Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2015, 12:45
Rabbit67 Rabbit67 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yamaha F25 Lichtmaschine

Hallo zusammen,brauch mal wieder Hilfe.Mein Motor hat eine Lichtmaschine verbaut aber keinen Gleichrichter und Regler,kann ich da einen beliebigen kfz Laderegler 12 Volt nehmen?Der originale kostet ja ein Vermögen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2015, 15:07
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe seit heuer den an meinem Yamaha 40HRO:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hat wunderbar funktioniert und ist echt schön ausgeführt (falls einem das was gibt)
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2015, 17:07
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Einen Kfz Regler kannst Du nicht nehmen, da der für Drehstrom Lichtmaschinen ist. Du kannst nur z. B. die Regler für Motorräder nehmen.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2015, 18:24
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Einen Kfz Regler kannst Du nicht nehmen, da der für Drehstrom Lichtmaschinen ist. Du kannst nur z. B. die Regler für Motorräder nehmen.

Gruß Rüdiger
Falls sich der Kommentar auf den von mir vorgeschlagenen Regler bezieht, hilft die Betriebsanleitung!! Bei mir macht er aus bis zu 30 Volt Wechselspannung (mehr habe ich bei meiner "Lichtmaschine" nicht gemessen) 14 Volt (glaube ich mich zu erinnern) Gleichspannung - und das konstant.
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2015, 18:40
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Nein, den habe ich mir nicht angesehen, bezog sich auf die Fragestellung im Eingangströt, ob jeder Kfz Regler genutzt werden könnte 😀.
Alles gut👍🏼👍🏼👍🏼
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2015, 19:30
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Nein, den habe ich mir nicht angesehen, bezog sich auf die Fragestellung im Eingangströt, ob jeder Kfz Regler genutzt werden könnte
Da habe ich ja eigentlich an der Frage vorbei geantwortet. Noch eine Info für Rabbit67. Der "Originale" ist kein Regler - nur ein Gleichrichter! (Zumindest bei den Zweitaktern - ich denke, das wird bei den F-Modellen nicht anders sein.) Wenn die Batterie zu klein ist, kocht der die. Der VGR macht das nicht!
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2015, 18:23
Rabbit67 Rabbit67 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Im Zubehör gibts für Pocket Bikes,Quads und Motorräder solche Regler,ich wollte es damit versuchen,aus dem Motor schauen 2 Kabel raus die mit Blindstopfen verschlossen sind,da kommt Wechselspannung raus,also denke ich mal das das ne Lichtspule ist,oder liege ich da falsch?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2015, 20:32
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rabbit67 Beitrag anzeigen
... oder liege ich da falsch?
So ist es wohl
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com