![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Kompressor Kühlbox die 2.
Es existiert schon ein Fred diesen Themas doch diese sind von 2008 bis 2011
Ich möchte meine erste Erfahrung der wahrscheinlich neueren Generation der Waeko Kompressor Kühlboxen kurz schildern. Über einen Tipp von unseren BA 150 kam ich sehr günstig an eine Waeko CDF 25. Obwohl 2 Wochen Lieferzeit angesagt waren hatte ich das Wundergerät eine Woche später hier im Keller. Dazu bestellt habe ich das Netzteil für 12V 60 Watt und einen Tiefentladungsschutz. Dazu muß ich erklären dass diese Waekos außer den Ein-Ausschalter einen eingebauten Entladung Schutz in 2 Stufen integriert haben: High+Low. Ich habe die Bord-Batterie von Andis/Meines Marlins ausgebaut um hier sie zu pflegen, es ist eine 12V 70Ah Batterie. Ich habe die Box über einen provisorischen Anschluß an der vollgeladenen Batterie angeschlossen, den Schutz auf High gestellt und die Temperatur auf Mittelstellung gestellt und gewartet. Es muss gesagt werden dass diese Boxen nur an 12 oder 24Volt funktionieren. Es stimmt nicht daß nach 30min innen schon 0°anliegen wenn es draußen 23°hat,vielmehr waren es um die 10 Grad aber +.Nach etwa 3h waren -5-7°erreicht.Ich stellte Bier und Wasser hinein. Das Wasser holte ich nach 30min heraus und probierte-es war kalt aber nicht kalt genug. Die Temperatur mit -7° nahm ich etwas zurück auf etwa 0°-das sind mm Bereiche am Schieberegler also sehr grob einzustellen, die Temperatur überwachte ich mit einen kleinen runden Fensterthermometer. Etwas mehr als ein Stunde hatte das Bier Trinktemperatur also fast perfekt ![]() ![]() Fazit: welche Temperatur man einstellt muß man abwägen, Getränke brauchen mehr als 1h um abzukühlen, wahrscheinlich umso mehr je wärmer es draussen ist und je öfter man den Deckel hebt. Ich werde weiter mit zusätzlichen Gel Akkus testen. Das Bier welches ich über Nacht drinnen ließ schlug sofort Eis an als ich es rausholte und das bei weniger als 1/3 Leistung ![]() Zur Batterie : Die Batterie hatte schon einiges hinter sich und trotzdem lief die Box 53h bis der erste Ladungsschutz ansprach gekennzeichnet durch eine rote Störungsdiode. Ich schaltete um auf LOW da lief die Box nochmal 18h bis sie sich endgültig abschaltete ![]() ![]() ![]() Eins muss auch klar sein, so denke ich jedenfalls ![]() ![]() Mein Plan in Croatien ist es die Box ständig laufen zu lassen (Netzteil) aber nur mit kleiner Leistung denn eine vorgekühlte Box kühlt schneller. Am Boot sollten etwa 6-8h täglich kein Problem sein. Ein Gefühl für die Leistungsfähigkeit einer Batterie und Lichtmaschine muß man aber erst entwickeln deshalb hier meine Tests die ich ständig weiterführe. Einen zusätzlichen Entladungsschutz fürs Boot habe ich, auch werde ich eine kleinere Reservebatterie an Bord haben.... ![]() Danke! ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Servus Harry, ich verwende die gleche Box nur die mit der digitalen Steuerung.
Meine Erfahrungen sind ähnlich wie deine. Ich würd sie nicht mehr hergeben und würd sie auch wieder kaufen. Sicher kein Schnäppchen aber jeden Euro wert. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#3
|
||||
|
||||
Wir haben uns vor dem Urlaub eine 35 er Waeco gegönnt.
Die wurde vier Wochen im Wohnzimmer getestet. Nach anfänglich Maulen der Kinder fanden sie es dann äußerst praktisch, jederzeit direkten Zugriff auf kalte Getränke zu haben. Die 4 Wochen in Kroatien hat die Box im Stauraum gestanden. Ich habe vorher noch einen Zigarettenanzünder eingebaut, um die Box an die Batterie anzuschließen. Wir sind ein oder zwei Tage kein Boot gefahren und der Tiefentladungsschutz hat zwei Mal arbeiten müssen. Superteil und absolut empfehlenswert.
__________________
Gruß Dieter ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Habe heute mit Waeco telefoniert da ich vor längerer Zeit eine Email bekommen habe zwecks Kompressorkühlboxaktion. Leider ist diese Ende August ausgelaufen, zur Zeit ist keine Aktion am Laufen oder in Aussicht.
Das wäre die Neue CFX 35 um Euro 563,- gewesen. Hat jemand die Neue schon? Ist der Preis gerechtfertigt gegenüber dem Vorgängermodell. CDF 35 12V/24V um ca. Euro 385,- CF 35 12V/24V/230V um ca. Euro 459,-
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
#5
|
||||
|
||||
Harry
wozu hast Du denn einen extra Tiefentladeschutz noch gekauft? Der ist doch (wie Du getestet hast) in der Box integriert. Bei meiner CF18 und nicht mehr ganz so guter Batterie hatte der meine ich einmal angesprochen. Stellung war auf "high", also frühes Abschalten. Die schaltet tatsächlich so früh ab, dass der Motor noch tadellos danach angesprungen ist. ![]() Ich hatte schon gedacht, ich müßte mal wieder "ziehen" üben. ![]() Also, wozu ein extra Bauteil? Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Harry,
toller Erfahrungsbericht! ![]() Für Kroatien sicher eine tolle Alternative. Am Bodensee nütze ich keine Box. Aufgrund der Sprungtiefen reicht eine lange Leine und die Getränke sind nach 15 Minuten kalt. ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Franz
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim Franz |
#8
|
||||
|
||||
Servus Harry,
wo baust du denn die Box ein im Marlin, ich hab mir das auch schon überlegt, aber die Höhe 425mm bringe ich weder in der Sitzbank vorne, noch in der Hinteren unter. Den Platz vorne im Bug brauche ich leider für das genze andere Gerödel.... Gruß Sepp Grade zurück aus Stinica :-) |
#9
|
||||
|
||||
weiter geht's mit testen. Hab jetzt seit4 Wochen das Gerät im Auto und uns immer über kaltes Wasser und Limo gefreut
![]() ![]() Jetzt hab ichs wieder in den Keller gestellt bei 22° und auf Maximum gestellt-wollte wissen was bringt das Gerät. Weils immer feucht ist darin hab ich aus Vorsorge ein altes Handtuch reingelegt und ein Thermometer. Ergebnis: nach etwa 2H sinds -10° und über Nacht etwa -16° wobei ich dem Thermometer nicht voll traue. ![]() ![]() Also können wir feststellen dass das Gerät den Ansprüchen gerecht wird. Nachdem ich die Bootsbatterie getestet habe und vertrauen gewonnen habe ( nicht die im Bild ,das ist meine Reserve für die Bravo HP und Motorrad ) dass auch die Batterie anständig geladen wird werde ich sie zukünftig mit aufs Boot nehmen,nicht aber ohne einen zusätzlichen Entladeschutz ![]() Ich denke der Sommer kann kommen ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
Ich habe die neue Waeco CFX 35 seit dem Frühjar und sie war auch schon 4 Wochen mit in GR. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG aus Dresden Micha ![]() Ps. Und leise ist sie auch noch, dank dem neuen Kompressor ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Hallo
Hier mal die aktuelle Adresse des Werksverkaufs: Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Ulf |
#12
|
||||
|
||||
Hi all,
habe mir bei o.g. werksverkauf die stoff-kühltasche shopper gekauft. lieferung prompt. dann gleich nach anleitung getestet, d.h. mit eiskalten! wasser und bierflaschen gefüllt und über nacht laufen lassen (hat auch einen 220V anschluss). aber die kühlleistung war miserabel, scheint ein produktionsfehler gewesen zu sein. nächsten tag zurückgeschickt mit dem hinweis um schnellen umtasch gegen eine funktionierende. ...3 tage gewartet nix passiert.....dann angerufen, wo mir der Wareneingang bestätigt wurde, aber mitgeteilt, dass der Ablauf des Umtauschprozesses 1 & 1/2 wochen dauert. o.k war eh nur fürs boot gedacht, im Urlaub, also in die Wiedervorlage geschoben. nach dem Urlaub (4 wochen) war noch immer nix im Postfach, weder Gutschrift noche ne neue Kühltasche..... dann hab ich aus kulanz..ferien und so... noch 2 wochen draufgelegt...und dann angerufen. Oh Schreck, "ihre Kühltasche ist eingegangen, aber sonst finden wir nix" :-(, der ganze vorgang ist nicht zu finden. So mir wurde dann auf dieser basis eine GS zugesagt und nun nach 1 einer weiteren woche hab ich einen Scheck von der Buchhaltung erhalten.... Ende gut alles Gut! Für den o.g, Urlaub hab ich aber auch noch eine Tropicool 14 gekauft, damit dort die Getränke schön kühl bleiben, sensationell, zu Hause im Wohnzimmer bei 25Grad Innentemparatur und 220V anschluss kühlte die Box auf +3 Grad herunter! Das gleiche in HR wo die Box im Fahrerraum des Womos stand. Immer alles kühl und der Yogurt blieb auch frisch. Bei der Heimfahrt Croatischen Yoghurt nach D importiert, keine Ausfälle!! ![]()
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
danke für den Link. Jetzt habe ich ein bisschen durchgelesen und geforscht, sie hätten sogar eine CDF 35 ohne Originalverpackung und ohne Garantie - nur mit Gewährleistung. Das heisst - wenn was kaputt wird muss der Schaden schon bei der Auslieferung gewesen sein, sonst hast Du Pech gehabt. Um € 375 plus Versand. Im Netz habe ich einen Händler gefunden da gibts die Box um € 385,- inkl. Versand und Garantie. ![]() Hier noch die zwei Links: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
![]() |
|
|