand bei dem Boot: mindestleistung 8PS.

Gibt es sowas wie eine mindestleistung überhaupt?Oder was wäre das Problem mit dem 4PS Motor?

Kennt jemand dieses Boot und kann darüber berichten?




Natürlich schaue ich mich auch in Gebrauchtmärkten um,da bin ich auf ein HonWave T32 IE aus 2010 für 600€ gestoßen.(ohne Motor natürlich ;) )

Ist das vergleichbar mit dem obengenannten Modell?

Was für einen Motor würdet Ihr mir dazu empfehlen bis 5PS?



So das wars erstmal.

Danke schonmal

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2013, 22:33
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das du mit 4 PS nicht Glücklich wirst... Spätestens wenn dein Sohn mit großen Augen zu dir sagt: "Papa, wir brauchen ein schnelleres Boot" ist es eh vorbei...

Mindestleistung sagt eigentlich nur aus das dass Boot mindestens 8 PS braucht um mit Beladung X kg ins Gleiten zu kommen. Mit 4 PS wirst du nur sehr langsam fahren können (Der Spaß findet da sehr schnell seine Grenzen, siehe auch "Papa, wir brauchen...)

Bedenke: In D darfst du inzwischen auch 15PS ohne Führerschein...


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2013, 02:18
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Willkommen Christian! Ja, mit 4 PS bist Du bei dem kurzen Boot sehr langsam unterwegs, Du kannst es Dir hiermit ausrechnen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dass Du dafür nur 2 PS brauchst spielt keine Rolle, die 4 PS werden Dich kaum merkbar schneller machen, weil sie zum gleiten eben nicht reichen.
Aber bewegen tut es sich. Ich habe zur Zeit Segel auf meinem 3,8 m langem Boot und einen 5 PS für wenn kein Wind. Und auch damit haben wir Spass.
Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2013, 08:47
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Hallo Chris,
willkommen hier und viel Spass mit Deinem neuen Hobby. Aber lass die Finger von einem 4 PS Motor, auch das ganze Angebot, für 2000 € bekommst Du sicherlich noch was anderes, evtl. mit mehr PS. Ich habe auch letztes Jahr mit 4 PS angefangen, ich hatte den Motor quasi geschenkt (75€) bekommen, aber gleich nach ein paarmal testen wieder verkauft, 17km/h mehr ging nicht. Da ich noch keinen Schein habe, habe ich mir einen Johnson mit 6PS zugelegt, der nun schon mehr Spass macht, erst gestern war ich wieder damit auf dem Rhein und hatte 29,1 km/H, per GPS gemessen.
Es gibt auch einige Angebot, gerade auch hier im Flohmarkt, auf jeden Fall nichts überstürzen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2013, 10:06
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Chris
Wenn Du erst mal keinen Schein machen möchtest und nur 5 PS in Holland erlaubt sind dann
Kann man auch mit 4 PS erst mal Spass haben muss sich aber im klaren sein das es eben nur "gemütlich " geht.
Schau Dir aber mal noch andere Angebote an.Eventuell gebraucht und mit 5 PS.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2013, 12:06
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Neuer mit Fragen

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Euch die
5 PS nicht sehr lange zufrieden stellen werden.

Guck auf jeden Fall, dass Du das Boot -egal welches Du
kaufen wirst- auch mit einem stärkeren Motor ausstatten
kannst.

Oder Du machst es wie die meisten hier. Klein anfangen
und langsam größeres Gerät anschaffen.

Das kann aber gut in´s Geld gehen. Deshalb vielleicht
auch gleich in etwas Größeres investieren.

Vorsicht bei Gebrauchtbooten. Im Zweifel jemand mitnehmen,
der sich auskennt. Vielleicht ist auch jemand aus dem Forum
in Deiner Nähe, welcher sich für ein Bier und ein Schnitzel
Deiner annimmt.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2013, 16:55
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Hallo Ich habe auch letztes Jahr mit 4 PS angefangen, ich hatte den Motor quasi geschenkt (75€) bekommen, aber gleich nach ein paarmal testen wieder verkauft, 17km/h mehr ging nicht.
17 Km/h mit 4 PS??? Wie gemessen? Oder war das Boot sehr lang oder so leicht, dass es mit 4 PS ins Gleiten kam?
Alex
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2013, 21:51
Chris³
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch

Hi,
Danken für die schnellen Antworten

Das ich mit den 4-5 PS nicht sehr schnell unterwegs sein werde ist mir klar,aber so wie ich gelesen habe ist in Roermond zum großteil 9km/h und das sollte doch damit machbar sein,oder?

Ich habe auf jedenfall vor,mir ein Boot zu kaufen, dass zumindest bis 15PS fahrbar ist,weil wie ich mich kenne werde ich schnell den Führerschein machen und das Boot Upgraden

Aber anfangen werde ich wohl erstmal mit den 5PS um auch erstmal Fahrpraxis zu bekommen.

So die größe um die 3,2m, möchte ich eigentlich nicht viel überschreiten,weil es darüber hinaus ja auch einiges an Gewicht zunimmt und ich das Boot auch zum Rudern auf den umliegenden Seen bei uns nutzen möchte.wie den Rursee z.B

Ist das eigentlich bei den Booten,wie bei Motorrädern?Das sie zum Winter hin schön günstig werden?

LG Chris
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.08.2013, 23:05
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich bin 2011 auch mit 5 PS angefangen, alleine im 3m Boot mit Luftboden macht das Spaß, weil es mit ca. 20 Km/h gleitet, sobald eine zweite Person an Bord ist ist schluß mit gleiten, dann kommt man auf max ca. 11 Km/h mit einem Boot in der 3m Klasse, da geht's dann nach Wasserlinienlänge.

Fazit: obwohl ich jetzt ein 50PS Rib habe, macht für mich das 5PS Boot mit Luftboden noch Spaß, also auch 5 PS kann Spaß machen, aber eben nur solange kein anderer mitfährt, das muss dann klar sein :)

Wenn Du Dir ein Boot mit Luftboden holst, empfehle ich ein Stück PVC Fußbodenbelag zu organisieren, in der Größe und Form des Luftbodens zurecht schneiden und das PVC zum Schutz immer drüber zu legen. Diese Böden sind empfindlich gegen kleine Steine.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.08.2013, 08:03
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
Ich bin 2011 auch mit 5 PS angefangen, alleine im 3m Boot mit Luftboden macht das Spaß, weil es mit ca. 20 Km/h gleitet, sobald eine zweite Person an Bord ist ist schluß mit gleiten, dann kommt man auf max ca. 11 Km/h mit einem Boot in der 3m Klasse, da geht's dann nach Wasserlinienlänge.

also auch 5 PS kann Spaß machen, aber eben nur solange kein anderer mitfährt, das muss dann klar sein :)
Da muss ich Dir zustimmen,
mit 6PS macht es alleine Spass bei 29 km/H, aber gestern war ich zu dritt auf meinem Böötchen, da kamen wir gerade so auf bescheidene 13km/H.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.08.2013, 09:36
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du solltest Dich auch fragen: Willst Du schnell wohin oder willst Du Zeit auf dem Wasser verbringen? Motorleistung kostet Benzin, und das ist leider nicht billig. Deshalb habe ich jetzt den 20 PS gegen den 5 PS und Besegelung getauscht. Und macht auch Spass.
Allerdings bin ich schon älter (66), und ich hatte 1600 PS im 4,5 m Boot, als ich jünger war und es schnell haben musste. Aber da bekam ich Benzin umsonst, weil ich für eine Ölfirma in Kuwait arbeitete.
Alex
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.08.2013, 09:44
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Du solltest Dich auch fragen: Willst Du schnell wohin oder willst Du Zeit auf dem Wasser verbringen? Motorleistung kostet Benzin, und das ist leider nicht billig. Deshalb habe ich jetzt den 20 PS gegen den 5 PS und Besegelung getauscht. Und macht auch Spass.
Allerdings bin ich schon älter (66), und ich hatte 1600 PS im 4,5 m Boot, als ich jünger war und es schnell haben musste. Aber da bekam ich Benzin umsonst, weil ich für eine Ölfirma in Kuwait arbeitete.
Alex
was war das für ein Boot mit 4,5m und 1600 PS ?
so ein Motor hat bei 4,5 m ja gar nicht Platz bzw. versenkt Dir das Boot
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.08.2013, 12:08
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
was war das für ein Boot mit 4,5m und 1600 PS ?
so ein Motor hat bei 4,5 m ja gar nicht Platz bzw. versenkt Dir das Boot
Komma ist schon richtig, 4 m und 50 cm. Jetboot mit ganz etwas V Boden. Und Motor war ein Chrylser Hemi, auf 10 Liter aufgebohrt und vielen guten teuren Teilen drin, Rootsgebläse und 2 Turbolader drauf. Und vollgetankt hatte das Boot noch 10 cm Freibord.
Alex
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.08.2013, 18:56
Chris³
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi

wie sieht das eigentlich mit den SBF See + Binnen aus?

Zählt der im Ausland?(NL,Kroatien....)

Was kostet so ein Führerschein?
Im Internet findet man soviele verschiedene Preisangaben,dass ich da nicht durchblicke.

Wie steht Ihr zu diesen Online Führerscheinkursen?
Sind die gut?

LG Chris
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.08.2013, 23:53
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chris³ Beitrag anzeigen
Hi

wie sieht das eigentlich mit den SBF See + Binnen aus?

Zählt der im Ausland?(NL,Kroatien....)
Ja.

Zitat:
Zitat von Chris³ Beitrag anzeigen
Was kostet so ein Führerschein?
Von bis,.. Wenn Du Dir das Wissen selber beibringst und nur zur Prüfung gehst ist es billiger als in einer Fahrschule, ob das auch sinnvoller ist ?


Zitat:
Zitat von Chris³ Beitrag anzeigen
Wie steht Ihr zu diesen Online Führerscheinkursen?
Sind die gut?

LG Chris
Ich habe mich für die Fahrschule entschieden, damit ich einen persönlichen Ansprechpartner habe und habe es nicht bereut, Fernkurse sind nich so mein Ding,..
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com