Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2014, 20:27
soulpatrol soulpatrol ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.08.2013
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage zu rib kauf

Guten Abend!

ich wollte mal eure Meinung zu einem lomac in 540 und einem Evinrude 115 ps etec h.o. hören?
Ist das zu viel des Guten?

schönen Abend und Grüße

Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2014, 22:48
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wie zuviel? Preis, Größe, PS?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2014, 23:11
soulpatrol soulpatrol ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.08.2013
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Wie zuviel? Preis, Größe, PS?
Die Leistung für das Boot...:)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2014, 07:32
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Was ist denn Gewichts- und Leisungsmäßig erlaubt ? Wenn das Boot zu hecklastig ist, fährt es sich nicht gut. Ansonsten hört sich das "gut" motorisiert an.

Ergänzung:
Laut Hersteller sind aktuell 125 PS am 540er zugelassen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2014, 08:20
soulpatrol soulpatrol ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.08.2013
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja genau, 125 ps sind erlaubt. Und der eEec ist ja im Grunde zu einem 4 Takter nicht sonderlich schwer, ich glaube 167 kg.
Also spricht erstmal nichts gegen so eine Kombi?

Ich könnte so ein Boot kaufen.
Das Boot ist aus 2007 und der Motor aus 2013 mit 30 Betriebsstunden.
Es gibt hinten am Spiegel auf der einen Seite wo der Bolzen der Motoraufnahme durch den Rumpf geht ein paar kleine Risse. Also kreisförmig um die Schraube.
Kann sowas von "Übermotorisierung" kommen?

Wie ist so ein Schaden einzuschätzen?

Danke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2014, 08:41
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.111
abgegebene "Danke": 571

Boot Infos

besser gute Fotos machen, das hilft ungemein.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2014, 09:05
soulpatrol soulpatrol ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.08.2013
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Darf ich denn einfach von einem Boot was (noch) nicht mir gehört hier Bilder reinstellen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2014, 09:21
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.111
abgegebene "Danke": 571

Boot Infos

Wenn der Eigner nichts dagegen hat.............mach halt ein paar gesamt Bilder und einige Detailfotos.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.04.2014, 10:28
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von soulpatrol Beitrag anzeigen
Ja genau, 125 ps sind erlaubt. Und der eEec ist ja im Grunde zu einem 4 Takter nicht sonderlich schwer, ich glaube 167 kg.
Also spricht erstmal nichts gegen so eine Kombi?

Ich könnte so ein Boot kaufen.
Das Boot ist aus 2007 und der Motor aus 2013 mit 30 Betriebsstunden.
Es gibt hinten am Spiegel auf der einen Seite wo der Bolzen der Motoraufnahme durch den Rumpf geht ein paar kleine Risse. Also kreisförmig um die Schraube.
Kann sowas von "Übermotorisierung" kommen?

Wie ist so ein Schaden einzuschätzen?

Danke
Zu den Rissen

Oft ist eine zu kleine unterlegscheibe oder zu hohes Drehmoment beim anziehen Schuld und nicht eine zu hohe Motorisierung.115 PS sind OK.Die Frage ist halt ob es in den Rissen zu Wassereinbruch gekommen ist was dann recht schnell sehr teuer werden kann.Von daher sollte das gut überlegt sein.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.04.2014, 11:20
soulpatrol soulpatrol ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.08.2013
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Zu den Rissen

Oft ist eine zu kleine unterlegscheibe oder zu hohes Drehmoment beim anziehen Schuld und nicht eine zu hohe Motorisierung.115 PS sind OK.Die Frage ist halt ob es in den Rissen zu Wassereinbruch gekommen ist was dann recht schnell sehr teuer werden kann.Von daher sollte das gut überlegt sein.
Ok danke!
In welchem Bereich bewegt sich denn "sehr teuer" im schlimmsten Fall?
Um die Bilder werde ich mich kümmern....
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.04.2014, 18:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex,

Hmmm ... wenn der Spiegel bereits beschädigt ist durch unsachgemäße Motormontage, dann muß er erneuert werden, da möglicherweise eingedrungenes Wasser diesen beschädigt. Das hat zur Folge, das alles raus muß. Siehe Kommentar von Andiklein.

Das muß dann fachmännisch gut gemacht werden, und weil alles raus muß hinten, so dürfte die Reparatur saftig 4-stellig auslaufen.

An und für sich ist das LOMAC Fabrikat okey. Ich empfehle dieses Boot nicht zu kaufen, denn bei der Demontage können sich auch noch Folgekosten ergeben, die im Voraus nicht abzuschätzen sind.

Offen ist auch warum das Boot aus 2007 bereits jetzt einen neuen Motor bekommen hat und welches Vorleben es mit dem alten Motor hatte.

Empfehlung: suche Dir ein anderes RIB. Vorsicht ist die Mutter der Porzelanvase!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.04.2014, 16:31
soulpatrol soulpatrol ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.08.2013
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so hier nun die Bilder.......
Bin gespannt auf eure Meinung.....:)
Ich kanns jeden Falls nicht erwarten die erste Runde zu drehen....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3244.jpg (411,0 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3245.jpg (406,7 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3241.jpg (373,1 KB, 306x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.04.2014, 16:48
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Die Kombi, wird mit Sicherheit nicht langweilig werden.
Tolles Boot mit einem sehr feinen Motor.
Wenn du Ihn ein bischen Pflegst, wird er dich nicht im Stich lassen, und viel grinsen ins Gesicht zaubern.

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.04.2014, 16:49
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von soulpatrol Beitrag anzeigen
so hier nun die Bilder.......
Bin gespannt auf eure Meinung.....:)
Ich kanns jeden Falls nicht erwarten die erste Runde zu drehen....
toll, ich hätts auch gekauft an Deiner Stelle, schon allein wegen des Motors .
Ich war mit meinem 460er eSea (auch ein Lomac) immer sehr zufrieden und Deins wird mit fast 130 PS fliegen .
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.05.2014, 00:02
D Bayr D Bayr ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 24


Das interessiert mich auch.
Das Innere auf dem Boden mit der geriffelten Fläche ist bei mir nicht weiß geworden. Ist immer noch sauuuuudreggig.
Dafür ist mir aber vom dunkelblauen Hypalonschlauch die Farbe stellenweise mit abgegangen.
In Zukunft werde ich bei dunklen Booten das vorher testen.
Über den Hintergrund warum das passierte bin ich immer noch am rätseln.
Bei hellen Booten war bislang immer alles super.
Meine Erfahrung bezieht sich übrigens auf den Reiniger und Pfleger von Yachticon mit dem gelben und grünen Deckel.
Soll nicht heißen, dass die schlecht sind, im Gegenteil, bei hellen Booten waren die super. Dieses Mal ist irgendwas schief gelaufen bei mir...
__________________
Grüße Thomas

______________________

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com