![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Mittglieder für Wassersportverein gesucht
Hallo
Ich möchte hier einmal um nette Mitglieder für unseren Verein werben. Der Verein heißt Wassersportfreunde Walsum e.v. 1975. Das Vereinsgelände befindet sich direkt am Rhein an der Bucht vor der Rheinfähre Walsum. Wir besitzen eine eigene Slippstelle die weit ins Wasser hinein reicht mit einer Betonmohle von der man bequem ins Boot steigen kann. Das Platzgelände ist eingezäunt und verfügt über 3 Garagen und ein Toilettenhaus. Von den 3 Garagen ist eine Garage als Aufenthaltsgarage eingerichtet. Es ist ein Kühlschrank vorhanden in dem die Getränke oder das Grillgut gelagert werden kann. Das Boot kann nach dem Fahren mit einer Waschbürste gesäubert werden. Wir selber fahren sehr oft dort hin um die schöne Aussicht und Ruhe bei einen Tässchen Kaffe und Stück Kuchen zu geniessen. Da sitzt du in der ersten Reihe und kannst den Ausblick geniessen. Unser Verein besteht aus 13 Mitgliedern und Partner. Da das Gelände Hochwassergebiet ist wird im Spätherbst abgeräumt. Alles Gegenstände (Rasentraktor, Kühlschrank u.s.w. ) die vom eventuellen Hochwasser Schaden nehmen könnte werden in andere Räumlichkeiten verbracht. Im Frühjahr wird das Gelände gereinigt und sämtliche Gegenstände werden wieder eingeräumt. Am 1.Mai wird sich getroffen beim Grillen und ein Gläschen und dann wird offiziell die Saison eröffnet. Am ersten Samstag im Monat in der Saison können wichtige Arbeiten erledigt werden. Die Jahresgebühr beträgt 130€ und einmalig 20€ für die Schlüssel. Wenn jemand Interesse hat kann mir gerne eine PN schicken. Einige Bilder vom Vereinsgelände: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
In der Lage und Umgebung ein Traum. Mit so einem Auto, wie Du es hast, würde ich da bestimmt das eine oder andere Mal "versacken".
Aber es ist für mich leider zu weit weg..... Trotzdem danke!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich fahre im Sommer oft morgends zum Platz um Rasentrecker zu fahren und einige Arbeiten zu machen. Meine Frau kommt (wenn sie morgens arbeitet) mittags mit dem Fahrrad über die Trasse(ehemalige Werk Eisenbahntrasse umgebaut zum Fahrradweg)zum Platz. Dann wird gegrillt und danach gechillt. Da hört man nur die Vögel und das beruhigende Tuckern der Schiffe. Und wenns Boot da ist wird noch eine kleine Runde gefahren. ![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich schaue mir das demnächst mal an...
Gruß, Andreas |
#5
|
||||
|
||||
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#6
|
||||
|
||||
Da wird der Strom für den Verein gemacht.
Hatte ich vergessen...der Verein besitzt natürlich ein eigenes Kraftwerk ![]() Das ist der Kühlturm des Kraftwerkes Duisburg Walsum. Der stört aber nicht im geringsten und macht auch keine Geräusche. Abends ist es nicht stockdunkel da er gut beleuchtet ist. ![]() Wenn man dort ist schaut man sowieso nur in die eine Richtung und da gibt es viel zu sehen. ![]() ![]() ![]() Die Boote von Wilfrieds Treffen ![]() ![]() ![]() ![]() Bei uns wird natürlich auch im Winter gefahren. ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Wirklich sehr schön, aber leider viiiieeeel zu weit weg. Was würde ich für ne eigene Slipstelle geben!
![]()
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Also näher zum Wasser geht es wirklich nicht
![]() ![]() ![]() Und gegrillt wird vorerst auch nicht ![]() ![]() Naja...im Frühjahr wird alles geputzt und gut ist es.
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Moin, macht doch die Garagentore auf und hängt stattdessen Netze rein. Dann ist nach dem Hochwasser direkt genügend Fisch da zum Grillen. ![]()
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#10
|
||||
|
||||
Von wann sind die Bilder?
Wieso sind da keine Schlauchboote, Luftmatratzen und Rettungsinseln zu sehen? Gibt es keinen Grill, der einen Meter höher liegt, auf dem man beiHochwasser grillen kann? Der Hafenmeister hat auch einen zweiten Eingang ;-) Gruß, Andreas |
#11
|
||||
|
||||
Die Bilder sind von Heute und im Frühjahr ist alles sauber....dafür sorge ich schon
![]()
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Heute auf dem Platz gewesen und die Fische vom Rasen gesammelt
![]() Sieht noch ganz gut aus. Bilder vor der Reinigungsaktion ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist der Rasen selbstreinigend ![]() ![]() ![]() Nein im Ernst: Ich wohn neben der Donau und kenn sowas zur genüge ![]() Wird von Mal zu Mal schwerer sich zu motivieren, den Dreck wegzuputzen. Aber ein schönes Klubgelände habt Ihr da. Unser Klubhafen ist auch schön. Mit Dusche, WC, Clubhaus, Grill, Slipanlage, Stegen, Wiese und sonst noch allerlei Annehmlichkeiten.
__________________
![]() Franz |
#14
|
||||
|
||||
Konntest Du die Fische grillen? Oder steht der Grill noch im Wasser? |
#15
|
||||
|
||||
Die letzten Bilder sind nach dem Hochwasser.
Der Rasen auf dem Gelände war echt gut. Ich habe nur das angeschwärmte am Zaun beseitigt. Und wenn es wärmer wird setze ich meinen Kränzle Hochdruckreiniger ein ![]()
__________________
![]() |
![]() |
|
|