![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Inernet - Verbindungsgeschwindigkeit
Hallo Computerfreaks!
Ich habe da mal wieder eine Frage und Bittte an euch ,mir zu helfen. Mein Internetzugang Läuft über Kabel - TV mit Modem. Der Netzanbieter sagt, dass der Anschluss eine Geschwindigkeit von bis zu 256kb/sec zulasse. Aber wie kann ich die tatsächliche Geschwindigkeit feststellen welche das Kabelmodem bzw. Netz mir bringt?? Welche Software empfielt ihr hierumd dies festzustellen, und gibt es tatsächlich Software die die Internetverbindungsgeschwindigkeit Rechnerseits erhöht?? Danke - LG Rotti
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Software gibt es ansich keine, die die Geschwindigkeit erhöht, lediglich Komprimierungsverfahren, die bei Modems verwendet wurden, brachten da was.
Du fährst über Neztwerk, da ists so wie es ists. Die Geschwindigkeit kannst unter anderem unter Um Links zu sehen, bitte registrieren testen, diese ist aber nicht unbedingt Aussagekräftig, da ja im Hintergrund noch andere Sachen laufen können. Um die Geschwindigkeit wirklich testen zu können, müßtest du alle Dienste abdrehen, die mit dem Internet was zu tun haben könnten, und dann die Geschwindigkeit testen. Aber was, wenn dein Nachbar gerade was saugt und deshalb der Router deines Providers etwas ausgelastet ist, dann wirds wieder langsamer. |
#3
|
||||
|
||||
Servus Berny!
Hier das Ergebnis: Datendurchsatz: 255 Kbits/sec Messzeit: 24. 09 2004, 18:21:13 Uhr Fazit: Ihre Verbindung ist gut (Kabel?) (>256 kbit/s). DAnke - mehr ist wohl nicht möglich. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#4
|
||||
|
||||
Hallo Mathias,
frag mal bei der österr. Telekom nach, was der Breitbandanschluß DSL bringt. Bei uns heißt das T-DSL und ist z.Z. das Allerschnellste was es gibt. Mein T-DSL Anschluß über die Telefonleitung mit Funkrouter, der damit verbunden ist, signalisiert laufend 11,0 Mb/sec., allerdings habe ich den T-DSL 1000 gebucht mit 1 Mb/sec im Breitbandnetz und 1,5 Mb/sec über den T-Online Providerdienst damit ich ins Internet kommen kann. Wesentlich Höhere Leistung ist möglich gg. Buchung. In ca. 75 % der Telefonnetze in Deutschland ist das dazu erforderliche Breibandnetz bereits installiert. Das sollte auch in Österreich möglich sein, wenn auch vielleicht noch nicht überall. Meines Wissens kann der TV-Breitbandanschluß nicht schneller geschalten werden als mit ca. 256 Kb/sec und ist damit nur etwa 5 x schneller als der analoge Anschluß über die Telefonleitung. |
#5
|
|||
|
|||
Danke für die Info habe es gerade ausprobiert...ich dachte immer mein Internetanschluss ist langsam :hä:
|
#6
|
|||
|
|||
![]() |
|
|