Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2017, 18:21
Hesekaia Hesekaia ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 380
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Das aus für unsere Dampferfreunde ??

Furchtbare News aus den USA für alle Dampfer
Katastrophe !!
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Angeblich verschwinden alle Liquids und E Dampfgeräte bis Ende 2018 vom Markt.
Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2017, 18:31
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Warum machst du dazu einen neuen Freed auf? Hast doch im Dämpfen vs Rauchen schon geschrieben.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2017, 18:34
Hesekaia Hesekaia ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 380
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Warum machst du dazu einen neuen Freed auf? Hast doch im Dämpfen vs Rauchen schon geschrieben.
Sonst siehts doch keiner ist etwas eingeschlafen jetzt gehts richtig rund !!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2017, 18:38
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Unser Oberdampfguru Manuel hat Gott sei dank schon für die nächsten 300 Jahre gebunkert!
Nicht übel nehmen Manuel aber auf deinen post Dampfen vs Rauchen bin ich zum Dampfen gekommen und hab zum rauchen aufgehört. Danke dafür
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2017, 18:44
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

was interessieren mich die Amis?
Mein Base-Bunker reicht für 25 Jahre, Hardware und Aromen gibts beim freundlichen Chinesen.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2017, 20:41
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Unser Oberdampfguru Manuel hat Gott sei dank schon für die nächsten 300 Jahre gebunkert!
Nicht übel nehmen Manuel aber auf deinen post Dampfen vs Rauchen bin ich zum Dampfen gekommen und hab zum rauchen aufgehört. Danke dafür

Bitte. Gern geschehen.

Unter anderem das oben verlinkte Video hat mich zu dem Entschluss des Bunkern gebracht. Es gibt noch ein paar weitere zu dem Thema. Bei YT der Suchbegriff TPD2 hilft.
In Europa sind wir mit vielen Themen den Amis etwas hinterher, auch beim Dampfen. Der Phil erklärt es ja sehr gut. Auch der Weg in D ist vorgezeichnet. Als ich angefangen habe mit dem Dampfen hatte ich für mich das selber mischen ausgeschlossen. Es erschien mir zu umständlich. War ne Fehleinschätzung.

Für mich ist klar, daß das Dampfen nicht gänzlich verschwindet. Aber es ist sehr wahrscheinlich, daß von den heutigen Marken und Herstellern gerade bei Hardware nicht alle überleben werden. Und es ist quasi das offene Scheunen Tor für Direktimporte aus Fernost. Ob es der Qualität dienlich sein wird? Ich denke nicht.
Die Technik wird sich auch nur begrenzt weiter entwickeln, weil auf den großen Absatzmärkten in USA und der EU eben der Zugang und die Zulassung teuer und umständlich sein wird. Neues Produkt, neue Zulassung, neue Kosten. Oder halt China Zeug, oft mit minderer Qualität. Ist ja nicht nur beim Dampfen so. Unsere Politik will die Globalisierung, aber reglementiert die etablierten Hersteller der alten Welt so stark, daß sie daran eingehen. Von A bis Z, keine Branche ist ausgenommen. So ist es halt.

So weit wie in USA ist es hier noch nicht. Liquid hab ich erstmal. Was dann mit Technik geschieht, entscheide ich dann.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2017, 20:46
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

welche Dampferhardware wird denn nicht in China hergestellt?
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.01.2017, 20:52
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jaja. Da hast Du Recht. Aber die Qualitätskontrolle und Qualitätsansprüche werden durch Firmen wie Aspire, Joyetech und so weiter geregelt und überwacht. Das fällt bei Grauimporten, Raubkopien und so weiter halt weg. So hatte ich es gemeint. Kaufst Du ne Marke in einem deutschen Shop, und das Produkt stellt Dich nicht zufrieden, bringst Du es wieder hin. Diesen Aufwand wird nach China niemand auf sich nehmen bei Werten unter 100 Taler.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.01.2017, 21:07
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Jaja. Da hast Du Recht. Aber die Qualitätskontrolle und Qualitätsansprüche werden durch Firmen wie Aspire, Joyetech und so weiter geregelt und überwacht. Das fällt bei Grauimporten, Raubkopien und so weiter halt weg. So hatte ich es gemeint. Kaufst Du ne Marke in einem deutschen Shop, und das Produkt stellt Dich nicht zufrieden, bringst Du es wieder hin. Diesen Aufwand wird nach China niemand auf sich nehmen bei Werten unter 100 Taler.
Die Kopien werden in den Online-Stores (gearbest.com fasttech.com) mit "styled" gekenzeichnet, Originale mit "authentic" und das funktioniert.
Joyetech, Eleaf, Smoktech, Griffin, Wismec, Vaporesso, OBS, uva.
Natürlich ist der Händler um die Ecke vorzuziehen, aber beim Offline Händler zahl ich z.B. für einen Akkuträger Eleaf TC200W 60€ und bei Gearbest 30€, das ist schon heftig.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.01.2017, 19:33
Hesekaia Hesekaia ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 380
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Bitte. Gern geschehen.

Unter anderem das oben verlinkte Video hat mich zu dem Entschluss des Bunkern gebracht. Es gibt noch ein paar weitere zu dem Thema. Bei YT der Suchbegriff TPD2 hilft.
In Europa sind wir mit vielen Themen den Amis etwas hinterher, auch beim Dampfen. Der Phil erklärt es ja sehr gut. Auch der Weg in D ist vorgezeichnet. Als ich angefangen habe mit dem Dampfen hatte ich für mich das selber mischen ausgeschlossen. Es erschien mir zu umständlich. War ne Fehleinschätzung.

Für mich ist klar, daß das Dampfen nicht gänzlich verschwindet. Aber es ist sehr wahrscheinlich, daß von den heutigen Marken und Herstellern gerade bei Hardware nicht alle überleben werden. Und es ist quasi das offene Scheunen Tor für Direktimporte aus Fernost. Ob es der Qualität dienlich sein wird? Ich denke nicht.
Die Technik wird sich auch nur begrenzt weiter entwickeln, weil auf den großen Absatzmärkten in USA und der EU eben der Zugang und die Zulassung teuer und umständlich sein wird. Neues Produkt, neue Zulassung, neue Kosten. Oder halt China Zeug, oft mit minderer Qualität. Ist ja nicht nur beim Dampfen so. Unsere Politik will die Globalisierung, aber reglementiert die etablierten Hersteller der alten Welt so stark, daß sie daran eingehen. Von A bis Z, keine Branche ist ausgenommen. So ist es halt.

So weit wie in USA ist es hier noch nicht. Liquid hab ich erstmal. Was dann mit Technik geschieht, entscheide ich dann.

Das Bunkern grosser Mengen wird nichts nützen da die Haltbarkeit eine gewisse Zeit gegeben ist und dann ist Schluss , leider !!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.01.2017, 19:46
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab Deine kilometerlangen Texte nicht vollständig gelesen. Sorry.

Aber: über eine Lagerdauer von ungefähr 10 Jahren gibt es Erfahrungsberichte für PG mit hohem Nikotin Gehalt. Das ist der Stoff, welchen ich (und viele andere) gebunkert haben. PG ohne Nikotin und VG wird es immer käuflich geben, im Zweifel offline in der Apotheke.

Über das, was im Zusammenhang mit Dampfen im Zeitraum danach ist, mache ich mir heute noch keine genauen Gedanken.

Anders formuliert: Für die Bunkerbase, ein paar Weithalsflaschen, ein paar Hilfsmittel zum Dosieren und abmessen habe ich unter 150€ ausgegeben.
30 Tage x 6€ = 180€ durchschnittliche, monatliche Ausgabe früher für Kippen.

Also, selbst wenn meine gebunkerten Vorräte irgendwann schlecht werden: es hat sich bereits amortisiert.

So what?
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.01.2017, 21:06
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Ich hab Deine kilometerlangen Texte nicht vollständig gelesen. Sorry.

Aber: über eine Lagerdauer von ungefähr 10 Jahren gibt es Erfahrungsberichte für PG mit hohem Nikotin Gehalt. Das ist der Stoff, welchen ich (und viele andere) gebunkert haben. PG ohne Nikotin und VG wird es immer käuflich geben, im Zweifel offline in der Apotheke.

Über das, was im Zusammenhang mit Dampfen im Zeitraum danach ist, mache ich mir heute noch keine genauen Gedanken.

Anders formuliert: Für die Bunkerbase, ein paar Weithalsflaschen, ein paar Hilfsmittel zum Dosieren und abmessen habe ich unter 150€ ausgegeben.
30 Tage x 6€ = 180€ durchschnittliche, monatliche Ausgabe früher für Kippen.

Also, selbst wenn meine gebunkerten Vorräte irgendwann schlecht werden: es hat sich bereits amortisiert.

So what?
genau, eine Monatausgabe gegen 25Jahre
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.01.2017, 09:08
Hesekaia Hesekaia ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 380
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Ich hab Deine kilometerlangen Texte nicht vollständig gelesen. Sorry.

Aber: über eine Lagerdauer von ungefähr 10 Jahren gibt es Erfahrungsberichte für PG mit hohem Nikotin Gehalt. Das ist der Stoff, welchen ich (und viele andere) gebunkert haben. PG ohne Nikotin und VG wird es immer käuflich geben, im Zweifel offline in der Apotheke.

Über das, was im Zusammenhang mit Dampfen im Zeitraum danach ist, mache ich mir heute noch keine genauen Gedanken.

Anders formuliert: Für die Bunkerbase, ein paar Weithalsflaschen, ein paar Hilfsmittel zum Dosieren und abmessen habe ich unter 150€ ausgegeben.
30 Tage x 6€ = 180€ durchschnittliche, monatliche Ausgabe früher für Kippen.

Also, selbst wenn meine gebunkerten Vorräte irgendwann schlecht werden: es hat sich bereits amortisiert.

So what?
Hallöle,
schade dass du dir nicht mal 5 Minuten Zeit nimmst alles wichtige über das Dampfen, die Liquids ect zu inhalieren. Ich denke mal so ein Vollprofi bist du auch noch nicht dass du alles weißt, oder doch ??
Grüße
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.01.2017, 00:29
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ab 20.5. gibts Base nur noch in 10ml Gebinde.
Verpackungsmüll lässt grüssen
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.01.2017, 18:52
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Ich hab im anderen freed schon geschrieben das die Ami einen an der Klatsche haben und nur dem Kapital und den Konzernen verpflichtet sind. Denen gehts ja nicht um die Gesundheit der Bürger sondern um das Kapital der Tabaklobby. Ist bei uns ja nicht anders, dieses ................ naja lieber nicht.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com