Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2017, 03:44
Bummi Bummi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.12.2013
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yamaha 9.9 Bj 2004 Gemisch Einstellung

Hallo, habe mir eine Yamaha 9.9 2 Takter zugelegt BJ 2004 der auf 15 PS aufgemacht wurde.
Der Motor springt beim 1. zug an und läuft , habe aber das gefühl das er sich im standgas etwas doll schüttelt (weis nicht wie ich das beschreiben soll).
Dachte das ein 2 zylinder ruhiger läuft.
In der Tonne kommt er nicht wirklich auf betriebstemperatur und habe auch das Gefühl das er doch etwas viel qualmt wobei sich das legen soll wenn er auf temperatur ist. kann es sein das die gemisch einstellung zu fett ist ?
wenn ja wie stellt man diese ein oder wie kann man diese prüfen?
Gruß
Steffen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2017, 17:04
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Hallo,
bei der Benzin/Luft Regulierung ist es eigentlich Standard das es 1 1/2 Umdrehungen auf sind. Das heißt dreh die Schraube zu (Handfest) und dann eineinhalb Umdrehungen raus drehen. So sollte der AB laufen, bei Wetterveränderungen, sprich andere Luftfeuchtigkeit oder so, kann es sein, das Du da drehen musst.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2017, 12:30
Benutzerbild von teefax
teefax teefax ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 122
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Steffen,

eigentlich alles normal wie Du das beschreibst. In der Tonne wackelt der immer etwas hin und her. Wichtig ist, dass der im Leerlauf nicht ausgeht oder ruckelt und später im Fahrbetrieb ordentlich hochdreht. Eventuell den Leerlauf etwas hochdrehen. Und ja: in der Tonne qualmt es heftig.

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2017, 12:57
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gemisch zu fett ???

Moin.

Ich klinke mich mal hier ein.
Muss ja nicht extra ein neues Thema aufmachen.....

Bin neulich mit meinem alten 8PS Mariner auf der Elbe gefahren.
Er springt kalt beim ersten mal an und das 3.20m SBoot kommt mit 30kmh stromab auch sehr gut in Fahrt.
Stell ich ihn dann ab und will ihn wieder starten läuft er nur auf dem unteren Zylinder.
Mache ich die Kerzen trocken und sauber läuft er wieder tadellos.
Die Kerze ist die richtige aber nass und verrust.....

Läuft der Motor zu fett oder liegt wahrscheinlich was anderes vor ?


LG
Maik aus Salzwedel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2017, 18:33
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hast Du einen Zweizylinder, ich denke mal ja, aber Du hattest geschrieben:

Mache ich die Kerzen trocken und sauber läuft er wieder tadellos.
Die Kerze ist die richtige aber nass und verrust.....

Sine beide verrußt oder nur die untere und die obere ist okay oder halt umgedreht?

Bei 2 Zylindern und einem Vergaser ist meist die untere nasser/russiger, frag mich nicht warum ist so.

Bei Dir wäre es dann die obere wenn ich das richtig lese?

Setzt der andere Zylinder denn von selber wieder ein nach ein paar Sekunden oder müssen immer die Kerzen raus?

"Die richtige" muß nicht für Deine Fahrweise die richtige sein, will sagen das was der Hersteller vorschreibt muß nicht passen, ich müßte auch einen 8er Wärmewert fahren, aber mit 7er komme ich besser klar, obwohl alles richtig eingestellt ist, für 8er müßte ich mehr Vollgas fahren und das geht nicht im Revier.

Flussabwärts wird Deiner ja auch nicht richtig gefordert, außer er dreht voll aus, da stellt sich dann wieder die Frage ob der Propeller richtig ist, sonst bekommst Du auch ein falsches Bild von den Kerzen her bzw. die können verölen.

Schon mal die Kompression gemessen am Motor?

Vielleicht mal machen, ansonsten würde ich ihn etwas magerer stellen und halt nach 30 km nachschauen, beide genau gleich vom Kerzenbild bekommst Du sowieso nicht (bei 2 Zylinder/1 Vergaser).

Nachtrag: Vergessen, als allererstes würde ich die beiden Kerzen mal untereinander tauschen um da einen Fehler auszuschließen.
(im Grunde würde ich zwei neue kaufen, aber okay, muß ja nicht).

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (18.05.2017 um 18:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2017, 19:23
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
leider ohne Boot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.177
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Kerzenabstand schon kontrolliert?
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2017, 17:05
dalinzabua dalinzabua ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.01.2016
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yamaha 9.9 Bj 2004

Kerzen NGK B7HS -10
Eektrodenabstand 0,9-1mm
Gemisch 1:100
und gut is
LG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2017, 19:57
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Elektrodenabstand

Servus,

B7HS 10 ist richtig .
Ich hab die B7HIX ( Iridium ) drin.
Beim Auto hab ich mit der Langgewindevariante nur gute Erfahrungen damit gemacht. Hielten 110.000km.
Die werden wahrscheinlich den AB und mich noch überleben

Ich glaub 0.9 -1mm ist bei meinem alten Motor von 1982 zuviel.
Im Handbuch steht 0.5-0,6mm

1:100 ist gebongt.
Fahre aber viel Vollgas und daher belasse ich es in Zukunft wohl bei 1:70.

Trotzdem DANKE !!!

Geändert von anbeisser (26.05.2017 um 20:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.05.2017, 15:35
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gemisch zu fett ???

Moin.

Während meiner gestrigen 45km Elbfahrt hatte ich keine Probleme mehr .
1 3/4 Umdrehungen auf ist also für meinen Motor richtig.

Gemisch jetzt 1:70


LG und Danke nochmals !!!
Maik
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com