Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2015, 09:11
ld77 ld77 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Anker mit Blei oder Kette

Hallo,
ich bin absoluter Neuling und möchte mir einen Britany anker zulegen für die sandige franz. Mittelmeerküste.
Ich fahre ein kleines 3,3m Schlauchboot.
Eine 15m Ankerleine sollte für mein Vorhaben reichen.
Nehme ich nun eine Kette oder verbleite Leine.
Wo kauft ihr ein, wo komme ich günstig ran, wie seiht der Aufbau mit einer Kette dann aus?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2015, 10:12
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Da scheiden sich die Geister David (fülle bitte bei Gelegenheit dein Profil und Signatur aus )
für dein Schlaucherl würde ich sagen : 3-5m 6-8mm Edelstahlkette und eine normale nicht schwimmendes Leine. Ich habe mit nem 4m20er Jahre lang einen 3kg Klappanker benutzt ,das sollte auch bei dir reichen. Vertraue aber nie lange Zeit einen Anker.
Der Bauhaus hat gute Marine Ware und sonst jedes Marine Geschäft aber hüte dich Leinen vom sonstigen Baumarkt zu kaufen,die sind denkbar ungeeignet
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2015, 11:27
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Es kommt auch auf deine Verwahrungsmöglichkeit an. Solltest du keinen Behälter haben, fliegt die Kette beim Fahren herum, ein Seil ist da leichter verstaut.
Im Meer leidet wiederum das Seil an scharfkantigen Felsen, da ist eine Kette wieder besser.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2015, 20:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Einen Britany Anker für Dein kleines 3.30 m Schlaucherl? Den gibt es nicht für so kleine Boote! Ähnliche Plattenanker gibt es schon auch in kleiner Gewichtsausgabe, aber ob diese halten weiß ich nicht.

Habe 2 Jahrzehnte lang an meinen beiden 3,80 m Schlauchboote (ZODIAC und WIKING) in den Buchten mit sandigen Ankergrund den 1,8 kg Fortress Guardian mit einer 30 m 12/10 mm Bleiankerleine (10 m Bleivorlauf eingewebt) und Wirbelschäkel erfolgreich benutzt.

Ist auf kleinen Schlauchis leicht unterzubringen und hält bombig bis zu 1 t Bootsgewicht auch im Schwell. Dieser FORTRESS Seealu aus den USA ist universell als Danforthankerversion gut zu gebrauchen, hält aber schlecht in Seegrasgrünen, da greift er nicht. Deswegen verwende ich heute zusätzlich auf meinen RIBs einen Plugscharr-Anker von Lewmar den DELTA Anker 5 kg mit 6 m 6 mm Kettenvorlauf und 1o mm Ankerleine und Wirbelschäkel am Anker.

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2015, 23:31
ld77 ld77 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den würde ich bestellen, was meint ihr dazu für fast reinen Sandboden?
Dann hole ich mir noch 15m nicht schwimmende Leine dazu.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2017, 14:07
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 713
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ld77 Beitrag anzeigen
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den würde ich bestellen, was meint ihr dazu für fast reinen Sandboden?
Dann hole ich mir noch 15m nicht schwimmende Leine dazu.
Genau den Anker bei diesem Händler hätte ich Dir auch empfohlen.
Ich hatte diesen Anker bei meinem 4,20 m Zodiac Futura. hält bombig im Sand.
Ich hatte ca. 1,5 m Kettenvorlauf.
Aufbewahrt hatte ich den in einem aufgeschnittenen 10 Liter Kunststoffkanister.

Jetzt habe ich einen größeren Britany und nutze den kleinen als Heckanker.

Ein Klappanker hält im Sand überhaupt nichts
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2017, 17:48
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von el greco Beitrag anzeigen
Ein Klappanker hält im Sand überhaupt nichts
Moin

Kann ich unterschreiben. Der Anker ist meiner Searider selbst bei leichtem Wellengang immer langsam abgehauen. Faltanker sind ziemlich wertlos.

Hab jetzt einen Bruce, 3M Kette und 50M Leine dabei.
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.02.2017, 23:27
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von el greco Beitrag anzeigen
Genau den Anker bei diesem Händler hätte ich Dir auch empfohlen.
Ich hatte diesen Anker bei meinem 4,20 m Zodiac Futura. hält bombig im Sand.
Ich hatte ca. 1,5 m Kettenvorlauf.
Aufbewahrt hatte ich den in einem aufgeschnittenen 10 Liter Kunststoffkanister.

Jetzt habe ich einen größeren Britany und nutze den kleinen als Heckanker.

Ein Klappanker hält im Sand überhaupt nichts
Den Anker habe ich als 3,5kg Version mit verschiedenen Kettenlängen (6 bzw. 8m) aber immer mit Ankerwirbel. Das ist beim Wiking 410 vollkommen überdimensioniert.
Richtig, der Klappanker hält weder auf Sand noch auf Kiesel.
Auch wir haben den aufgeschnittenen Kunststoffkanister. Das passt so sehr gut.
Meiner Meinung nach ist die Kettenlänge wichtiger als das Ankergewicht. Hauptsache der Anker gräbt sich zuverlässig ein (daher auch der sinnvolle Ansatz => Aluanker).
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.10.2015, 23:48
Benutzerbild von sven82
sven82 sven82 ist offline
Gummiboot Captain
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nimm den 2kg Anker + 3m 6mm Kette + Seil hält bombig.
__________________
Gruß
Sven


"If the oceans die, we die."
(Captain Paul Watson)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.10.2015, 00:06
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Der Anker als Sandanker ist ok. Als reiner Badeanker würde ich den mit einer Bleileine verwenden, damit die ersten 5 m auf Grund liegen bleiben.In einem 3,30 m Rib würde ich keine Kette mitnehmen, nicht mal als Vorlauf. Ich fahre nun seit Jahren einen 5 kg M Anker und 30 m Bleileine spazieren und das Dingens hält bei Wind auch mehrere Boote im Päckchen.

Als Nachtanker nehme ich allerdings auch 25 m Kette, Reitergewicht und einen 15 kg m Anker.............der hält unser Jolly mit rd. 1100 kg locker.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.10.2015, 07:53
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...und jetz' noch die Frage:
"verzinkt" oder "Edelstahl" ...

ps.: "Sarkasmus...?"

pps.: "a' bisserl'..." ;-)
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.10.2015, 08:29
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Als Nachtanker nehme ich allerdings auch 25 m Kette, Reitergewicht und einen 15 kg Anker.............

15 kg Ralf

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.10.2015, 09:12
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

sportlich Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.10.2015, 10:31
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen

15 kg Ralf

lg Franz
........nix grübel!

Letztes Jahr in GR haben wir den auch gebraucht.Boot lag frei vor Anker in einer tiefen, flach ansteigenden Bucht mit Sanduntergrund. Da gab es keine Bojen an Moring Ketten
oder ähnliches. Und nachdem ein Sturm angesagt war mit Wind genau in unsere Bucht mit Windstärken um die 7-8Bft, da freust dich um jedes Kilo Anker und Reitgewicht........

Vor der FeWo am Steg festmachen kann ja jeder......

P.S. Ddn Anker fahr ich aber auch nicht spazieren, logo ,oder?
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.10.2015, 13:05
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
........nix grübel!

Letztes Jahr in GR haben wir den auch gebraucht.Boot lag frei vor Anker in einer tiefen, flach ansteigenden Bucht mit Sanduntergrund. Da gab es keine Bojen an Moring Ketten
oder ähnliches. Und nachdem ein Sturm angesagt war mit Wind genau in unsere Bucht mit Windstärken um die 7-8Bft, da freust dich um jedes Kilo Anker und Reitgewicht........

Vor der FeWo am Steg festmachen kann ja jeder......

P.S. Ddn Anker fahr ich aber auch nicht spazieren, logo ,oder?
Mag sein Ralf, aber ich hab noch nie ein Boot in unserer Größenordnung gesehen mit einem 15 kg Anker.
Aber wir ankern auch in ruhigen Gewässern.
Den Reiter finde ich allerdings gut.

lg Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com