Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2014, 22:03
Benutzerbild von RBAue
RBAue RBAue ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.03.2014
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zar 43 Welchen Propeller

Hallo und guten Abend,

ich bin neu hier und auch erst seit kurzer Zeit Besitzer eines Ribs.
Meine Konfiguration, Zar 43 mit 90PS Honda 4-Takt und Harbeck-
Trailer. Ich suche den perfekten Propeller. :-)
Einmal für Höchstgeschwindigkeit und einmal für den Alltag, mit 2-3
Personen Besatzung. Würde mich über einige Infos sehr freuen.
Wenn ich im Forum nach Zar suche, bekomme ich keine Ergebnisse?
Vielleicht kann mir ja auch da jemand helfen.

Viele Grüße
Rainer

Geändert von RBAue (15.03.2014 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2014, 14:55
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Ich würde mal mit dem jetzigen Propeller und der Besatzung die meist auf dem Boot ist fahren und die Maximale Drehzahl ermitteln.
Über die Drehzahl lässt sich das dann einfacher ermitteln.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2014, 12:53
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.170
abgegebene "Danke": 107

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Ich würde mal mit dem jetzigen Propeller und der Besatzung die meist auf dem Boot ist fahren und die Maximale Drehzahl ermitteln.
Denke das ist der richtige Weg wie der Kleinandi ihn beschrieben hat. 13x19 wie gehabt montieren und dann ab zum testen aufs Wasser.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2014, 16:19
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

weil es erst letztens behandelt wurde - es nervt.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2014, 17:18
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DschungisKahn Beitrag anzeigen
... weil es erst letztens behandelt wurde - es nervt.
Solche Antworten und Reaktionen vielleicht auch ....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2014, 17:29
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.112
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Wo isn die Liste mit den Booten von UNS die Zars sind doch ziemlich zahlreich-Rainer könnte dann die Kollegen per Mails befragen Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2014, 19:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Wo isn die Liste mit den Booten von UNS die Zars sind doch ziemlich zahlreich-Rainer könnte dann die Kollegen per Mails befragen Click the image to open in full size.
Hier die Liste aller ZAR Besitzer im FORUM

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ganz einfach oben in der Leiste über Community die Benutzerliste anklicken, dann ganz rechts den Benutzer suchen, dann im sich öffnenden ICON ganz unten Suche verfeinern anklicken, danach unter Boote den Typ ZAR eingeben und abrufen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2014, 07:18
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.112
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Danke Dieter!

Rainer kannst dich gleich eintragen ( Eigentlich gehört die Liste irgendwie an einem gut zugänglichen Ort )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.03.2014, 19:06
Benutzerbild von RBAue
RBAue RBAue ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.03.2014
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DschungisKahn Beitrag anzeigen
Servus,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

weil es erst letztens behandelt wurde - es nervt.
Vielen Dank für den netten Empfang hier im Forum.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.03.2014, 19:11
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.112
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Ne Reiner passt schon sind halt nicht die richtigen Leute für dich online -etwas Geduld - du siehst wir sind alle krank -da dauerts etwas länger
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.03.2014, 19:39
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.170
abgegebene "Danke": 107

Boot Infos

Moin Rainer
was hast du jetzt drauf 13,25x17 oder 19?
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.03.2014, 19:44
Benutzerbild von RBAue
RBAue RBAue ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.03.2014
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heinz,
habe jetzt eine Edelstahlpropeller 4-Blatt 13x19 drauf, nur leider hat dieser etliche Beschädigungen und bevor ich einen neuen kaufe, wollte ich mir ein paar Erfahrungen anhören. Theorie ist halt leider nicht immer gleich Praxis.
13x21 3-Blatt wäre meine Idee, da das Zar ja relativ leicht ist mit ca. 300kg nackt.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.03.2014, 13:16
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RBAue Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,
habe jetzt eine Edelstahlpropeller 4-Blatt 13x19 drauf, nur leider hat dieser etliche Beschädigungen und bevor ich einen neuen kaufe, wollte ich mir ein paar Erfahrungen anhören. Theorie ist halt leider nicht immer gleich Praxis.
13x21 3-Blatt wäre meine Idee, da das Zar ja relativ leicht ist mit ca. 300kg nackt.
jo mei - genau das steht im oben extra für dich herausgesuchten vor 3 Tagen (nicht 3 Monaten) abgehandelten Thread.

jetzt wär noch eine super Geste von Dir zu erklären, dass der 4 Blatt x 19" inox Mist war, weil er bei Vollgas vom Begrenzer gedrosselt wurde, sodass jeder erfährt: der war schon zu klein.

und P.S. - vorne nicht zuviel Gewicht ins Boot, weil sonst wird es einen Salto vorwärts schlagen, bei Vollgasfahrt und kleiner Welle, weil dann taucht es vorne ein und ihr überschlagts euch.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.03.2014, 19:36
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Als allererstes würde ich den Prop zu Gröver schicken und Reparieren lassen.
Dann mit dem Prop, der dann so gut wie neu (oder besser) ist einfach mal fahren.

Für eine Empfehlung fehlen hier auch Daten wie Topspeed und Drehzahl...

Wenn der 90er mit einem 19er Vierblatt überdreht geh ich davon aus das da was faul is...

Teste erst mal mit einem Prop den NICHT Kaputt ist und berichte dann... Die Reparatur is sicher billiger als ein neuer Prop, alternativ kann man bei Gröver und auch anderen Händlern die Propeller auch testen (gegen Pfand in Höhe des Kaufpreises)...

Nur so nebenbei, auch bei 13x21 (z.B.) gibt es Himmelweite Unterschiede. Ein Prop gleicher Größe muss nicht das gleiche bringen wie ein anderer...


Gruß Carsten

@ Jürgen: selten soviel Blödsinn gelesen wie in deinem Nachsatz... Befass dich mal mit schnellen Booten und Stichworten wie Bow oder Trimtank... Dazu noch Propeller mit Bowlift...
Schreib dich nicht ab, lern googlen...
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.03.2014, 07:15
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Wenn mans genau nimmt kann man ohne Angaben über Drehzahl oder ähnlichem eh keine Empfehlung abgeben.
Ich kenne keinen hier der auf Anhieb den richtigen Propeller ohne zu fahren gefunden hat!!
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com