![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
an meinem Boot kann ich erst wieder etwa im März arbeiten (vorausgesetzt es liegt kein Schnee), ich habe also noch Zeit um zu überlegen und mir Gedanken machen. Und dazu bräuchte ich Tipp´s oder Ratschläge. ![]() Ich möchte das Marlin vom Trailer runter machen, was könnte ich da für ein Gestell oder Auflagen basteln? Oder hat noch jemand so ein Bock, oder so rum liegen? ![]() Das Marlin möchte ich vom Trailer haben, dann kann ich am Boot und am Trailer arbeiten, bzw. den Trailer zum TÜV bringen für die Zulassung. ![]() Dazu sage ich schon mal herzlichen Dank im voraus. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#2
|
||||
|
||||
O ohh Markus. Es existieren Lösungsansetze hier wobei aber diese Jungs die nötige Infrastruktur haben
![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
Markus, wie ist denn dein Trailer jetzt zugelassen, in Italien immer noch?
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Leih Dir ein paar Euro Paletten beim Baustoffhandel.
Dann kannst das Boot angehängt am Zugfahrzeug rückwärts über den Trailer auskragend abslippen und unterbauen.Dann fährst Stück für Stück vor slippst ab und unterbaust das Ganze.Ich hab bei BlueWater auch schon eine Kantholzkonstruktion gesehen,so eine Art Dreibein oder Galgen,,dann kannst es mit einem Flaschenzug nach oben ziehen,,wenn das Marlin Hebeösen hat. Oder Du hast einen Abschlepper,der Dir das Marlin schnell auf die Palletten hebt,geht auch mit Kumpels die bei Baywa und Co. arbeiten, die einen Palettenkran hinten dran haben.
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nein, er hat im Moment keine Zulassung, unter anderem wollte ich auch deswegen, das Boot vom Trailer lassen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#6
|
|||
|
|||
#7
|
|||
|
|||
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß, Ranko |
#9
|
||||
|
||||
Hallo Markus
Das Einfachste wäre im Frühjahr das Boot ins Wasser zu Slippen. ![]() Dann hast Du deinen Hänger Frei für TÜF und andere Arbeiten. ![]() Schöne Grüße Robert |
#10
|
||||
|
||||
Setz es auf den Boden, du gibst alte Matratzen auf den Boden, dann stell dir vor die sind das Wasser, schieb das Boot auf den Rollen zurück bis das Heck auf die Matratzen kippt und satt aufliegt mit dem Heck, dann fährst du langsam mit dem Auto vor immer so 20cm und prüfst wie sich das Boot abrollt. Wenn die letzte Rolle den Kiel fast verlässt, packst du Stütze unter den Vorderteil des Bootes das der Kiel angehoben bleibt. Dann langsam vorfahren....und der Hänger ist frei.
Umgekehrt musst du wieder ganz rann fahren, dann Bremse beim Auto und Hänger öffnen, sicherheitshalber bei den Reifen mit Bremskeil das vorrollen verhindern und mit deiner Bootsseilwinde ziehst du das Boot rauf wobei das Boot ruhig bleibt und das Auto und der Hänger beim raufziehen nach hinten rollt beim ratschen. Wenn das Boot dann schon am Kippen ist Handbremse anziehen und weiter KURBELN das wars.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#11
|
|||
|
|||
Also ich helfe 1 x im Jahr in der örtlichen Botshalle im Herbst mit, da stehen Jachten bis etwa 15m Länge und einigen Tonnen..
Dort wir es so gemacht: Mit Lkw Trailerstützen zum Kurbeln von ca 1 m Höhe wird die Yacht hinten an 2 Punkten hochgehoben. Ca. 10 cm Danach werden Baumstümpfe mit etwa 20 cm Durchmesser links und rechts untergebaut und die Stützen wieder abgesenkt Danach wird das Boot etwa 2m vor vor dem Bug nochmals etwa 5cm angehoben und unter dem Bug ein Holzbock von etwa 30x 20cm untergelegt. Nun die Stützen wieder raus und den Trailer langsam rausschieben. O.k. Für 1x eine Investition.. Aber evtl. Kann man sich so etwas ausleihen.. Fürcein schlauchboot sollte in eta so etwas reichen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Als Unterbau hinten könnten auch 2 Bierkästen oder Autoreifen auf Felgen verwendet werden, evtl Holzbohle darunter legen. Christoph |
#12
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
![]() ich habe mir mal so ein Gestell für mein Boot zum Heben und in der Garage aufhängen gebastelt. Das teil ist wegen dem Trailer nicht mehr in Benutzung. Aber wie das von Bayern nach Black Forrest bringen ![]() Hast keinen Kumpel der mit nem Lastwagen die Route Fährt? Nehm auf jeden Fall Hebeschlaufen wegen der Kraftverteilung auf die Schläuche. Hätte ich alles da, aber der Weg zu Dir? Vielleicht kannst du das eine oder andere abschauen? Liebe Grüße ![]() Dirk ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Hallo Markus,
schau dir mal diesen Beitrag von Misch an , geht eigentlich ganz Problemlos wie du siehst. .
__________________
Grüsse vom Rhein km 462 Michael ![]() Schlauchlegende:Boot:Norisboat 420SD / Motor: Johnson 35 / Trailer:Nautikpro 750...Boot: BSC50/ Motor:Suzuki DF70/ Trailer: Satellite MX101 |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Beitrag von Misch kann ich hier nicht finden. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#15
|
||||
|
||||
![]() |
|
|