Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2018, 17:05
Funbaer01 Funbaer01 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 25PS 2-Takt von Bj. 98

Hallo Gemeinde,

ich bin nicht nur hier neu, sondern auch seit neuestem stolzer Besitzer eines Viamare 380 mit o. g. Johnson.

Leider hat mir der Vorbesitzer zwar eine Einweisung gegeben und wir haben auch eine Probefahrt gemacht, aber vor der ersten Eigenfahrt möchte ich noch ein wenig Hintergrundwissen sammeln.

Hier nun meine Frage: Welches Öl nutze ich am Besten und welches Mischungsverhältnis ist das optimale? Vielleicht auch günstige Bezugsquellen für das Öl?

Vielen Dank schon mal an alle

Gruß Ralf

P.S: Ergänze mein Profil natürlich umgehend.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2018, 17:14
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.112
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Hallo Ralf-Willkommen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2018, 17:37
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist gerade online
Jolly Driver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 570
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Willkommen an Bord

hatte auch mal nen guten alten Johny.

Gib ihm TCW 3 und 1:50 und er läuft fast unkaputtbar



.
__________________
Grüsse vom Rhein km 462

Michael








Schlauchlegende:Boot:Norisboat 420SD / Motor: Johnson 35 / Trailer:Nautikpro 750...Boot: BSC50/ Motor:Suzuki DF70/ Trailer: Satellite MX101
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2018, 18:30
Funbaer01 Funbaer01 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank,

ich hatte zunächst auf 1:25 getippt. So hatte ich es zumindest von der Einführung des Vorbesitzers in Erinnerung.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2018, 18:53
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 1.003

Boot Infos

Lächeln

Hallo Ralf,
auch vom schwarzwaelder ein "herzliches Willkommen hier".
Gib Deinem Johnson 1:50 dann passt es.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2018, 20:09
Funbaer01 Funbaer01 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja super, danke.

Wo bezieht Ihr denn das Öl am besten? Muß es denn ein "Markenöl" sein?

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2018, 21:51
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 1.003

Boot Infos

Lächeln

MANNOL Outboard Marine API TD, 4 Liter kostet ca. 5.-€ pro Liter und bekommst auch über Amazon.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2018, 12:10
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe ja einen frischölgeschmierten und der ist etwas besser betreffend Rauch als die gemischgeschmierten. Ich habe jetzt Yamalube, Liqui Moly und Evinrude XD 100 durch. So viel Unterschied (wenn überhaupt) konnte ich zwischen den Ölen betreffend Rauch nicht feststellen (aber wie geschrieben: frischölgeschmiert), aber das XD 100 gibt mir einfach das beste Gewissen. Ich habe es recht "günstig" gekriegt und verfahre die Mehrkosten jetzt. Das bringt mich wirklich nicht um und macht das Kraut nicht fett.

Wenn man schon Mist ins Wasser bläst, dann vielleicht wenigsten so wenig als möglich. Ich wollte das XD 100 nicht vorschlagen, aber jetzt ist die Zeit in der Diskussion gekommen. Also im Sinne des geringsten Schadens für die Umwelt (falls man den diversen Angaben glauben darf): XD 100! (oder auch XD 50)
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2018, 13:12
Funbaer01 Funbaer01 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Die paar Stunden, die ich fahre, da darf der Liter auch mal etwas mehr kosten, wenn es denn ein gutes Öl ist.

Vielleicht sehen wir uns ja mal im Urlaub, 03.-17.06. in Pakostane.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com